Rechner formatieren!Wie gehts am besten!???

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi Leuz,
ich will morgen meinen Rechner platt machen, um die SP2 Seuche loszuwerden und mein System wieder flott zu machen...
-Welche Reihenfolge sollte ich beachten!?
Formatieren, Chipsatz Update, etc.!??

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mache es immer so:

1. Formatieren
2. Windows aufspielen
3. SP aufspielen
4. Updates aufspielen
5. Hardware Treiber aufspielen
6. Dienste abschalten
7. Antivir aufspielen
8. Firewall aufspielen
9. Software aufspielen

:wink:
 
Hio !! :wink:

Ich kann dir nur sagen wie ich es mache:
Ich formatiere erstelle mir 2 Partitionen C/D C= Programme D= I.Net Sachen Updates u.s.w.
Danach stelle ich WindowsXP auf Klassisches Startmenue ;) mag halt das Design net vom XP ,nun geht es weiter wenn ich dort alle Grafiken auf Klassisch gesetzt habe, kommt der Motherboard Treiber drauf erst Orginal von CD danach den neuesten. Hinweiss würde direkt nach der Orginal Treiber vom Motherboard erst directX 9C installieren weil wenn du den neuen nimmst kann Win meckern er kann nicht wird es sogar ;)


Dann kommt bei mir DER Soundtreiber drauf auch Orginal von CD danach der neueste wobei aber hier zu beachten ist neu ist nicht = besser ;) musste mal testen.

So dann GrafikkartenTreiber musst ma schauen habe den 77.30er drauf läuft gut ;)
==============================================
Wenn ui so weit bist kommt ja die I.net Einstellungen aber absichern vorher, beim nackten System dauert es keine 5min bis du was drauf hast habe ich mal gelesen ob es so stimmt kann ich dir nicht zu 100% beantworten
Dann kommen die WinUpdates kannst bei http://www.winfuture.de/downloadtop20.html komplette Updates saugen
Viel Glück hoffe konnte bissle Helfen bin viel zu müde Srry :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay...also ich nehm WinXPPro mit SP1
Bringst das denn mit den Partitionen!?
 
was hat denn sp2 böses gemacht ?
meiner meinung nach sollte man sein system immer auf dem neuesten stand halten um nicht selbst zu einer oase für sämtlches ungeziefer im web zu werden - insbesondere als windows-user. deswegen verstehe ich diese update-phobie einiger user nicht...

im übrigen ist es sinnvoller, statt dem einsatz einer personal-firewall, dienste z.b. mit dem tool von dingens.org zu deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verrate hier mal kein Geheimnis, aber ich kenne unzäglige gute und große Techfirmen, die noch kein SP2 verwenden. Ich würd dir auch davon abraten, die Patches gibts auch einzeln.

Vor allem dieses Security-Center is ne Pest! :motz: :motz:

Ansonsten is SP2 ja nich sooooo schlecht, aber ich mags net - und meine Firma auch net :banana:
 
Obihörnchen schrieb:
Ich verrate hier mal kein Geheimnis, aber ich kenne unzäglige gute und große Techfirmen, die noch kein SP2 verwenden. Ich würd dir auch davon abraten, die Patches gibts auch einzeln.

Vor allem dieses Security-Center is ne Pest! :motz: :motz:

Ansonsten is SP2 ja nich sooooo schlecht, aber ich mags net - und meine Firma auch net :banana:
Da stimme ich dir absolut zu.
SP2 ist die absolute Plage. Crack Fixes funzen nicht mehr, Winamp braucht doppelt so lange zum reagieren und und und und und !!!

Ich habe mich bereits in einem anderen thread zu sp2 geäußert und mich rumkriegen lassen, es nochmals draufzumachen!!!

Für einen ambitionierten Windows User ist SP2 nicht unbedingt relevant!Es verlangsamt das System in manchen Punkten. Das Sicherheitscenter und die Firewall sind die Plage schlechthin...

Wie dem auch sei...ich werds noch heute runterhauen und zwar komplett !!! :-D

PS: Wer sich im INet auskennt, holt sich auch keinen Schrott auf den Rechner!!!
;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LaMagra-X schrieb:
Okay...also ich nehm WinXPPro mit SP1
Bringst das denn mit den Partitionen!?
======================================
Für mich schon weil habe dann bessere Übersicht, wenn ich auf D z.B was heruntergeladen habe Updates oder Patches für Spiele kann ich immer darauf zugreifen wenn C formatiert wird bleibt aber jedem überlassen wie er es macht ;)
 
LaMagra-X schrieb:
Da stimme ich dir absolut zu.
SP2 ist die absolute Plage. Crack Fixes funzen nicht mehr, Winamp braucht doppelt so lange zum reagieren und und und und und !!!

Ich habe mich bereits in einem anderen thread zu sp2 geäußert und mich rumkriegen lassen, es nochmals draufzumachen!!!

Für einen ambitionierten Windows User ist SP2 nicht unbedingt relevant!Es verlangsamt das System in manchen Punkten. Das Sicherheitscenter und die Firewall sind die Plage schlechthin...

Wie dem auch sei...ich werds noch heute runterhauen und zwar komplett !!! :-D
lol, wenn du dich so gut auskennst müsstest du ja auch die liebe msconfig kennen, mit der du u.a. sämtliche dienste abschalten und deinen autostart bereinigen und demzufolge auch das sicherheitscenter, die firewall, automatische updates und sonstige plagegeister beseitigen kannst. ;)

desweiteren setzen diverse programme schon sp2 voraus, um einwandfrei funktionieren zu können. z.b. catalyst ...

dass es das system verlangsamt hab ich noch nie bemerkt.

ich mach nach der installation immer erst die treiber drauf, dann alle updates + sp2 und zum schluss dann alle programme drauf, womit ich dann gleichzeitig auch alles nach meinem geschmack konfiguriere (beansprucht die meiste zeit).

übrigens kann man seine laufwerke auch im windows setup formatieren, ohne vorher alles mühselig im explorer und der systemsteuerung vorbereiten zu müssen. spart viel aufwand und zeit .. :rolleyes:

ich bin zwar auch der überzeugung, dass man sich virusscanne (solche die ständig mitlaufen) & lokale firewalls aufm rechner (normalerweise hat man router oder etwas ähnliches) sparen kann und ich bin auch net der update fanatiker, der ständig alle neusten mw-win updates zieht (genau genommen update ich immernur einmal komplett wie oben beschrieben und nie wieder nach der installation), aber sp2 hat schon nen sinn. dass es nur sicherheitskram (den man wirklich nicht unbedingt braucht) mit sich bringt ist ein gerücht von leuten, die sich nicht auskennen.

zudem ist es mir zu blöd nun ehwig zu rätseln und zu forschen ob und warum man sp2 jetzt nun doch braucht oder nicht. stattdessen mach ich es einfach drauf und vertraue in gewissem maße drauf, dass ms mich net verarschen will und nur mist macht (was ja so auch nicht stimmt) und konfigurier mir anschließend einfach alles nach meinen wünschen. somit hab ich die gewissheit, dass mir nix wichtiges fehlt, aber ich das was ich wirklich net brauche auch net benutze. :coolblue:

MHO :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
m_tree schrieb:
lol, wenn du dich so gut auskennst müsstest du ja auch die liebe msconfig kennen, mit der du u.a. sämtliche dienste abschalten und deinen autostart bereinigen und demzufolge auch das sicherheitscenter, die firewall, automatische updates und sonstige plagegeister beseitigen kannst. ;)

desweiteren setzen diverse programme schon sp2 voraus, um einwandfrei funktionieren zu können. z.b. catalyst ...

dass es das system verlangsamt hab ich noch nie bemerkt.

ich mach nach der installation immer erst die treiber drauf, dann alle updates + sp2 und zum schluss dann alle programme drauf, womit ich dann gleichzeitig auch alles nach meinem geschmack konfiguriere (beansprucht die meiste zeit).

übrigens kann man seine laufwerke auch im windows setup formatieren, ohne vorher alles mühselig im explorer und der systemsteuerung vorbereiten zu müssen. spart viel aufwand und zeit .. :rolleyes:

ich bin zwar auch der überzeugung, dass man sich virusscanne (solche die ständig mitlaufen) & lokale firewalls aufm rechner (normalerweise hat man router oder etwas ähnliches) sparen kann und ich bin auch net der update fanatiker, der ständig alle neusten mw-win updates zieht (genau genommen update ich immernur einmal komplett wie oben beschrieben und nie wieder nach der installation), aber sp2 hat schon nen sinn. dass es nur sicherheitskram (den man wirklich nicht unbedingt braucht) mit sich bringt ist ein gerücht von leuten, die sich nicht auskennen.

zudem ist es mir zu blöd nun ehwig zu rätseln und zu forschen ob und warum man sp2 jetzt nun doch braucht oder nicht. stattdessen mach ich es einfach drauf und vertraue in gewissem maße drauf, dass ms mich net verarschen will und nur mist macht (was ja so auch nicht stimmt) und konfigurier mir anschließend einfach alles nach meinen wünschen. somit hab ich die gewissheit, dass mir nix wichtiges fehlt, aber ich das was ich wirklich net brauche auch net benutze. :coolblue:

MHO :drool:

Ja, ich gebe dir auch Recht. msconfig, regedit, usw. sind mir sehr wohl bekannt und ich bin absoluter Fanatiker was die Einstellungen betrifft. Nur habe ich mit SP2 nun schon zwei mal bemerken müssen, dass es mein System verlangsamt. Warum auch immer. Updates mache ich immer komplett und auch immer die neuesten, bis auf SP2 eben. Ich glaube damit einfach besser zu fahren.

Also thx mal
 
Tipp: Integriert das SP2 doch einfach in die Windows CD.

Ich kann auch nicht behaupten, dass irgendetwas durch das SP2 langsamer läuft. Allerdings wird das SP2 bei mir gleich bei der Windowsinstallation mitinstalliert. Möglich, dass ein nachträgliches Installieren den ein oder anderen Effekt hat. Daher, wie gesagt, einfach das SP2 in die CD integrieren.
 
LaMagra-X schrieb:
Ja, ich gebe dir auch Recht. msconfig, regedit, usw. sind mir sehr wohl bekannt und ich bin absoluter Fanatiker was die Einstellungen betrifft. Nur habe ich mit SP2 nun schon zwei mal bemerken müssen, dass es mein System verlangsamt. Warum auch immer. Updates mache ich immer komplett und auch immer die neuesten, bis auf SP2 eben. Ich glaube damit einfach besser zu fahren.

Also thx mal

sehe ich genauso ... sp2 suckt einfach - sp1a + alle updates (v. a. mit den updatepacks von winboard.org) is immer noch das beste in meinen augen


ok :btt:


1. Formatieren
2. Partitionieren
2. Windows (SP1a integriert) aufspielen
4. Updates (zuerst UpdatePack, dann OnlineUpdate) aufspielen
5. Dienste abschalten
6. Hardware Treiber aufspielen
7. Antivir aufspielen
8. Software aufspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
skillless schrieb:
sehe ich genauso ... sp2 suckt einfach - sp1a + alle updates (v. a. mit den updatepacks von winboard.org) is immer noch das beste in meinen augen


ok :btt:


1. Formatieren
2. Partitionieren
2. Windows (SP1a integriert) aufspielen
4. Updates (zuerst UpdatePack, dann OnlineUpdate) aufspielen
5. Dienste abschalten
6. Hardware Treiber aufspielen
7. Antivir aufspielen
8. Software aufspielen
Also meiner Meinung nach müsste Punkt 6 DRINGEND mit Punkt 3 ausgetauscht werden. Punkt 7 kann komplett raus und ansonsten isses ok ;)

@Madnex
Dann sag uns mal wie man sich selbst ne Windows CD mit SP2 erstellt. Du hast nämlich ne jüngere XP Version (= später gekauft), und bei denen ist SP2 schon immer mit drauf. ;)

Zum SP2 sag ich jetzt nix mehr, nur noch abschließend: Ich hab noch keinen Geschwindigkeitseinbußen bemerken können (selbst wenns wirklich langsamer geht ist es doch egal, so lange mans net bemerkt ^^) und Winamp benutz ich net und Cracks brauch ich selten.
 
Madnex schrieb:
Tipp: Integriert das SP2 doch einfach in die Windows CD.

Ich kann auch nicht behaupten, dass irgendetwas durch das SP2 langsamer läuft. Allerdings wird das SP2 bei mir gleich bei der Windowsinstallation mitinstalliert. Möglich, dass ein nachträgliches Installieren den ein oder anderen Effekt hat. Daher, wie gesagt, einfach das SP2 in die CD integrieren.

Ich habe sämtliche WinXP Versionen da ^^
-Habe jetzt das mit SP1 draufgemacht, nun werde ich sehen, ob alles wieder so läuft wie ich es mir wünsche!!!

Ich werde euch dann von meinen Erfahrungen berichten.
 
@Madnex
Dann sag uns mal wie man sich selbst ne Windows CD mit SP2 erstellt. Du hast nämlich ne jüngere XP Version (= später gekauft), und bei denen ist SP2 schon immer mit drauf.
Nein, das ist keine jüngere XP Version, sondern eine per Slipstream aktualisierte Urversion. Und "Slipstream" ist hier das Zauberwort. Wenn du dich mit diesem Wort in Verbindung mit Windows XP auf die Suche machst (per Google), wirst du etliche Anleitungen dazu finden.
 
Madnex schrieb:
Nein, das ist keine jüngere XP Version, sondern eine per Slipstream aktualisierte Urversion. Und "Slipstream" ist hier das Zauberwort. Wenn du dich mit diesem Wort in Verbindung mit Windows XP auf die Suche machst (per Google), wirst du etliche Anleitungen dazu finden.
OK, Danke - man lernt nie aus. :)
 
Also sauber zu formatieren halte ich schon für net ganz dumm... Während der Install kannste das zwar, aber sicher is sicher... ;)

Klar kann ich per regedit und msconfig noch viel am Sys basteln, aber wozu? Nur damit ich eingebaute Macken wieder entfernen darf? Nicht wirklich, oder...
nene, lieber ziehe ich mir die Updates zum bestehenden SP1(a) und werde damit glücklich. :angel:

Und auf Microsoft zu vertrauen halte ich mittlerweile für *bedenklich*. Das ach sooo tolle Longhorn (oder Vista... Marketingsprech) werd ich mir net antun. Aber dazu gibts ja bereits genug Threads hier.

@ mtree...
Stimme zu, die HW-Driver als Punkt 3 zu installieren is ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann auch nur schreiben wie ich es mache.

ersteinmal erstelle ich folgende Partitionen (natürlich alles sauber formatieren! also nit quick)
C: Windows 10GB
D: Programme 5GB
E: Spiele/Filme etc. 130GB
F: 100GB
G: 50GB
H:ganz wichtige dokumente 5GB

und weitere Partitionen je nachdem wie man es haben will. die wichtigsten sind aber C und D

auf C kommt ausschließlich windows mit SP1 und den neuen Updates!
auf D ausschließlich programme wie office, Acrobat, winrar, antivir etc.

damit verhinder ich das sich C zu müllt und mein windows langsamer wird! habe ich aus der Firma so übernommen und dort liefen über 2500 Rechner damit einwandfrei!

nach win installation:
Schnick Schnack deaktivieren!
Patches druff
Grafiktreiber
Monitor
Sound
Chipsatz.

danach Outlook Express, msn explorer, msn messenger etc. deinstallieren!

Antivir
Firewall druff. (Outpost)

150Mb Arbeitsspeicher nachm neustart in gebrauch rest is frei!
Fertisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
sasbaumann schrieb:
kann auch nur schreiben wie ich es mache.

ersteinmal erstelle ich folgende Partitionen (natürlich alles sauber formatieren! also nit quick)
C: Windows 10GB
D: Programme 5GB
E: Spiele/Filme etc. 130GB
F: 100GB
G: 50GB
H:ganz wichtige dokumente 5GB
Ich nehme auch 10GB für das System, jedoch 50GB komplett für Programme (drei Ordner: Programme, Games und Install [= alle gepackten Programmdateien die ich ausm Netz ziehe]). Auf die System Partition kommen jedoch noch die Treiber. Aber eigentlich ist das jedem selbst freigestellt.

sasbaumann schrieb:
auf C kommt ausschließlich windows mit SP1 und den neuen Updates!
auf D ausschließlich programme wie office, Acrobat, winrar, antivir etc.

damit verhinder ich das sich C zu müllt und mein windows langsamer wird! habe ich aus der Firma so übernommen und dort liefen über 2500 Rechner damit einwandfrei!
da bist du net der einzige. jeder der sich ein bisschen auskennt trennt heutzutage sein systemlaufwerk vom rest. Und im Übrigen kann man sein System auch viel schneller neu aufsetzen und muss Image-Dateien (vom System) auch net unnötig groß machen.

sasbaumann schrieb:
nach win installation:
Schnick Schnack deaktivieren!
Patches druff
Grafiktreiber
Monitor
Sound
Chipsatz.

danach Outlook Express, msn explorer, msn messenger etc. deinstallieren!

Antivir
Firewall druff. (Outpost)
Wozu die unnötige Arbeit mit dem Monitor-Treiber und dem ganzen MS Schnickschnack wie Outlook, MSN etc.? Monitor Treiber findet XP selbst bzw. brauchst du nicht zwingend und den restlichen Schnickschnack brauchst du ja net benutzen. Der Speicherplatz den du damit sparst ist derb unerheblich und wenn man alle Verknüpfungen beseitigt sind sie auch weg.

Btw: Meiner Meinung nach sind Anti Viren Programme & Scanner Schwachsinn, so lange man ne Firewall hat. Und Letztere lokal auf dem Rechner zu installieren ist totaler Humbuk, dafür gibts Router (die heutzutage alle ingerierte FWs haben) oder Server und entsprechende Software (z.B. Smoothwall). Wenn man beides (FWs und Antivir) lokal installiert lahmt man nur das System unnötig. Da kann man sich die vorträglichen Aufräumarbeiten auch gleich sparen :rolleyes:

Und die Laufwerke vor der Win Installation zu bearbeiten (im alten Windows) ist nach wie vor absoluter Humbuk. Vor allem wenn man noch die restlichen Laufwerke vorher formatiert. Diese sind eh meistens drauf (wenn man nur das System neu installen will) und wenn nicht kann man sie auch im neuen System einrichten. :rolleyes:

Obihörnchen schrieb:
Klar kann ich per regedit und msconfig noch viel am Sys basteln, aber wozu? Nur damit ich eingebaute Macken wieder entfernen darf? Nicht wirklich, oder...
Wenn du ein sauberes System haben willst musste das sowieso machen. Fast jedes Programm schiebt heutzutage eigene Prozesse in den Autostart (die man ALLE nicht braucht) und teilweise auch Dienste. Außerdem braucht man auch einige Dienste im Urversion Windows nicht. Von daher ist es sowieso zwingend sich mal mit der msconfig auseinander zu setzen, wenn man sein System ein bisschen säubern will. Die Registry selbst würde ich da eher nicht befummeln, es sei denn man kennt sich echt so gut aus oder man hat ne eindeutige Anleitung, wie man via Registry was bestimmtes verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: Meiner Meinung nach sind Anti Viren Programme & Scanner Schwachsinn, so lange man ne Firewall hat.
Eine Firewall (im Sinne einer PFW oder eines Paketfilters) kann dich nur vor Würmern wie MS-Blaster oder Sasser schützen, nicht vor denen, die du dir runterlädst (und installierst) oder per E-Mail in das System reinkommen. Ich bin auch der Ansicht, dass man Antivirenprogrammen nicht blindlinks vertrauen sollte. Es sind einfach nur Werkzeuge, die man verwenden kann (nicht muss). Ein Antivirenprogramm ist kein undurchdringlicher Schutzschild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madnex schrieb:
Eine Firewall (im Sinne einer PFW oder eines Paketfilters) kann dich nur vor Würmern wie MS-Blaster oder Sasser schützen, nicht vor denen, die du dir runterlädst (und installierst) oder per E-Mail in das System reinkommen. Ich bin auch der Ansicht, dass man Antivirenprogrammen nicht blindlinks vertrauen sollte. Es sind einfach nur Werkzeuge, die man verwenden kann (nicht muss). Ein Antivirenprogramm ist kein undurchdringlicher Schutzschild.
Richtig. Aber eben darum, hat man die Sicherheit seines PCs mit einer Firewall (und ohne Virenscanner) selbst in der Hand. Insofern können sich Leute, die wissen auf welche Seiten sie gehen und wissen wie Spam Mails aussehen, auch auf Virenscanner verzichten. Die Scanner nerven einfach nur.

Mein Rechner startet ohne irgendwelche Prozesse im Autostart und ohe Security Center, Windows Firewall und Automatische Updates. Ein paar andere Dienste sind auch deaktiviert. Ca. 1 MIn. nach dem Start (wenn winlogon und usercp und so beendet sind) sind ohne TM 16 Prozesse offen. Und mein aktuelles Windows läuft seit 4-5 Monaten einwandfrei. :angel:
 
Wenn du mit Firewall ein PFW meinst, so kannst du auch auf diese verzichten. Ist Windows vernünftig konfiguriert, sodass keine unnötigen Dienste lauschen und Ports öffnen, bringt eine PFW keine zusätzliche Sicherheit. Im Gegenteil sogar. Einige PFWs öffnen Ports, was sie selbst zu einem potenziellen Sicherheitsrisiko macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Personal Firewalls laufen immer auf dem Rechner, den sie zu schützen versuchen und das ist gleichzeitig ihre größte Schwachstelle. Im Übrigen bezeichnet der Begriff "Firewall" keine Software oder ein Hardwarekästchen, sondern ein Konzept.
 
Madnex schrieb:
Nein, Personal Firewalls laufen immer auf dem Rechner, den sie zu schützen versuchen und das ist gleichzeitig ihre größte Schwachstelle. Im Übrigen bezeichnet der Begriff "Firewall" keine Software oder ein Hardwarekästchen, sondern ein Konzept.
Also dass das Prinzip der Firewall ein Konzept ist, weiß ich auch (was anderes hab ich auch nie behauptet). Nur das mit den Personal Firewalls wusste ich eben nicht.

Und wenn ich das richtig verstanden habe haben wir hier also auch keine PFW, soweit ich weiß ist Smoothwall keine PFW ;)
 
m_tree schrieb:
Wozu die unnötige Arbeit mit dem Monitor-Treiber und dem ganzen MS Schnickschnack wie Outlook, MSN etc.? Monitor Treiber findet XP selbst bzw. brauchst du nicht zwingend und den restlichen Schnickschnack brauchst du ja net benutzen. Der Speicherplatz den du damit sparst ist derb unerheblich und wenn man alle Verknüpfungen beseitigt sind sie auch weg.


ganz einfach. weil ich nen Samtron 98PDF Monitor habe und XP den nicht automatisch erkennt! und ich ansonsten nicht 100Hz nutzen kann!

und outlook express und msn misst ist eine sicherheitslücke meiner meinung nach. darum kommt das runner! geht mir da weniger um den speicherplatz bei 320gig
 
Zuletzt bearbeitet:
sasbaumann schrieb:
ganz einfach. weil ich nen Samtron 98PDF Monitor habe und XP den nicht automatisch erkennt! und ich ansonsten nicht 100Hz nutzen kann!
lol, hab den selben monitor und es funzt einwandfrei - 1280*960 mit 85Hz gehen wunderbar. Und 100Hz braucht man nicht, alles über 75Hz ist ok (darunter kann schädlich für die Augen sein / man sieht es flimmern). und ehm, xp erkennt den monitor sehr wohl automatisch!

sasbaumann schrieb:
und outlook express und msn misst ist eine sicherheitslücke meiner meinung nach. darum kommt das runner! geht mir da weniger um den speicherplatz bei 320gig
dann sag mal WIE und WARUM das eine sicherheitslücke sein soll, wenn du es niemals startest. und wenn du eh kein sp2 installierst müsste dir deine sicherheit ja wohl sowieso am A* vorbei gehen :lol: (scherz ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und 100Hz braucht man nicht, alles über 75Hz ist ok
Die Wahrnehmung was als flimmerfrei bzw. als angenehm empfunden wird, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Das kann man also pauschal so nicht sagen. Ich persönlich empfinde 85 Hz noch als leicht flimmernd (für mich unangenehm) betreibe meine Monitore daher auch standardmäßig mit 100 Hz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh