[Kaufberatung] -- Reicht das Netzteil für das System aus? --

DoubleBounce

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2014
Beiträge
9
Hallo Experten,

möchte mir folgendes System zusammenstellen und bin mir einzig wegen des Netzteils nicht sicher. Reicht die Leistung für das System und die Graka, insbesonderen wenn ich noch zusätzliche Gehäuselüfter einabuen möchte?

Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ)
SAPPHIRE R9 290 OC TRI-X 4 GB GDDR5 https://www.alternate.de/SAPPHIRE/R9-290-OC-TRI-X-4-GB-GDDR5-Grafikkarte/html/product/1118438?
Fractal Design Define XL R2
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9
be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4
Thermalright HR-02 Macho Rev. A

Laut Hersteller benötigt, die Graka ein 750 Watt NT. Das halte ich für übertrieben.

Welches Neitzteil empfehlt ihr?

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Hersteller benötigt, die Graka ein 750 Watt NT. Das halte ich für übertrieben.
Naja, die beziehen auch Netzteil von so manch anderen Herstellern mit ein, die kaum Leistung über die 12V Schiene(n) bieten oder bei halber Auslastung die Angewohnheit haben, in die Luft zu fliegen. Bei einem Markennetzteil reicht aber auch deutlich weniger. Mit 450-500W bist du bedient, dementsprechend reicht dein ausgewähltes Netzteil aus.

Mal abgesehen vom Netzteil: Sicher, dass du einen Big Tower haben willst?
 
Wär ich mir nicht so sicher, daß das NT reicht! Mein System mit 3570K und ner 7970 Lightning nimmt sich unter Volllast ca. 580 Watt. Von daher wäre mir absolut unwohl bei nur 450 Watt.


Sent from my iPad using Hardwareluxx app
 
danke für die antworten.

2 sagen ja und einer erhebt starke zweifel, der ein ähnliches System hat. Bin leider genauso verunsichert wie zuvor ;/

weitere Meinungen?
 
Hast du das gemessen? Selbst mit OC liegt ein 3770k mit 7970 Ghz Edition deutlich unter 400 Watt.
 
Vielleicht hat sunnyboy ein lc-power mit 1000w.
Da gehen dann 150w pauschal als Verlust für das NT drauf und dem Rest erledigt das Messgerät..

Das 450W be-quiet reicht völlig aus.
 
die lightning ist auch eher ein spezielles modell.
noch dazu die frage inwiefern hier auch oc mit ins spiel kommt.
alles auf standard halte ich die 580 watt nicht für haltbar.

der te kann z.b. nicht wirklich übertakten und die 290er verbraucht auch nicht so wirklich wahnsinnig viel mehr als eine 7970.
 
und das ist netzteilengang, da kann man noch mal etwa 8-12% abziehen.
das netzteil muss ja die nennleitung im pc bringen :)
 
Hast du das gemessen? Selbst mit OC liegt ein 3770k mit 7970 Ghz Edition deutlich unter 400 Watt.

Ja, das hab ich gemessen.

Vielleicht hat sunnyboy ein lc-power mit 1000w.
Da gehen dann 150w pauschal als Verlust für das NT drauf und dem Rest erledigt das Messgerät..

Das 450W be-quiet reicht völlig aus.

Ein Seasonic 650W 80+ Bronze. ;)

die lightning ist auch eher ein spezielles modell.
noch dazu die frage inwiefern hier auch oc mit ins spiel kommt.
alles auf standard halte ich die 580 watt nicht für haltbar.

der te kann z.b. nicht wirklich übertakten und die 290er verbraucht auch nicht so wirklich wahnsinnig viel mehr als eine 7970.

Nun, dann laß Dich überraschen: 3570K @ stock und die Lightning @ stock! Und ja, es waren die angegebenen runden 580 Watt. Ihr habt noch nicht gefragt, bei was ich das erreicht hab: Furmark + Prime95. Ich weiß: ist realitätsfremd, aber eben Worst Case. Und ob Du das glaubst oder nicht, ist natürlich Dir überlassen... Ich kann es jederzeit nachstellen. ;)
 
interessant, das widerspricht den meisten bekannten tests, deshalb eben die skepsis.
aber wie gesagt, die lightning ist jetzt aber auch keine standardkost.
 
Ich tippe aber eher auf einen Messfehler. Alle eben kurz gefundenen Testergebnise kommen ohne OC von auf Werte von unter 400 Watt.
 
...
Nun, dann laß Dich überraschen: 3570K @ stock und die Lightning @ stock! Und ja, es waren die angegebenen runden 580 Watt. Ihr habt noch nicht gefragt, bei was ich das erreicht hab: Furmark + Prime95. Ich weiß: ist realitätsfremd, aber eben Worst Case. Und ob Du das glaubst oder nicht, ist natürlich Dir überlassen... Ich kann es jederzeit nachstellen. ;)
Wie hast du bzw. womit hast du Leistung gemessen?
 
interessant, das widerspricht den meisten bekannten tests, deshalb eben die skepsis.
aber wie gesagt, die lightning ist jetzt aber auch keine standardkost.

Du hast recht - die Lightning ist keine Standardkost und hat nicht umsonst 2 8-polige Stromanschlüsse. Vergleichen kann man sie nicht komplett mit ner Standard-7970.

Ich tippe aber eher auf einen Messfehler. Alle eben kurz gefundenen Testergebnise kommen ohne OC von auf Werte von unter 400 Watt.

Ist kein Messfehler. Ist verifiziert (siehe nächste Antwort). ;)

Wie hast du bzw. womit hast du Leistung gemessen?

Ist ein NoName-Gerät. Und da ich sichergehen wollte, hab ich es mal mit nem Conrad Energy Check von nem Kumpel abgeglichen. Und die 2 spuckten annähernd die gleichen Werte aus (Differenz waren max. knappe 6 Watt).
 
450 w sollten locker ausreichen @Marken NT.
Hatte zuvor auch 2 7970 welche @ max oc (Furmark)1.35V *hrhr* auch nur ca 290 w verbraten haben. Ergo sind deine 580 wirklich schwer nachvollziehbar , klingt nach ln2 Bench. *fg*

Mfg
 
Ich hab mich mit jemandem hier ausm Luxx unterhalten, der mit nem Crossfire aus 2 7970 nicht auf meine Werte kam (ok, er gab BF4 als seine Referenz an). Ist tatsächlich so. Glaubt es oder laßt es. :d Ich hab mich elendig lang mit dem Thema beschäftigt und gemessen, da auch ich der Meinung war, daß es viel zu viel ist. Is aber so - leider.

Edit: Nicht überlesen: Furmark UND (!) Prime95!
 
dann einigen wir uns darauf, dass dein system ausserhalb des üblichen läuft.
der wert scheint definitiv ein ausreißer zu sein, da er sonst anderweitig nicht bestätigt werden kann.
 
Ist möglich, daß es ein Ausreißer ist. Ist jedenfalls verifizierbar. Aber die ganze Diskussion hilft dem TE nicht oder nur bedingt. :)
 
Trotz der ganzen positiven Kommentare habe ich zur Sicherheit mal noch 30 Watt drauf gepackt und mir das be quiet! Straight P. E9 CM 480W ATX23 bestellt. Somit sollte ich jetzt wohl auf der sicheren Seite sein, wie ich hoffe.

Nichtsdestotrotz vielen Dank für eure Unterstützung und es freut mich, dass ich so eine intensive Diskussion vom Stapel treten konnte .. ;)
 
Was mich jetzt ja doch nooh interessieren würde ist, wenn noch 4 HDs reinhänge 1x SSD + 3x Sata, ein Bluraylaufwerk und von Zeit zu Zeit über USB nen Ipod lade oder lange Zeit anspruchsvolle Spiele auf max. Settings laufen lasse, ändert sich das Bild dann und es würde knapp mit dem Netzteil? Ich hoffe nicht, denn es ist bereits bestellt..:shot:

Wie kommt es, dass der Hersteller mindestends 750 Watt vorgibt und man euerer Meinunung nach mit ungefähr 300 Watt weniger Leistung "locker" auskommt. Für mich hört sich das etwas merkwürdig an. Haben die Hersteller keine Ahnung? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
weil hersteller auch china-d-böller-netzteile berücksichtigen müssen, die zwar 750w draufstehen haben, aber bei 400w realleistung schon an der grenze sind...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh