[Kaufberatung] Rechner aufrüsten: klein, leise, günstig, office+kleine Spiele

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.726
Ort
Mainz-KH
Hallo,

meine Schwester hat folgenden Rechner:
CPU: E8200
GPU: 4850/1GB passiv
HDD1: 160GB per IDE
HDD2: 320GB per IDE
DVD auch per IDE
Mainboard: ???

Der Rechner soll für max. 400€ aufgerüstet werden.
OS wird win7 HP64, das liegt schon da.

Wollte eigentlich auf nen 6600K aufrüsten, da ich von ner 3650 als Graka ausgegangen bin.
Da jetzt aber mit der 4850 doch was besseres drin steckt denke ich mal Mainboard, CPU, RAM, HDD/SSD, DVD reicht, oder?

Mit welcher IGP der FM2-CPUs wäre denn die 4850 vergleichbar, oder bin ich da generell mit der 4850 besser dran?


Was die neuen Teile angeht dachte ich an folgendes:


Grafikkarte würde dann weiterhin die 4850 bleiben.

Passt das Bundle so oder sollte ich bei dem Budget von allermaximalst 400€ doch zu Intel wechseln, auch wenns da dann "nur" nen Pentium aber kaum nen I3 für das Budget gibt?
Welche CPU past eher zur 4850?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll die Kiste denn können, bei welcher Auflösung usw?
Wo hakt es aktuell?
 
Wie im Titel beschrieben, soll leise, günstig und tauglich für Office und kleine Spiele sein.

sie hat nen 32"-TV, auf den soll gestreamt werden.
Spiele sind hauptsächlich Sims4, HdRO und bissl altes Zeug wie Dungeon Keeper, mal ne runde Flatout2, vielleicht WOW oder Battlefield 2
Auflösung ist 1680*1050
Aktuell hakt es daran, dass der Rechner nach ca. 1 Stunde Betrieb im Standby einfach Windwos runter fährt, Spiele nach ca. 5 Minuten einfach durch nen Neustart ohne BSOD beendet werden, das ganze System nach max 20 Minuten im Web surfen konstant langsamer wird bis selbst der Mauszeiger ruckelt und ihr die Kiste einfach zu langsam ist.

Daher denke ich , viel mehr an CPU-Leistung wird wohl nicht gebraucht, mehr GPU schon gar nicht.
Der Rechner braucht einfach ne Frischzellenkur, die aber aufgrund des alten Boards und damit der CPU/Ram nicht ohne weiteres machbar ist.
Den Rechner habe ich noch nicht da, bisher nur die Daten von ihr bzw. per Teamviewer, solange der eben noch läuft.

Temperaturen von CPU/GPU/Board usw. sind unbedenklich, alle kleiner 50°C.

Die Festplatte soll wohl "komische Geräusche machen".
Da die Kiste schon seit langem etwas aufgerüstet werden soll und ich die Kiste dann über Nacht wieder zum laufen bringen soll würde ich eben kein Risiko eingehen und eher neue Teile holen.
Nicht , dass dann doch irgendwas hinüber ist...
 
Wenn ich das so lesen würd ich warscheinlich auf einen Pentium G3220 wechseln. Dazu billigste 1333er Rams und das was du sonst noch meinst.
 
Ok, danke für den Input.
Der 3220 ist also der mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis?

Wo ist denn die 4850 im Verhältnis zu den ipgs von amd zu sehen?
 
Die 4870 ist etwa so schnell wie eine 5770. Die 5770 ist etwas schneller als die 7660D in einem AMD A10-5700
Also ist die 4850 etwa so stark wie eine 7660D würd ich schätzen.
Wenn du strom sparen willst kannst du also auch einen A10 wählen.

PS: Ich kann eigentlich alles auf meinem PC spielen (auch A10 5700 Basis). 1680x1050, alles hoch (nie max). Bei hektischen Szenen in Deus Ex 3 ist es manchmal knapp mit flüssig. Schätze so um die 25.

Die Rohpower dürfte etwa gleich sein, jedoch ist eine Grafikkarte durch eigenen Videospeicher immer klar im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ne frage zum 3220, der i3-4130 kostet das selbe.
Welcher leistet mehr?
 
ein Pentium G3220 kostet 50€, ein i3 kostet 105€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh