rechner bootet nicht

C00P.L355

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
199
Ort
Black Mesa
hi
ich hab heute meine lezten teile in mein neuen rechner eingebaut und als ich ihn starten wollte, kam kein bild b.z.w.: der monitor blieb im standby hat jemand ne ahnung was es sein könnte ?
es kam auch kein beepen vom mainboard oder so .. unten leuchtete nur eine grüne LED
CPU: E6600
Mobo: Asus P5W DH deluxe
2 gb g.skill ram DDR2-800 (GBNS)
mad moxx Radeon X1900XT 512MB
NT: be quiet dark power pro 530W
hdd 160gb seagate 7200.7 IDE <- is nich formatiert also noch nvidia treiber und so drauf ....
320gb seagate 7200.10 SATA 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die lüfter drehen sich alle? die graka ist auch mit strom versorgt? bei asus hilft oft beim ersten mal ein reseten des mobo's bzw. des bios'.
 
Monitorkabel sitzt ... ??
Monitor ok .. ??
Alle Stromkabel angesclossen..??
Netzteil stark genug...??

vielleicht mal nen Clear CMOS ... !!!

mfg
 
Es piept .. bedeutet CPU läuft.

Alles abziehen vom Board, alle Kabel bis auf Strom und Speaker.

Auch RAM und Graka raus....

Rechner starten, es Piept .. kein Ram gefunden, ist ja klar.. Piepton merken.

Ram zustecken... anmachen, es Piept .. hat sich der Piepton geändert? Sollte er nämlich, es müsste nämlich "keine Graka" gemeldet werden.

Wenn sich der Piepton nicht geändert hat ist das RAM im ARsch, event. die Bausteine mal einzeln einbauen. Wenn sich der Piepton geändert hat Graka zustecken, anschalten.. wenns immer noch Piept ist die Graka im Arsch, vielleicht mal mit ner PCI-Graka gegentesten.

Viel Spass.
 
Ähh wieso nicht einfach gleich die Pieps aufschreiben und in der Liste schauen? spart viel rum steckerrei....
 
Trice1001 schrieb:
Ähh wieso nicht einfach gleich die Pieps aufschreiben und in der Liste schauen? spart viel rum steckerrei....


Wer schon fragt warum der Rechner piept, der wird auch keine Liste kennen.
BTW gibts eigentlich vernünftige Pipeton-Aufschlüsselungen?
 
hmmm jetz habe ich alles gezogen (graka, ram, HDD, alles bis auf die 2 stromkabel (das große 24pin und son keines mit 4pins) jetz läuft aber nich ma mehr der cpu kühler .. kein piepton .. nichts nur der NT lüfter und die gehäuselüfter
 
hi,

böde frage, aber an die usbanschlüsse am board hast du noch kein frontusn oder ähnliches angeschlossen?

grüße

actionB52
 
Grakatauschen wenn möglich.
Mal Bios Reset machen.
Mal nur mit einem Speichermodul testen.
Netzteil OK?
 
also bevor ich alles ausgebaut habe liefen auch noch die hdds und so ...
mit einem modul werde ich heute abend mal aus prob. und wegen graka tausch muss ich warscheinlich erstma warten... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jean-Luc Picard schrieb:
was für ein bios version befindet sich auf dem board der e6600 wird erst ab version 1101 du hast bestimmt noch 7010
ohne dass der rechner bootet kann ich das ja nicht sehen aber ich hab das bei K&M elektr. geholt weil die da ja (dachte ich) relativ neue boards haben.;)
 
schau mal am bios-chip welche version du hast.
falls 0701 wird es wahrscheinlich am bios liegen.
schau mal in den p5w dh sammelthread.
hast du vielleicht die möglichkeit zu nem celi zu kommen - dann mal bios upd
 
denke 20€ wäre zu viel. Sowas könnten die schon fast kostenlos als supportleistung machen finde ich!
 
so, es lag alles am BIOS .. es war Ver. 502 drauf ... hab im mom nen celeron drin und hab grad nen BIOS update gemacht. das tool was es da gibt funtz ja nich wenn man "über internet aktualisieren" drückt. ich hab ver. 1305 drauf gemacht und nun kommt bei jedem reboot ne fehlermeldung, zB CMOS error oder sowas ... aber jede mal was anderes und dann steht da drunter
F1: run setup
F2 irgendwas von reset
aber win startet trozdem. und wenn ich bei dem tool da bios informationen anklick wird mir auch 1305 angezeigt. Is das bios im Ar*** oder was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh