[Kaufberatung] Rechnerupgrade um 700 Euro

TheOidter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2013
Beiträge
301
Moin zusammen,

meinen aktuellen Rechner hab ich zwar vor etwas weniger als 2 Jahren zusammengeschraubt, allerdings haben sich die Anforderungen geändert, da ich damals nur ein bis zwei MMO's gezockt hab und dafür hat der Hobel eigentlich gereicht. Nu hat mich aber das Zock-Fieber wieder gepackt und möchte wieder mehr auf dem PC zocken (GTA, CoD, BF, F1, .....), sodass da ein paar Anpassungen nötig sind. Das ist vorhanden:

3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz
8GB Corsair XMS3 PC3-10667U CL9-9-9-24
AMD FX-6200 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
ASUS M5A78L LE, Sockel AM3+, ATX
Gigabyte Radeon HD 7770 OC, 1GB GDDR5, PCI-Express
Xilence Power 500 Watt
SSD & HDD

Option 1:

- FX6200
- HD7770
- Xilence NT
+ FX8370
+ GTX 970
+ be quiet! Pure Power L8 CM 530W

Option 2:

Mehr oder minder eine Runderneuerung: Alles raus bis auf den RAM und dann

i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
MSI H87-G41 PC Mate, ATX, Sockel 1150
Gigabyte GeForce GTX 970 G1 Gaming, 4GB GDDR5
be quiet! Pure Power L8 CM 530W

Jeweils RAM, Case und HDD/SSD weiterverwenden. Optisches Laufwerk benötige ich keins. Das Budget liegt bei 650 - 700€. Welche der Optionen ist sinniger (und gibts ggf. noch Verbesserungsvorschläge?)



Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4590 (oder Xeon 1231 V3)

AsRock B85(M) Pro 4 oder ein Board mit H97

GTX 970 von MSI oder Asus, ABER mit der MSI könnte es knapp werden ... und die Modelle von Asus oder Gigabunt sind noch länger, passen ergo nicht ins aktuelle Gehäuse

be quiet! Straight Power E10 mit 400W reicht ( oder bisserl günstiger = KLICK )


Dein Gehäuse mag zwar ok sein, jedoch zu klein (und ohne USB3.0), weshalb mMn. ein neues fällig ist = http://geizhals.de/cooltek-antiphon-schwarz-600045760-a888458.html



PS: einen Kühler könnte man ebenfalls verbauen = CM Hyper T4, EKL Sella oder Brocken Eco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die Kartenlänge hatte ich nun nicht bedacht, weshalb ein neues Gehäuse eindeutig Sinn macht. Was hältst du von der GTX 970 G1 Gaming? Bezüglich Netzteil erscheinen mir 400 Watt ein wenig knapp...Würde dann wohl eher das 450er nehmen, welches du verlinkt hast.
 
wenn es eine gtx970 wird reichen 400 w aus. es gab eine gtx970, welche auf einem kurzen 17cm board sitzt. ich meine das war die gainward. da kann man dann einen neuen gpu.kühler drauf schnallen und hat eine kurze, kühle und schnelle Grafikkarte. wenn man nicht basteln will gibt es die kurze Gigabyte, welche auch taugt.

Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gigabunt-Modelle würde ich (noch) meiden; besser MSI oder auch eine Asus
 
okay, hab mir jetzt alles entsprechend zusammengestellt:

1x Gehäuse Antiphon
1x ASRock B85 pro 4
1x 4590 i5
1x bequiet E10 400W NT
1x MSI GTX 970 4G

Noch eine Frage zum Abschluss: reicht der boxed-Kühler oder sollte da was anderes drauf, und wenn ja, was?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh