Rechner ein Jahr alt, wie aufrüsten?

tompalic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
50
Folgendes Problem: Meine Kiste ist jetzt ein bisschen über einem Jahr alt und müsste laut Gamestar und Co für die minimal vorraussetzungen aktueller games reichen --> seltsamerweise langts hinten und vorne nicht! Dazu hab ich einen Breitbild monitor, d.h. 1440*900.
Weiterhin kommt dazu, dass ich zusätzlich wegen dem studium auch noch nen neues Notebook anschaffen werden muss, das Aufrüsten vom rechner darf also nicht allzu teuer werden :((


In meiner Kiste steckt:

Main: Msi K8n Neo 4f (939 Sockel)
CPU: Athlon 64 3500+
Ram: 1024 MB
Grafik: Geforce 7600GT
Os: Win Xp

Das Mainboard wollte ich eigentlich nicht ersetzen, sonst wirds wohl zu teuer, sprich es bleibt bei Ram, Graka und CPU...


Zu meinen Fragen:

1. Den Ram kann ich warsch bedenkenlos jetzt schon aufrüsten, wie siehts bei den anderen Sachen aus? Ich hab z.B. gehört dass sehr bald neue CPUs kommen, außerdem steht auch bald Weihnachten an...

2. Welche Graka, welche CPU wären empfehlenswert?

2. Lohnt der Umstieg auf Vista, sobald das System schneller ist?

3. Lohnt sich ein Umstieg auf Ati? War bishher überzeugter nvidia käufer aber dass muss ja nicht so bleiben ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2. X2 3800+ So. 939 OC + x19xx XXX

Vista Umstieg lohnt nicht, da du dein Sys gerade schneller gemacht hast und nun ein resourcenfressendes Sys rauf tun willst....dann würde ich aber auch ne DX10 Graka empfehlen 2900pro oder 8800GT

3. ist Geschmackssache, welche Graka dir zusagt 2900pro oder 8800GT oder Budget x19xx XXX
 
Die neuen CPUs die kommen benötigen auch nen neues Board.

Wenn du deins ein letzes mal aufrüsten willst, nimm nen x2 3800+ (ab 41€) oder nen x2 4200+ (ab 50€) und da es die nur noch Tray gibt als CPU Kühler nen Arctic Cooling Freezer 64 Pro

RAM kannst du einfach 1 weiteres GB DDR-1 Ram reinmachen, halt 2x512 oder 1x1024MB je nach dem was du aktuell genau drin hast.

Graka würdsch ne 8800gt oder 2900pro nehmen beides im bereich von 230€ bei schlechter verfügbarkeit, das wird sich bei der 8800gt ändern, bei der pro nicht. Wenn das zu teuer ist ne x1950pro 512mb ~150euro.

Vista lohnt sich nicht.

Atm hat nvidia mit der 8800gt die Nase vorne.
 
Würde das so wie icerain machen:
Nen 939er Cualcore rein (X2 3800+ oder 4200+ oder Opteron z.B. 170)
2tes GB Ram
und ne Graka..entweder 1950 Pro oder 8800GT.
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Zu der 8800Gt: So ziemlich in der selben Preis-Klasse befindet sich auch die 8800Gts - wo ist der Unterschied? Welche Graka von welchem Hersteller ist zu empfehlen, oder tun die sich nichts?

Dann noch zum Zeitpunkt, wenn neue CPUs kommen werden die alten was billiger, ebenso bei Grakas, Sollte ich vllt noch etwas warten, wird die hardware vor/nach Weihnachten billiger? Oder einfach jetzt kaufen?
 
Die GT ist neuer (am 29.10 erschienen) liegt je nach Game sogar vor der 8800GTS. Hersteller ist egal, die tuen sich nicht viel.

S939 CPUs sind Auslaufmodelle die werden ganz sicher nicht mehr günstiger, nur noch teurer.

Wie immer gilt: Wenn die Leistung jetzt nicht mehr reicht musst du auch jetzt kaufen (wenns Geld da ist), warten kann man immer.
 
Die 8800GT ist schneller als die (bisherige) GTS. Von der wird es aber eine neue Version geben, die dann wieder schneller als die GT sein sollte.
 
Hallo nochmal!

Ich hab folgendes, erschreckendes gehört: Wenn ich jetzt eine neue Graka, mehr Speicher und ne neue CPU einsetze sollte man generell ein neues Netzteil einbauen, sofern man kein gutes hat.
Meins ist <1 Jahr alt und ein Standart 400w netzteil dass beim Gehäuse dabei war.

Ich hole das ganze übrigens nur bei dem einen Händler, der ist bei mir um die Ecke und da ich dann keine Versandkosten bezahlen muss stimmen die Preise auch.

Würde ich jetzt das Netzteil ebenfalls neukaufen sähe das ganze preislich so aus:

420W Xilencepower Redwing 34.50€
+ DDR G.Skill 1024MB CL 3 4-4-8 PC400 49.90€
+ AMD 939 Athlon 64 X2 4200+ 62.90€
+ Grafikkarte für ca 280€ (da warte ich noch auf den Gamestartest)

~ 427€

Soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben daher überlege ich wie ich das Dilemma anders lösen könnte:

- keine neue CPU sondern nen vernünftigen Lüfter und dann denn 3500er übertakten, Speicherupdate und die neue Graka

CPU Kühler AMD+P4 Zalman CNPS 7700-AC 120 Lüfter 25.90€
+ DDR G.Skill 1024MB CL 3 4-4-8 PC400 49.90€
+ 280€ für die neue Graka

~ 355€

Die Frage ist jetzt ob sich die CPU dann nicht als Flaschenhals entpuppt, gelesen hab ich dass man die ohne bedenken um 10% übertakten kann...

Grüße

tompalic
 
Statt dem Xilence könntest gleich dein altes behalten.

Und nen Scythe Mine. Keinen überteuerten alten Zalman, der nur so gut wie der boxed ist (fast sogar schlechter)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh