Rechner mit alter Hardware möglichst günstig aufbauen...

Berndk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
95
Ich gebe an meinen Bruder folgende Hardware weiter:

CPU:AMD Phenom II X4 965
Board: ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
Grafikkarte: Gigabyte Nvidia GeForce GTX 460 OC

Bisher konnte ich damit noch alles spielen was ich hatte. (unter anderem Star Wars Battlefront)

Er will daraus möglichst günstig einen Rechner bauen. Sein aktueller PC ist von Dell und noch mit einem Core 2 Duo 6200.
Er vermutet das das Gehäuse nicht verwendet werden kann, um den neuen PC zu bauen.

Er bräuchte also Gehäuse ohne Fenster vorzugsweise Leise und Hell also Silber oder Weiss...
Er hat sich 3 Gehäuse auf die Schnelle rausgesucht...

1. BitFenix BFC-NEO-100
http://www.amazon.de/BitFenix-BFC-N...=hardwarelux00-21&refRID=1MB3DF3JTRJWVHPC8X1C
2. BitFenix Comrade
BitFenix Comrade - Midi Tower - ATX: Amazon.de: Computer & Zubehör
3. Sharkoon BW9000-W
Sharkoon BW9000-W PC-Gehäuse weiß: Amazon.de: Computer & Zubehör (wobei das ein Fenster hat und ein wenig teurer ist als die anderen... )

Ausserdem wird ein Netzteil benötigt.
Wobei sich die Frage stellt wie viel Leistung er dafür braucht. Ich hatte ursprünglich ein BE Quiet Straight Power 500 Watt benutzt...

Speicher will er 2 mal 4 GB 1600er DDR3 Ram nutzen. Allerdings hat er den auch noch nicht.

1 SSD und 1 Festplatte sind vorhanden und werden verbaut.
Ein DVD Brenner wird auch noch benötigt...

Wir würden uns über Vorschläge sehr freuen...
Wobei ich befrüchte das es sich nicht lohnt weil ein Gebrauchtgerät vermutlich günstiger ist...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
also bei den Gehäusen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Da hier jeder andere Ansprüche und Vorstellungen hat.
Da sollte er einfach selbst entscheiden.

Speicher würde ich gebraucht hier im Forum kaufen. Da kann man problemlos jedes Kit 1333er oder 1600er nehmen..
Netzteil reicht für diese Kombi aufjedenfall eines in der Region 450-500W. Damit hätte man bei späterem Upgrade der GPU auch Luft.

Schau dich einfach hier im Forum MP nach gebrauchten Bequiets / Coolermaster / Corsair Netzteilen um. Sind aktuell ein Haufen Netzteile dabei.
Neu würde ich nicht unbedingt direkt kaufen, man kann eine Menge Geld sparen!
 
Speicher würd ich neu kaufen, 8GB gibts für gute 30€, gebraucht wird man da nich viel sparen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh