Rechner für 300€

Absinth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.022
Servus,

ich soll einen Rechner für 300€ zusammenstellen. Laufwerke (DVD, Festplatte) und Gehäuse sind vorhanden.

Bisher werkeln noch ein E6300 @ 2.66 GHz, 2 GB Ram und eine HD 4850 mit 512 MB. Die Kombo kommt langsam aber sicher ins Schwitzen.

Ich habe bisher folgendes ausgesucht:

CPU: AMD Phenom II X4 945 Box, 95W, Sockel AM3
Mainboard: ASRock 880GM-LE FX, Sockel AM3+, mATX
RAM: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 oder lieber 8GB Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9-9-9-24 ?
Grafikkarte: XFX DD RADEON 7770 1000M 1GB D5 mDP HDMI DVI
Netzteil: Antec BasiQ VP350
CPU Lüfter: Cooler Master Hyper TX 3 EVO - Intel/AMD

Damit bin ich eh schon leicht über dem 300€ Limit. Mehr ist definitiv nicht drinnen. Eher ein bischen weniger wäre ideal. Allerdings wüsste ich nicht mehr wo Einsparpotential besteht.

Gespielt wird auf 1920x1028. Primär sollte World of Tanks darauf ruckelfrei laufen.

Ist die Zusammenstellung so in Ordnung? Passt der Ram? Ist der Netzteil ausreichend dimensioniert?

Danke für eure Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Cougar A 300 würd im Preisrahmen liegen. Aber packt ein kleines 300W Netzteil die Kombo?

Übertaktet wird nicht.
 
würde es so machen:

Warenkorb

dazu dein aktuelles Gehäuse weiterverwenden... bist du dann 5€ drüber und hast einiges mehr an Leistung als mit dem PII... bei Bedarf später noch einen 2. RAM Riegen, wobei 4GB immer noch für alles locker reichen...

Wenn du einen 6Pin PCIe Adapter hast, kannst du auch das A300 nehmen, packen tut das NT das auf jeden Fall, aber wenn du einen Adapter dazukaufen musst, kannst du gleich zum A350 greifen (mach dann 2-3€ mehr und du hast kein Adapterkäse im Gehäuse und außerdem noch ein bisschen Reserven für eine größere GPU)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombo sieht ja mal gut aus C4rtm4n :)

Meinst du 4 GB Ram langen heute wirklich noch? Ist der Intel Box Lüfter halbwegs ertragbar? Silent ist ned notwendig, nur sollte es nicht brüllen.

Ich hab an den kleinen Intel Dual Core gar nicht gedacht, weil er eben nur ein Dual Core ist. Aber in den meisten Spielen macht der ja jeden X4 nass. Schaut gut aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit ein bisschen quetschen bekommt man halt doch ein Intel System zum Preis einer AMD kiste :)

klar reichen 4GB noch immer aus, zum Zocken allemal... wenn du natürlich die 10 € noch übrig hättest, könnte man gleich zu 8GB greifen, ist aber nicht zwingend notwendig... die Intel Boxed sind OK, aber halt nicht silent... der Boxed von meinem i5 kühlt meinen Pentium G und da ist nix zu hören... der i3 sollte eigentlich auch den "besseren" Boxed habe n (gehe mal davon aus, dass bei Ivy auch verschiedene Boxed Kühler für die "großen" und "kleinen" CPU's, zum Einsatz kommen, bin mir aber nicht sicher :)), dürfte also halb so wild sein, von der Lautstärke... falls dich der Kühler stören sollte, kannst du dir dann ja aber immernoch einen im Nachhinein holen...

*Edit* Der i3 sollte eigentlich jeden AMD Quadcore plattmachen... Hat ja schließlich HT und einiges mehr an Leistung/Takt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Tipps. Ich werd ihm das i3 System vorschlagen :) Das leistet mehr wie für 300€ erhofft.:bigok:
 
Die Kombo sieht ja mal gut aus C4rtm4n :)

Meinst du 4 GB Ram langen heute wirklich noch? Ist der Intel Box Lüfter halbwegs ertragbar? Silent ist ned notwendig, nur sollte es nicht brüllen.

Ich hab an den kleinen Intel Dual Core gar nicht gedacht, weil er eben nur ein Dual Core ist. Aber in den meisten Spielen macht der ja jeden X4 nass. Schaut gut aus :)

4GB reichen für deine Anwendungen locker ;) Und ja der Boxed is gut ertragbar. Vor allem beim i3 sollte man den ziemlich runterregeln können.
 
Danke für eure schnelle und kompetente Hilfe. Auf den i3 wäre ich alleine ned gekommen. :)
Ich sollt mich mal wieder mehr mit Hardware beschäftigen :)

Hätte ned gedacht, dass man für 300€ eine doch so schnelle Kiste zusammenstellen kann.

Im Vgl. zu einem E6300 und einer HD4850 ist das schon ein ordentlicher Sprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh