lol, wenn du dich so gut auskennst müsstest du ja auch die liebe msconfig kennen, mit der du u.a. sämtliche dienste abschalten und deinen autostart bereinigen und demzufolge auch das sicherheitscenter, die firewall, automatische updates und sonstige plagegeister beseitigen kannst.
desweiteren setzen diverse programme schon sp2 voraus, um einwandfrei funktionieren zu können. z.b. catalyst ...
dass es das system verlangsamt hab ich noch nie bemerkt.
ich mach nach der installation immer erst die treiber drauf, dann alle updates + sp2 und zum schluss dann alle programme drauf, womit ich dann gleichzeitig auch alles nach meinem geschmack konfiguriere (beansprucht die meiste zeit).
übrigens kann man seine laufwerke auch im windows setup formatieren, ohne vorher alles mühselig im explorer und der systemsteuerung vorbereiten zu müssen. spart viel aufwand und zeit ..
ich bin zwar auch der überzeugung, dass man sich virusscanne (solche die ständig mitlaufen) & lokale firewalls aufm rechner (normalerweise hat man router oder etwas ähnliches) sparen kann und ich bin auch net der update fanatiker, der ständig alle neusten mw-win updates zieht (genau genommen update ich immernur einmal komplett wie oben beschrieben und nie wieder nach der installation), aber sp2 hat schon nen sinn. dass es nur sicherheitskram (den man wirklich nicht unbedingt braucht) mit sich bringt ist ein gerücht von leuten, die sich nicht auskennen.
zudem ist es mir zu blöd nun ehwig zu rätseln und zu forschen ob und warum man sp2 jetzt nun doch braucht oder nicht. stattdessen mach ich es einfach drauf und vertraue in gewissem maße drauf, dass ms mich net verarschen will und nur mist macht (was ja so auch nicht stimmt) und konfigurier mir anschließend einfach alles nach meinen wünschen. somit hab ich die gewissheit, dass mir nix wichtiges fehlt, aber ich das was ich wirklich net brauche auch net benutze.
MHO