Reicht das Netzteil?

LeTHaL

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
2.884
Ort
Düsseltown
HAllo ich habe momentan noch mein orginal Chieftec 350Watt Netzteil im rechner.
Und genau da steht jetzt meine frage;
Ich habe atm 4 HDD's DVD laufwerk und Brenner. Nen AMD 1800XP, 2 Lüftersteuerungen, 2 Thermaltake Lüfter.
Mobo ist das MSI Ultra ARU KT333 Chipsatz sowie ne GeForce4 Ti4400 als Graka.

Das läuft bis jetzt super stabil. Nur bekomme ich noch eine HDD mit 200GB von MAxtor und 2 Kathoden.
Das problem ist jetzt eigentlich nur das mir die 5 1/4 Zoll anschlüße ausgegangen sind und ich schon mit 3 Y-Kabeln am arbeiten bin.

Wenn ich noch die HDD und die kathoden einbaue, sollte ich dann ein neues Netzteil kaufen??? weil ich durch den einbau dann auch schon das 5. Y-Stromkabel verwende. Und meine Befürchtung ist eben das das sys dann instbil läuft.

Wer kann mir dazu was handfestes sagen. Wieviel Watt sollte ein neues Netzteil haben wenn eins Nötig ist?

Und wenn eins nötig ist möchte ich mir das Levicom (so heißen die doch?) Netzteil mit 460Watt holen welches Blau leuchtet.


Eure Meinung plz.....

Genauere HW infos stehen in der Signatur drinne.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das mit den Y-Kabeln ist egal... die Orginal Anschlüsse kommen alle von dem gleichen Anschluss auf der Platine im NT.
Bei der Leistung kommst du langsam aber sicher an das max. ran was dein NT kann.
Wenn du dir ein 460 Watt Teil holst biste auf der sicheren Seite.
 
jep.
Aber du kannst es mal ausprobieren. Durchbrennen wird das NT nicht, aber die Spannungnen könnten in den Keller gehen. Am besten isses wohl, wenn du die nach dem Einbau der neuen HD und KKs erstmal überwachst.
 
mmmh das würde mich auch mal interessieren !

wie kann man das denn ausrechnen ob das nt von seiner leistung her noch für das system aussreeicht ?

hab auch nur nen 350watt tsp nt und demnächst wird sich einiges an meinem sys ändern :)

spz:d
 
Naja. Prime testet ja nur die CPU. Ich würde es wohl einfach in den normalen Anwendungen testen/laufen lassen, denn dort muss es ja halten.

P.S.: @Marteng: Hier habe ich das Wort "denn" schon wieder benutzt.:lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh