Rechner gibt nach Umbau kein Bild aus

Trisches

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2013
Beiträge
437
Ort
Hoch im Norden
Hallo liebe Community,

ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Ich habe gestern meinen PC umgebaut, und zwar mit folgenden Komponenten.
Ich habe das Board getauscht in ein Asus Maximus IV Hero, sowie die CPU Kühlung von einem Alpenföhn Matterhorn auf einen NZXT Kraken X60.
Das ganze habe ich dann von meinem defekten Coolermaster CM Storm Trooper in ein neues Corsair Obsidian 750 D gebaut. Ausserdem ein neues Netzteil. Ein Enermax Platimax 850 Watt. Da mein altes Be Quiet dark Power Pro den geist aufgegeben hatte.
Soviel zur vorgeschichte.
Als ich dann den Rechner anschloss fuhr er ganz normal hoch. Alle luefter drehten sich, alle LEDs leuchteten ich hatte nur kein Bild und das Board, das eine Q Code Fehleranzeige hat, zeigte als Code 0.0 an. Gut dachte ich, nach einigem googeln, vllt ist ja das Board defekt gewesen. Habe also alles wieder aufs alte Board, ein MSI der Military Class zurueckgebaut. Als ich dann den Powerknopf drueckte fuhr er in etwa 2 Sekunden Abstaenden Hoch und Runter. Darauf hin baute ich einen Ram Riegel wieder aus, da dieser Fehler meiner Meinung nach auf einen Ram Defekt hindeutete. Danach fuhr er wieder wie oben beschrieben hoch, aber immernoch kein Bild. Zu erwaehnen waere vllt noch, dass Maus und Tastatur nicht leuchteten. Bei beiden Boards nicht also vermute ich, dass die USB Ports auch keinen Saft bekommen. Danach versuchte ich es mit Onboard Grafik, auch wieder bei beiden Boards. Nichts. Ich baute alles aus bis auf die Festplatte, das Board den Ram und den CPU. Wieder nichts. Auch ein Tischaufbau aenderte nichts an dem Problem. Ich tauschte das Netzteil und baute die CMOS Batterie aus. Beides wieder Ohne Erfolg. Danach habe ich den Ram komplett gegen aeltere Riegel getauscht. Wieder nichts.
Das einzige was ich mir jetzt noch erklaeren koennte waere ein CPU defekt. Aber kann der sich so äußern?
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch probieren soll.

Habt ihr eine Idee?

Danke im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat Keiner eine Idee?
 
Vielleicht zu viele Abstandshalter im Gehäuse die das Mainboard von hinten berühren.
 
Habe eben noch einmal nachgezählt. Sitzen alle richtig. Und als Tischaufbau hat es ja auch nicht funktioniert.
 
Ist das Netzteil abgeraucht oder hat es nur immer wieder geschwächelt? Könnte ja sein, dass die CPU mit in den Tod gerissen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT ist langsam und elendig verreckt :shot: habe allerdings danach noch 2 Monate mit nem Ersatz-NT gelebt.
Ich fürchte bald, dass das Mainboard defekt war und dann wohl die CPU gegrillt hat.
Ich werde die beiden Parts mal einschicken.
 
Habe das selbe Problem, nur ist bei mir im Prinzip bis auf die HDD der ganze Inhalt meines Gehäuses neu.

Mainboard hat ne LED, die leuchtet und alle Lüfter drehen beim Einschalten. Verkabelung hab ich nach dem Handbuch gemacht. Woran könnte es liegen?
 
Hi Trisches und willkommen im HWLX!
Geh mal nach dem guten alten Prinzip des Fehler-Ausschlusses vor!
Mainboard+CPU nackt! Starten mit DVI oder VGA Kabel. hoffe du nutzt so eines.
Dann RAM rein(1)
Grafikkarte lass auf jeden Fall weg erstmal! auch keine Festplatten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Trisches und willkommen im HWLX!
Geh mal nach dem guten alten Prinzip des Fehler-Ausschlusses vor!
Mainboard+CPU nackt! Starten mit DVI oder VGA Kabel. hoffe du nutzt so eines.
Dann RAM rein(1)
Grafikkarte lass auf jeden Fall weg erstmal! auch keine Festplatten!

Doofe Frage, aber woran merkt man, dass die CPU läuft?
Wird mir ja nicht ins Gesicht springen und sagen "Huhu! Ich arbeite!"
 
Hallo Schlumm, wir kennen uns ja schon aus Battlefield :d Habe das gerade mal ausprobiert. Immernoch keinerlei Reaktion auf dem Bildschirm.
 
SissySex du hast nicht mal seinen Startpost gelesen?

Jo Trisches, also du hast die Szeanrien schon durch? Sprich Mainboard+CPU+RAM(wahlweise mal einen, mal den anderen) hast du nen speaker am mainboard dran? Piepst es wenn du startest?
cmos reset! immer mal wieder machen! nur batterie rausnehmen reicht manchmal nicht! musst ich gestern auch erfahren! minuten lang draussen gehabt! und trotzdem kein Bild!
 
Ja ich habe einen Tischaufbau gemacht und alles mittlerweile durchprobiert. Ich habe wie oben schon geschrieben auch das Mainboard noch einmal getauscht in mein vorheriges mit dem gleichen Sockel und wieder nichts. CMOS reset auch ohne Erfolg. Ich habe leider keinen Mainboard Speaker hier, da allerdings einer beim Maximus Board hätte dabei sein müssen, es aber nicht war denke ich dass das Board bereits defekt war. Es hat auch 2 verbogene Pins. Ich kann allerdings nicht sagen ob diese schon von Anfang an verbogen waren oder ob es durchs wieder ausbauen des CPUs so kam. Ich fürchte allerdings im endeffekt habe ich wohl einfach beim Einbau nicht richtig hingeschaut und die 2 verbogenen Pins übersehen und die haben dann offenbar den CPU übern Jordan geschickt.
Naja wie es in Battlefield auch so schön heißt: Bad Luck ^^
 
oh verdammt! das liest sich nicht gut! hast du die hardware schon lange?
 
Das Board war wie gesagt neu, da ich ein paar mehr Sata ports haben wollte. Der CPU ist etwa ein 3/4 Jahr alt.
 
Dann ist es bei dir wohl das gleiche Problem wie bei mir.
 
Hat sich erledigt.
Fazit: Board defekt und hat den CPU mit in den Tod gerissen.
Darf gerne geclosed werden.
Danke für die Ratschläge!
 
Jop alles neu, alles läuft wieder :p
 
Das Board wurde mir bereits defekt geliefert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh