• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Rechner Update

Volcano1891

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2015
Beiträge
11
Moin,
Ich möchte mal einen kleinen Sprung nach vorn machen. Ich nutze den PC hauptsächlich zum spielen und surfen. Da ich nicht die neuesten Spiele zocke, denke ich muss es nicht das letzte Quäntchen Rechenleistung sein. Aber mehr Grafikpower kann ja nie schaden. Welche Grafikkarte macht den Sinn bei unten genannten Komponenten? Hätte jetzt ausdem Bauch heraus ne 5500xt bzw etwas vergleichbares genommen. Bin aber aus der Materie komplett raus sodas ich nicht einschätzen kann ob das überhaupt Sinn macht. Budget für die Grafikkarte liegt bei ca. 300€. RAM werde ich im selben Zuge auf 16 GB erweitern.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Assassins creed, die siedler, hitman, bunt gemischt. Aber eher selten die aktuellsten titel

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre super. Alles mit Luft.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1, evtl n TV zum Film gucken.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Gigabyte 990-FXA-D3
Amd Fx6100 3100 ghz
8 GB RAM
AMD R9 270 2gb GDDR5 <-- aktualisiert
Ssd 1000GB
Monitor ist n alter HP 25" 2509m <-- aktualisiert

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Graka ca. 300€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald eine Lösung gefunden wurde. Aber es gibt keinen druck das es morgen bestellt sein muss.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue selbst

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Danke im voraus
Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Bitte mal ausfüllen. Danke!
 
Uff schwierig. Der PC ist schon ziemlich alt und in 2020 eine lahme Kartoffel. Zudem befürchte ich dass die CPU eher ein Problem ist als die Grafikkarte, sofern es wirklich eine R9 290 ist.

Schau Mal bitte genau nach welche Grafikkarte und welcher Monitor exakt vorhanden ist, dann mach Mal einen kleinen Test:

  1. Starte irgenein Spiel welches du in Steam hast, bevorzugt ein neueres und grafisch anspruchsvolleres.
  2. Stelle die Auflösung so hoch wie es mit deinem Monitor geht.
  3. Aktiviere die Steam FPS Anzeige: https://noobguides.de/steam-fps-anzeigen-lassen/
  4. Zock ne kleine Runde und hab die FPS Anzeige im Auge und berichte wieviel FPS du hast.
  5. Dann stell die Auflösung deutlich herunter, z.B. 1280x800 und berichte wieviel FPS du jetzt hast.
Mit diesem kleinen Test können wir abschätzen wo es eher klemmt, CPU oder Grafikkarte und dann können wir entscheiden wie du am meisten frischen Bums für 300€ bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ersten Meinungen.

Test erledige Ich heute Abend. Dann kann man ja weiterschauen.

Gruß
Ps: sollte es an der CPU liegen kann ich das Budget auch erhöhen. Sofern sinnvoll.
 
@Volcano1891 Das ist nicht zwigend nötig, da dann definitiv die GPU der Flaschenhals ist. Und der 10400 hat 6 Kerne/12 Threads und ist ziemlich flink.
 

Die CPU ist gnadenlos lahm und da nur ne schnellere Grafikkarte zu kaufen ist Geld aus dem Fenster werfen.

Außerdem ist da Geld in die uralte Platform zu investieren absolut sinnfrei, da ist immer ein neues Mainboard, CPU und DDR4 RAM mindestens fällig.

Und mit dem Kauf einer neuen Grafikkarte sollte man sich immer mindestens 2 Monate Zeit lassen, der Markt und besonders die Preise für Zockerkarten ist aktuell absolut verrückt!
 
AMD R9 serie 2gb GDDR5 (eine r290 glaube ich)
Wenn du dir sicher bist dass sie nur 2GB hat, ist es keine R9 290. Eher eine R9 270, 270x, oder auch eine 260 bzw. 260x....

Die Kombi aus FX6100 und R9 290 hätte auch nicht so gut gepasst ;)
 
Uff schwierig. Der PC ist schon ziemlich alt und in 2020 eine lahme Kartoffel. Zudem befürchte ich dass die CPU eher ein Problem ist als die Grafikkarte, sofern es wirklich eine R9 290 ist.

Schau Mal bitte genau nach welche Grafikkarte und welcher Monitor exakt vorhanden ist, dann mach Mal einen kleinen Test:

  1. Starte irgenein Spiel welches du in Steam hast, bevorzugt ein neueres und grafisch anspruchsvolleres.
  2. Stelle die Auflösung so hoch wie es mit deinem Monitor geht.
  3. Aktiviere die Steam FPS Anzeige: https://noobguides.de/steam-fps-anzeigen-lassen/
  4. Zock ne kleine Runde und hab die FPS Anzeige im Auge und berichte wieviel FPS du hast.
  5. Dann stell die Auflösung deutlich herunter, z.B. 1280x800 und berichte wieviel FPS du jetzt hast.
Mit diesem kleinen Test können wir abschätzen wo es eher klemmt, CPU oder Grafikkarte und dann können wir entscheiden wie du am meisten frischen Bums für 300€ bekommst.
Hi,
So im Rechner steckt lediglich ne R9 270. Monitor ist ein HP 2509m. Auch schon wieder 12 Jahre alt :/.
Als Testspiel hatte ich nur Hitman: Absolution zur Verfügung. Alles andere ist nicht installiert und Downloads dauern einfach ewig. Fps massig änderte sich gar nichts in einfachen Passagen durchgängig 60 frames. In anspruchsvolleren ging runter auf 25. Aber bei beiden Auflösungen gleich. Morgen könnte ich noch n anderes Spiel testen. Dann ist der Download endlich durch.
 
Hi,
So im Rechner steckt lediglich ne R9 270. Monitor ist ein HP 2509m. Auch schon wieder 12 Jahre alt :/.
Als Testspiel hatte ich nur Hitman: Absolution zur Verfügung. Alles andere ist nicht installiert und Downloads dauern einfach ewig. Fps massig änderte sich gar nichts in einfachen Passagen durchgängig 60 frames. In anspruchsvolleren ging runter auf 25. Aber bei beiden Auflösungen gleich. Morgen könnte ich noch n anderes Spiel testen. Dann ist der Download endlich durch.
Danke für die Rückmeldung. Kurz zur Erklärung was wir mit dem Test gemacht haben:
Szenario1, hohe Auflösung: Ist in der Regel Grafikkartenlimit, da hohe Auflösung = viele Pixel zu rechnen sind.
Szenario2, niedrige Auflösung: Ist in der Regel CPU Limit, da wir die zu rechnenden Pixel und damit die Last auf der Grafikkarte extrem reduziert haben
Wenn sich die FPS nicht ändern bist du massiv im CPU Limit, die Grafikkarte könnte mehr, aber es kommen nicht genug Daten von der CPU, die Grafikkarte langweilt sich.

Das bestätigt meine Vermutung, dass du zuerst die CPU tauschen und dann die Grafikkarte nachziehen solltest. Die 270 ist in 2020 nicht mega flott, aber die CPU ist wie wir oben getestet und bewiesen haben das größere Problem.

Damit stellt sich die Frage nach deinen Ansprüchen und was du in Zukunft zocken willst und was der richtige Upgradepfad für dich persönlich ist neu.
Für 300€ könntest du bekommen:
  • 90€ AsRock B460M Pro4
  • 140€ i5-10400F 6 Kerne ( 6Biester und keine 6 Kartoffeln wie beim FX6100)
  • 60€ 2x8GB DDR4 Ram (muss für die neue Plattform)
Dieser Unterbau wäre auch z.B. tauglich für Cyberpunk2077 (entsprechende Grafikkarte vorausgesetzt, das wird mit der 270 nix)

PS: Ich hoffe das war nachvollziehbar erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Einschätzung. Und ja war gut erklärt, ich konnte dir folgen. Wenn es nun ans grundsätzliche Upgrade geht wäre mein bevorzugter weg eine Basis zu schaffen, mit der ich die nächsten 4-5 Jahre Ruhe hab. So das man im Frühjahr lediglich die Graka erneuert. Dann würde ich mit Gehäuse und neuem Netzteil (der jetzige PC wird dann in die Werkstatt wandern) rund 600€ ausgeben. Was mir bis jetzt aufgefallen ist, ihr empfehlt immer Pentium. Liegt das an persönlichen Vorlieben oder am Preis/Leistungsverhältnis?

PS: Ich gehe mittelfristig nicht davon aus das ich die aller neuesten Spiele spielen werde
 
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, ihr empfehlt immer Pentium. Liegt das an persönlichen Vorlieben oder am Preis/Leistungsverhältnis?
Intel wird aktuell empfohlen da die AMDs nur in sehr geringen Stückzahlen verfügbar sind und das auch nur zu Schweinepreisen, während die Intels grade (vorsicht, Momentaufnahme) in den Regalen schimmeln.

Auch wenns komisch ist - für geringes Budget ist aktuell Intel die CPU der Wahl.
 

Ich hab hier mal n bisschen zusammengetragen. Da der Preisunterschied zwischen AMD und Intel in diesem Fall marginal ist, wer liefert die bessere Performance? Rein von den Werten würde ich AMD sagen. Und zu guter letzt. Welche Graka würde hier passen? Vielleicht kriege ich die ja noch ins Budget gepresst.

Gruß
 
AMD hat im Moment klar die Nase vorne, sowohl von der Leistung, als auch von der Technologie. Aber: Nicht bei den 300ern mit 1000/2000. Wo liegt denn jetzt dein Budget? Wenn du wie oben geschrieben 4-5 Jahre Ruhe haben willst, musst du mehr hinlegen. Ich habe deinen Warenkorn entsprechend angepasst.
 
Wo liegt denn jetzt dein Budget? Wenn du wie oben geschrieben 4-5 Jahre Ruhe haben willst, musst du mehr hinlegen.

Halten wir uns mal an die 600€. Preislich bist du also voll im Rahmen. Im Endeffekt hast du CPU und Mainboard durchgetauscht. Wo liegt den der große Unterschied bei den Prozessoren. Das für mich offensichtlich sind die 300mhz mehr Normaltakt und der höhere Turbotakt.
 
Der 5600x beherrscht pcie4 und ist um Welten schneller als die anderen beiden CPUs. Frequenzen zu vergleichen macht nur innerhalb der selben Prozessorfamilie Sinn, z.b. 5600x und 5800x.
 
oder man spart über 50% bei der cpu und geht auf eine 10400f^^

dann wäre auch ein ordentliches nt drin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh