Rechner startet nicht

Aturicon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
1
Hallo Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem: mein Rechner bootet nicht mehr hoch. Drücke ich auf den Powerknopf starten die platten, und die Lüfter der monitor bleibt jedoch aus, kein BIOS o.ä. Habe das BIOS via jumper aufm board zurückgesetzt, dass Problem bleibt aber bestehen. Ich hoffe jemand von euch hat eine idee.


Vielen Dank für die Antworten im vorraus.



Asus P4P800 S SE
P4 2,8 HT nichts geclockt o.ä.
Geforce 7600 GS
2 mal 1 GB RAM
2 x 80GB via IDE
1 x 120 GB via SATA


Aturi:shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, Wilkommen im Forumdeluxx !
Ich habe folgendes Problem: mein Rechner bootet nicht mehr hoch
irgendwas verändert am PC oder eingebaut?
vorher keine Probleme gehabt?
CPU,Graka, Gehäuse Lüfter drehen alle nicht?
Anderes Netzteil zum testen vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ähnliches Problem, also leider keine Lösung...

Ende November hat mein Netzteil den Geist langsam aufgegeben. Es hat beim Stecker zum Motherboard sich selbst und das MoBo angeschmort. => Motherboard eingeschickt und neues Netzteil gekauft (Enermax Liberty 400 Watt). Am Donnerstag kam mein Motherboard wieder. Bzw... ein nagelneues aber sonst gleiches. Alles wieder eingebaut, angesteckt, eingeschaltet.

No signal. Nicht mal BIOS zeigts an. Mit onboard Grafik ändert sich nix. Hab Soundkarte auch schon ausgebaut, HDD abgesteckt, BIOS Batterie mal angeguckt, CMOS gecleared (ich hab einfach mal alles mögliche getan... ^^), nix half.

Die Lüfter laufen alle. CPU, Gehäuse und Netzteil. GraKa auch. Es zeigt vorne am PC durchgehend an, dass er lädt, auch wenn man nix hört. Ich kann ihn reseten, das merkt man dann daran, dass er die CD laufwerke abcheckt und dann wieder so läuft wie vorher.

Ich kann auch die CD-Laufwerke aufmachen. Ich hab nochmal alle Kabel gecheckt, es is alles korrekt angeschlossen...

Ist mein Motherboard schon wieder hinüber? Oder vielleicht der Prozessor? Woran merkt man sowas?
 
wirklich den 4 oder 8 pol 12v CPU Stecker eingesteckt?
oder hat das Board kontakt mit dem Gehäuse, Abstands Pins unterm Board falsch gesteckt, oder Kühlerhalterung wenn sie verschraubt ist usw.
Board mal auf den Tisch aufbauen, Pappe unterlegen, nur das Nötigste anschliessen, Power on Pins auf dem Board mit kleinen Schraubenzieher überbrücken, immer zwei pins vom Paneel überbrücken bis das Board startet.
 
Gibt das Board irgendwleche Beep-Codes von sich? Oder hat es Diagnose LEDs die leuchten?
Gibts die Möglichkeit das Ram und die CPU in nem andern PC zu testen?
 
Joa, hab extra nachgeguckt, ob alles richtig steckt, der richtige Stecker hängt am Board, der mit dem 12V Fähnchen. Board hat keinen Kontakt zum Gehäuse, hab meine Abstandspins von früher nicht ausgebaut, ist wie früher befestigt.

Kühlerhalterung? Hat nur isolierten Kontakt zum Motherboard... Das mit dem Tisch probier ich vielleicht noch... Was könnte den alles hin sein? oO

Er gibt keine Beep Codes von sich. Die einzige Leuchte am Motherboard, die leuchten kann, die leuchtet grün.
RAM und Prozessor in nem andern PC zu testen wird schwierig... Aber könnte durchgeführt werden... Aber is extrem aufwendig. ^^ Mit extrem mein ich extrem. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hab meine Abstandspins von früher nicht ausgebaut, ist wie früher befestigt.
Es hat beim Stecker zum Motherboard sich selbst und das MoBo angeschmort.

Naja, so ein merkwürdigen Fehler mit deinen angeschmorten Stecker/ Board könnte na klar auch ein falscher Abstands Pin (oder anderer Kontakt) verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC lief davor schon n Jahr fehlerfrei und das Netzteil war billig und schon gute 2 oder mehr Jahre alt. ^^ Ich halts deshalb eigentlich für eher unwahrscheinlich.
 
Deine Entscheidung.

Bleibe dennoch dabei irgendwas kann auch über Monate mit geringer Spannung 3,3V oder so dein Board, und Netzteil geschrottet haben.
Zusätzlich hast du mit dem neuen Board wieder ein Problem welches auch durch Kontakt mit dem Gehäuse entstehen kann.

Aber da ja sonst nur noch:
12 V Stecker nicht eingesteckt in frage kommt. ( hast du ja überprüft)
oder CPU wird vom Board Bios nicht unterstüzt ( keine Ahnung ob dein neues Board mit einer älteren Bios Version ausgeliefert worden ist)

Bei kein Bild, kein bootpiep nur Lüfter drehen, sonst nur noch ein Hardware defekt in Frage kommt.
CPU, RAM, Graka, Netzteil, Board
was man nur durch austauschen von Hardware 100% sicher sagen kann.
bleibt dir wohl eh nichts anderes übrig als das Board wieder auszubauen.

Es sei denn du hast keinen Gehäuse Speaker angeschlossen, der Bootpiep kommt doch aber nicht zu hören, alles startet korrekt und du hast nur kein Bild weil der Monitor defekt ist, oder ein Problem mit dem VGA/ DVI Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
GraKa is es auch nicht. Habs mit onboard probiert. Joa, is meine Entscheidung, aber ich bin ja dankbar für die Hilfe, wirklich. ^^ Und ich werd auch einiges davon gut brauchen können. Danke. ^^

Edit:
Eventuell werd ich auch einfach meinen PC mit einer anderen HDD zum örtlichen Computergeschäft geben und die mal gucken lassen. Meine HDD brauch ich inzwischen. Aber den Rest nicht. Nur... Mir fehlt das Geld. :d Will jemand spenden? :P Das Ergebnis teil ich dann natürlich mit. ^^

Edit 2:
Motherboard war nicht ordentlich verschraubt => Kurzschluss. Wenigstens war ich ned selber schuld, habs ned selbst eingebaut. ^^ Inzwischen geht wieder alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh