Servus,
ich soll einen Rechner für 300€ zusammenstellen. Laufwerke (DVD, Festplatte) und Gehäuse sind vorhanden.
Bisher werkeln noch ein E6300 @ 2.66 GHz, 2 GB Ram und eine HD 4850 mit 512 MB. Die Kombo kommt langsam aber sicher ins Schwitzen.
Ich habe bisher folgendes ausgesucht:
CPU: AMD Phenom II X4 945 Box, 95W, Sockel AM3
Mainboard: ASRock 880GM-LE FX, Sockel AM3+, mATX
RAM: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 oder lieber 8GB Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9-9-9-24 ?
Grafikkarte: XFX DD RADEON 7770 1000M 1GB D5 mDP HDMI DVI
Netzteil: Antec BasiQ VP350
CPU Lüfter: Cooler Master Hyper TX 3 EVO - Intel/AMD
Damit bin ich eh schon leicht über dem 300€ Limit. Mehr ist definitiv nicht drinnen. Eher ein bischen weniger wäre ideal. Allerdings wüsste ich nicht mehr wo Einsparpotential besteht.
Gespielt wird auf 1920x1028. Primär sollte World of Tanks darauf ruckelfrei laufen.
Ist die Zusammenstellung so in Ordnung? Passt der Ram? Ist der Netzteil ausreichend dimensioniert?
Danke für eure Meinung.
ich soll einen Rechner für 300€ zusammenstellen. Laufwerke (DVD, Festplatte) und Gehäuse sind vorhanden.
Bisher werkeln noch ein E6300 @ 2.66 GHz, 2 GB Ram und eine HD 4850 mit 512 MB. Die Kombo kommt langsam aber sicher ins Schwitzen.
Ich habe bisher folgendes ausgesucht:
CPU: AMD Phenom II X4 945 Box, 95W, Sockel AM3
Mainboard: ASRock 880GM-LE FX, Sockel AM3+, mATX
RAM: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 oder lieber 8GB Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9-9-9-24 ?
Grafikkarte: XFX DD RADEON 7770 1000M 1GB D5 mDP HDMI DVI
Netzteil: Antec BasiQ VP350
CPU Lüfter: Cooler Master Hyper TX 3 EVO - Intel/AMD
Damit bin ich eh schon leicht über dem 300€ Limit. Mehr ist definitiv nicht drinnen. Eher ein bischen weniger wäre ideal. Allerdings wüsste ich nicht mehr wo Einsparpotential besteht.
Gespielt wird auf 1920x1028. Primär sollte World of Tanks darauf ruckelfrei laufen.
Ist die Zusammenstellung so in Ordnung? Passt der Ram? Ist der Netzteil ausreichend dimensioniert?
Danke für eure Meinung.
Zuletzt bearbeitet: