Balu2fat
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 125
Aoi,
so jeder hat immer sein erstes Mal (manche früher manche später...) bei mir ist es jetzt soweit! hehe..... mein erster Thread im Leben!
Mein Anliegen besteht darin, ich kenne nun die Funktion "WOL" was auch im LAN wunderbar funktioniert. Mit dem Programm WakeUp! kann man im LAN per Broadcast Befehl und die MAC Add einen Rechner "aufwecken" ... so ganz normale Geschichte funktioniert auch prima.
Ich habe leider diese dumme Angewohnheit, wenn ich Vorträge erarbeiten muss oder Präsis dann sitzt ich den gazen Tag dran, vielleicht das weekend und erarbeite alles. Sobald ich dann in der Berufsschule bin..... BOA... Vortrag @ home liegen lassen. Die Datei liegt nun weit entfernt zu Hause auf meinem Server der aus ist.
Ich habe bei mir einen "Remote" Server laufen über RemotelyAnywehre der über eine Internetadresse erreichbar ist. Wenn der Server on ist, kann ich ja von der ganzen Welt aus zugreifen und die Datei öffnen, drucken oder mir schicken.... nette Sache! aber
läuft mein Server keine 24 h, außer bei wichtigen Ereignissen. Als ich genau dieses Ausgangslage wieder hatte, sprich Doku vergessen... Kam mir die IDEE.
Ich hatte mich jetzt schon einwenig näher damit beschäftigt, man kann ja WOL auch übers Internet nutzen.... sollte nur der router unterstützen (per UDP Paket an den ROUTER, und BROADCAST) lassen sich dann alle Rechner im LAN einschalten. Ich habe keinen Router der dies unterstützt und bei meinen Server ist die NIC ausgestiegen und hat eine Ersatz-Karte ohne WOL Stecker.
Ist es den möglich wie hier ähnlich beschrieben, einen Rechner über das Internet per Hardware Lösung einschalten zu lassen. Es funktioniert ja okay aber 130 € für eine netzwerkfähige Stromverteilung auszugeben erscheint mir nicht ganz wirtschaftlich.
http://netzwerk.thgweb.de/2006/02/0...t_internet_pc_weltweit_fernsteuern/index.html
Gibt es sowas in der Art als PCI Karte oder USB/FireWire ? Oder hat jemand ne tolle Softwarelösung ..... bin für jede Tipps dankbar!
Balu
so jeder hat immer sein erstes Mal (manche früher manche später...) bei mir ist es jetzt soweit! hehe..... mein erster Thread im Leben!
Mein Anliegen besteht darin, ich kenne nun die Funktion "WOL" was auch im LAN wunderbar funktioniert. Mit dem Programm WakeUp! kann man im LAN per Broadcast Befehl und die MAC Add einen Rechner "aufwecken" ... so ganz normale Geschichte funktioniert auch prima.
Ich habe leider diese dumme Angewohnheit, wenn ich Vorträge erarbeiten muss oder Präsis dann sitzt ich den gazen Tag dran, vielleicht das weekend und erarbeite alles. Sobald ich dann in der Berufsschule bin..... BOA... Vortrag @ home liegen lassen. Die Datei liegt nun weit entfernt zu Hause auf meinem Server der aus ist.
Ich habe bei mir einen "Remote" Server laufen über RemotelyAnywehre der über eine Internetadresse erreichbar ist. Wenn der Server on ist, kann ich ja von der ganzen Welt aus zugreifen und die Datei öffnen, drucken oder mir schicken.... nette Sache! aber
läuft mein Server keine 24 h, außer bei wichtigen Ereignissen. Als ich genau dieses Ausgangslage wieder hatte, sprich Doku vergessen... Kam mir die IDEE.
Ich hatte mich jetzt schon einwenig näher damit beschäftigt, man kann ja WOL auch übers Internet nutzen.... sollte nur der router unterstützen (per UDP Paket an den ROUTER, und BROADCAST) lassen sich dann alle Rechner im LAN einschalten. Ich habe keinen Router der dies unterstützt und bei meinen Server ist die NIC ausgestiegen und hat eine Ersatz-Karte ohne WOL Stecker.
Ist es den möglich wie hier ähnlich beschrieben, einen Rechner über das Internet per Hardware Lösung einschalten zu lassen. Es funktioniert ja okay aber 130 € für eine netzwerkfähige Stromverteilung auszugeben erscheint mir nicht ganz wirtschaftlich.
http://netzwerk.thgweb.de/2006/02/0...t_internet_pc_weltweit_fernsteuern/index.html
Gibt es sowas in der Art als PCI Karte oder USB/FireWire ? Oder hat jemand ne tolle Softwarelösung ..... bin für jede Tipps dankbar!
Balu