Recuva Problem: nicht genügend Arbeitsspeicher

S

sseidelsrb

Guest
Hallo ich müsste ein paar verlorenen gegange Daten wiederherstellen, dass versuchte ich jetzt mit Recuva doch ich habe, das Problem, das Recuva eine Weile die Festplatte scannt und dann mit der Meldung " nicht genügend Arbeitsspeicher" seine den Scan beendet.

Es war Tiefenscan aktiviert.
OS: Windows XP
2GB Arbeitsspeicher

leider konnte ich mittels Google keine Lösung für das Problem finden.

Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inzwischen habe ich raus gefunden, dass das Scannen der Aktiven Festplatte kein Problem ist, sondern nur bei der Festplatte, von der ich die Daten wiederherstellen muss.

Beides NTFS Partitionen.
 
evtl die Auslagerungsdatei deaktiviert/Grösse beschränkt, und sehr viele Dateien auf der wiederherzustellenden Platte (paar Millionen)? Das kann schon einiges an RAM brauchen.
 
Bei beiden Festplattten handelt es sich um 40GB Platten, selbes Modell, außerdem sind auf der aktiven Festplatte mehr Daten.

Hatte den Taskmanager gestartet um den Ram-Verbrauch zu über wachen, kam nich über 1Gb hinaus, also Normalverbrauch sag ich mal.
 
Dass es an der großen Datenmenge liegen soll, die wiederhergestellt werden soll, kann es eigentlich nicht liegen. Ich selber habe mal aus Versehen eine Festplatte formatiert und anschließend 1,1TB Daten wieder hergestellt samt Ordnerstruktur mit auch nur 2GB RAM.
 
kommt drauf an in welchen Dimensionen man sich bewegt, mir haben mal 4GB RAM + 4GB Swap bei einem fsck über 15 Millionen Dateien und ca 100 Millionen belegter Inodes nicht gereicht ;)

Evtl ist auch die Meldung von Recuva irreführend, hast du mal nach dem freien Platz auf der aktiven Platte geschaut, geht der evtl zur Neige?
 
aktive Platte ist zu 3/4 frei, aber von der will ich garnichts wiederherstellen und auf der anderen ist noch mehr freier platz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh