Trisches
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2013
- Beiträge
- 437
- Ort
- Hoch im Norden
- Desktop System
- BlackVelvet
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870E Tomahawk
- Kühler
- BeQuiet! SilentLoop 3 360mm
- Speicher
- 64GB HyperX Fury DDR5 6000 MHz CL30
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce RTX 4090 Trinity OC
- Display
- 3x 27" 165Hz
- SSD
- Insgesamt 10 TB an Samsung 990 NVME Storage
- Soundkarte
- Extern Creative Soundblaster X3
- Gehäuse
- Lian-Li Lancool 216 RGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Razer Black Widow Elite
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Internet
- ▼1GBit
Hallo liebe Community,
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Ich habe gestern meinen PC umgebaut, und zwar mit folgenden Komponenten.
Ich habe das Board getauscht in ein Asus Maximus IV Hero, sowie die CPU Kühlung von einem Alpenföhn Matterhorn auf einen NZXT Kraken X60.
Das ganze habe ich dann von meinem defekten Coolermaster CM Storm Trooper in ein neues Corsair Obsidian 750 D gebaut. Ausserdem ein neues Netzteil. Ein Enermax Platimax 850 Watt. Da mein altes Be Quiet dark Power Pro den geist aufgegeben hatte.
Soviel zur vorgeschichte.
Als ich dann den Rechner anschloss fuhr er ganz normal hoch. Alle luefter drehten sich, alle LEDs leuchteten ich hatte nur kein Bild und das Board, das eine Q Code Fehleranzeige hat, zeigte als Code 0.0 an. Gut dachte ich, nach einigem googeln, vllt ist ja das Board defekt gewesen. Habe also alles wieder aufs alte Board, ein MSI der Military Class zurueckgebaut. Als ich dann den Powerknopf drueckte fuhr er in etwa 2 Sekunden Abstaenden Hoch und Runter. Darauf hin baute ich einen Ram Riegel wieder aus, da dieser Fehler meiner Meinung nach auf einen Ram Defekt hindeutete. Danach fuhr er wieder wie oben beschrieben hoch, aber immernoch kein Bild. Zu erwaehnen waere vllt noch, dass Maus und Tastatur nicht leuchteten. Bei beiden Boards nicht also vermute ich, dass die USB Ports auch keinen Saft bekommen. Danach versuchte ich es mit Onboard Grafik, auch wieder bei beiden Boards. Nichts. Ich baute alles aus bis auf die Festplatte, das Board den Ram und den CPU. Wieder nichts. Auch ein Tischaufbau aenderte nichts an dem Problem. Ich tauschte das Netzteil und baute die CMOS Batterie aus. Beides wieder Ohne Erfolg. Danach habe ich den Ram komplett gegen aeltere Riegel getauscht. Wieder nichts.
Das einzige was ich mir jetzt noch erklaeren koennte waere ein CPU defekt. Aber kann der sich so äußern?
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch probieren soll.
Habt ihr eine Idee?
Danke im Vorraus.
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Ich habe gestern meinen PC umgebaut, und zwar mit folgenden Komponenten.
Ich habe das Board getauscht in ein Asus Maximus IV Hero, sowie die CPU Kühlung von einem Alpenföhn Matterhorn auf einen NZXT Kraken X60.
Das ganze habe ich dann von meinem defekten Coolermaster CM Storm Trooper in ein neues Corsair Obsidian 750 D gebaut. Ausserdem ein neues Netzteil. Ein Enermax Platimax 850 Watt. Da mein altes Be Quiet dark Power Pro den geist aufgegeben hatte.
Soviel zur vorgeschichte.
Als ich dann den Rechner anschloss fuhr er ganz normal hoch. Alle luefter drehten sich, alle LEDs leuchteten ich hatte nur kein Bild und das Board, das eine Q Code Fehleranzeige hat, zeigte als Code 0.0 an. Gut dachte ich, nach einigem googeln, vllt ist ja das Board defekt gewesen. Habe also alles wieder aufs alte Board, ein MSI der Military Class zurueckgebaut. Als ich dann den Powerknopf drueckte fuhr er in etwa 2 Sekunden Abstaenden Hoch und Runter. Darauf hin baute ich einen Ram Riegel wieder aus, da dieser Fehler meiner Meinung nach auf einen Ram Defekt hindeutete. Danach fuhr er wieder wie oben beschrieben hoch, aber immernoch kein Bild. Zu erwaehnen waere vllt noch, dass Maus und Tastatur nicht leuchteten. Bei beiden Boards nicht also vermute ich, dass die USB Ports auch keinen Saft bekommen. Danach versuchte ich es mit Onboard Grafik, auch wieder bei beiden Boards. Nichts. Ich baute alles aus bis auf die Festplatte, das Board den Ram und den CPU. Wieder nichts. Auch ein Tischaufbau aenderte nichts an dem Problem. Ich tauschte das Netzteil und baute die CMOS Batterie aus. Beides wieder Ohne Erfolg. Danach habe ich den Ram komplett gegen aeltere Riegel getauscht. Wieder nichts.
Das einzige was ich mir jetzt noch erklaeren koennte waere ein CPU defekt. Aber kann der sich so äußern?
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch probieren soll.
Habt ihr eine Idee?
Danke im Vorraus.