JayMuk
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.11.2017
- Beiträge
- 42
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B650 AORUS Elite AX V2
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 Evo
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO 32 GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- GIGABYTE RTX4090 Gaming OC
- SSD
- 1TB SN850X (OS) + 4TB Lexar NM790
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 PCGH
- Netzteil
- NZXT C1000 Gold ATX 3.1
Update:
Habe von einem Freund den i7 4790 für 140€ gekauft. Da ich mit dem B85M-E eh nicht übertakten kann, war ne None K Version ok für mich.
Zwei kurze Fragen dazu noch:
1) Ich hab als CPU Kühler nen alten Cooler Master Hyper 103. Den sollte ich lieber wechseln oder? Habt ihr in dem Fall eine Empfehlung für einen gescheiten CPU Kühler? Da ich ja nicht übertakten möchte würde ich so max. 50-70€ für den Kühler ausgeben wollen.
2) Wenn ich dann Mainboard und Prozessor wechsel, muss ich großartig was im BIOS einstellen bzgl. Booten usw.? Und wäre es ratsam das Betriebssystem anschließend neu aufzusetzen?
Habe von einem Freund den i7 4790 für 140€ gekauft. Da ich mit dem B85M-E eh nicht übertakten kann, war ne None K Version ok für mich.
Zwei kurze Fragen dazu noch:
1) Ich hab als CPU Kühler nen alten Cooler Master Hyper 103. Den sollte ich lieber wechseln oder? Habt ihr in dem Fall eine Empfehlung für einen gescheiten CPU Kühler? Da ich ja nicht übertakten möchte würde ich so max. 50-70€ für den Kühler ausgeben wollen.
2) Wenn ich dann Mainboard und Prozessor wechsel, muss ich großartig was im BIOS einstellen bzgl. Booten usw.? Und wäre es ratsam das Betriebssystem anschließend neu aufzusetzen?