[Kaufberatung] Rechnerplanung Xeon 1366 oder doch Ryzen

Henne79

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2017
Beiträge
2.668
Ort
Schiffdorf
Ich plane grade die Anschaffung eines PC und bin hin und her gerissen zwischen einem 1366 Xeon System und einem AMD Ryzen.

Eine der größeren Fragen die nicht quält ist der PCI Express 2.0 Port und eine Graka mit einer vernünftigen Leistung.

Gespielt wird in Full HD

Sind die 1366er zu alt um nochmal ein System damit zu starten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich fang mal mit ein paar Gegenfragen an:
Willst du mit dem Rechner nur Spielen? Welche Auflösung und Hertz-Zahl ist angepeilt? Alte Hardware vorhanden?
Welches Budget hast du denn eingeplant?
Ich geh mal davon aus, dass du Übertakten möchtest? Falls nein, dann vergiss den Xeon direkt, dem muss man ordentlich die Sporen geben, wenn der noch mithalten soll.

Offtopic:
Der nächste, der ein 1366er System bauen will. Irgendwie kommen seit 2-3 Wochen wirkliche viele mit dieser Überlegung, gibts dafür einen speziellen Grund? Ich tippe darauf, weils in Linus Tech Tipps auf YouTube mal wieder thematisiert wurde.
 
Die ganzen Youtuber gehen total auf die Dinger ab. Sind auch ganz gut aber nur wenn man übertakten möchte, einen der hohe Verbrauch nicht stört und man noch nen Board hat.
 
Also einen Linus kenne ich ehrlich gesagt nicht und mein letzter vorhandener Rechner basierte auf So.1366.

Auflösung ist Full HD.

Denke nur über Xeon Hexa Core oder Ryzen Hexa Core nach
 
Also einen Linus kenne ich ehrlich gesagt nicht und mein letzter vorhandener Rechner basierte auf So.1366.

Hast du das Board noch? Wenn ja, welches ist es?
Und geb mal noch ein paar weitere Infos raus, was du mit der Kiste vor hast, so können wir dir einfach besser weiterhelfen.
 
Ja zocken ein wenig, nichts aufwendiges, im Moment fällt mir so gar nichts ein um ehrlich zu sein und als Board hätte ich ein ASUS P6X58D Premium
 
hast du noch jede menge 1366 hardware rumfliegen?

wenn nein stellt sich die frage doch gar nicht. ab zum ryzen.
100€ bei der cpu sparen für ein vielfaches an idle und lastverbrauch auf einer endlos veralteten plattform? würd mir im leben nicht einfallen.
kein pcie3, kein nvme, kein usb3, kein usb-c, wenig sata 6g, ...
 
Ich fang mal mit ein paar Gegenfragen an:
Willst du mit dem Rechner nur Spielen? Welche Auflösung und Hertz-Zahl ist angepeilt? Alte Hardware vorhanden?
Welches Budget hast du denn eingeplant?
Ich geh mal davon aus, dass du Übertakten möchtest? Falls nein, dann vergiss den Xeon direkt, dem muss man ordentlich die Sporen geben, wenn der noch mithalten soll.

Offtopic:
Der nächste, der ein 1366er System bauen will. Irgendwie kommen seit 2-3 Wochen wirkliche viele mit dieser Überlegung, gibts dafür einen speziellen Grund? Ich tippe darauf, weils in Linus Tech Tipps auf YouTube mal wieder thematisiert wurde.

Die ganzen Youtuber gehen total auf die Dinger ab. Sind auch ganz gut aber nur wenn man übertakten möchte, einen der hohe Verbrauch nicht stört und man noch nen Board hat.

Naja, der Preis für ne X5650 ist auch dank der Youtuber von 5 € Sofortkauf rauf auf 30 € - weil alle Leute meinen sie kaufen da nen geheimen i7-Killer...


Ja zocken ein wenig, nichts aufwendiges, im Moment fällt mir so gar nichts ein um ehrlich zu sein und als Board hätte ich ein ASUS P6X58D Premium

Wenn du ein X58 Board hast ist eine alte Xeon eventuell eine gute Wahl. Was sitzt da aktuell für eine CPU drauf? Wieviel RAM ist vorhanden?
 
Also RAM sind da 8GB drauf und nen I7 920.

Was wäre den eine brauchbare Ryzen konfig?

eine 250GB 850 Evo hätte ich auch noch da.

Muss nicht alles High End sein, nur am und an Zocken auf nem BenQ GL2450HM sollte drin sein.
 
Also RAM sind da 8GB drauf und nen I7 920.

Was wäre den eine brauchbare Ryzen konfig?

eine 250GB 850 Evo hätte ich auch noch da.

Muss nicht alles High End sein, nur am und an Zocken auf nem BenQ GL2450HM sollte drin sein.

Vom i7 920 zum X5650 würde ich nicht machen - das ist von alt 4C/8T auf alt mit 6C/8T... den 920er übertakten bringt dir in Spielen exakt soviel wie den X5650 zu übertakten. Falls du das als Bundle zum Kauf angeboten bekommst müsstest du hier halt mal sagen für wieviel.

Falls du es bereits hast:
Die CPU bringt dir 25-30 € auf Ebay, das Board kann deutlich mehr bringen... DDR3 RAM habe ich keinen Überblick aktuell...

Mit dem i7 920 und X58 Zusammenhang würde ich eindeutig sagen: kauf dir was Neues und verkauf den alten Krams!

Welche neuen Teile Sinn machen kann man dir nicht genau sagen, solange du nicht grob sagst, was du machst... es kommen allerdings jetzt mit Black Friday, Cyber Monday usw. sicher einige gute Angebote für PC-Hardware, von daher kann man sicher gut ein neues System zusammenkaufen in den nächsten 4-6 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen brauchbaren Kühler?

So extrem langsam ist auch ein übertakteter 920 gar nicht..
 
Ne einen Kühler habe ich nicht, müsste mir was organisieren.

Ja oder mal die Angebotswochen abwarten. Wer von den Hardwaredealern macht den so ne extra Sale
 
Ryzen CPU nächste Woche kaufen und Mobo im Dezember! ;-)

Speicher am besten ASAP wo er günstig ist...
 
Die 1366-Plattform macht preislich nur Sinn, wenn man eine X58-Platine "geschenkt" bekommt oder noch rumfliegen hat.

Dann muss man sich ein wenig einlesen und hat @ 4GHz einen passablen 6-Kerner, der leistungstechnisch mit einem 7700K mithält.

Man kommt also von den Anschaffungskosten her günstiger weg - wenn man beim Board und dem RAM ein Schnäppchen macht.

Sobald man alles "neu" kaufen muss, ist das Vorhaben sinnlos. Wer heute noch DDR3 (außer zum Aufrüsten) neu kauft, hat sie nicht mehr alle.
 
Ja zocken ein wenig, nichts aufwendiges, im Moment fällt mir so gar nichts ein um ehrlich zu sein und als Board hätte ich ein ASUS P6X58D Premium

Muss nicht alles High End sein, nur am und an Zocken auf nem BenQ GL2450HM sollte drin sein.

Also da verstehe ich nicht, warum ein Ryzen System empfohlen wird, wo doch für "ab und an" "nichts aufwendiges" zocken auf 1080p die vorhandene Hardware (i7 920 + Mainboard, 250GB SSD, 8GB Ram) mehr als ausreicht, abgesehen von einer noch zu erwerbenden Grafikkarte. Und wenn dann irgendwann (vllt. in 1-3 Jahren) bei einem Spiel die CPU tatsächlich schlapp macht, kann man die Platine wechseln - aber ohne Not und MIT zum Großteil vorhandener Hardware ist das m.E. eine Fehlinvestition.

Und mit Idle-Verbrauch brauch man auch nicht zu argumentieren, da muss der PC schon jahrelang 24/7 laufen, bis man das wieder raushat (und bis dahin hat man dann auch die Basis gewechselt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme ich mit dem i9 920 den Ultimate Epic Battle Simulator spielbar mit entsprechender Grafikkarte? Welche könnte man da nehmen ?
 
Vor 4 Jahren wollte niemand mehr den Sockel 1366 haben und dann wurden auf einmal die Xeon CPUs gehyped. CPUs wurden günstig, Boards wurden teuer. Im Prinzip ist die Plattform seit vielen Jahren ähnlich teuer und andere CPUs ziehen davon. Allein schon zwischen Sockel 1366 und 2011 ist ein erheblicher IPC unterschied der mit mehr Takt immer schwerer auszugleichen ist. Auf Konsumerboards bist du außerdem auf teuren DDR3 Speicher (non ECC) angewiesen.

Der Sprung von I7 920 und Xeon 56xx ist defintiv lohnenswert. Gerade die 4-Kerner laufen mit WESENTLICH niedrigerer TDP mit relativ viel Takt. Einen 5620 habe ich mal mit dem Boxed Kühler bis 4GHz bekommen im Testbetrieb mit prime95.
Das wird dir mit dem 45nm I7 nicht gelingen, denn da landet man locker über 130W und das wird mit Luftkühlung immer schwerer zu kühlen sein.
Die CPU ist ja fast günstiger als ein wirklich guter Kühler!
Den I7 920 würde ich gegen einen E5640 tauschen, dieser hat einen niedrigen TDP und wird wahrscheinlich mit relativ niedrigen Spannungen etwas Takt machen. Kostet zwar mit 10€ fast 3mal so viel als der 5620 aber der höhere Multiplikator lässt dich den 4Ghz näher kommen.

Meine Erfahrung mit den vor 2 Jahren günstigen MSI Boards (50€) waren nicht so gut: Zwar waren 180MHz FSB drin, aber stabil mit Standby, Speedstep, C-states, etc. waren es dann nur 165MHz. Daher lieber einen Xeon mit recht hohem Grundtakt nehmen, die paar Euro aufpreis ersparen dann nachher recht viel Frust. Wenn man es nicht übertreibt hat die Kiste 100W Idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
TDP habe ich auch schon gesehen bei dem Xeon. Die ist wirklich viel niedriger. Denke das ist mit ein Grund warum die Kisten so gut rennen
 
Auf einen neuen 4-Kerner für 1366 wechseln halte ich ehrlichgesagt für nicht sinnvoll. Da gewinnst du einfach zu wenig. Entweder beim 920 bleiben (sollte eig reichen) oder auf einen 6Kerner wechseln. Hier kannst Soweit ich weiß sind die MSI Boards nur problematisch mit Xeon X-Modellen (wg. des Bugs).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh