[Kaufberatung] rechner aufrüsten, eigentlich noch ganz in ordnung...

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.111
moin

ich möchte meinen rechner aufrüsten da mir die performance in einigen spielen mittlerweile schon zu wünschen übrig lässt und ich windows auch mal neu installieren muss und auch mal an den rechner auseinandernehmen und etwas reinigen und umbauen möchte (wasserkühlung). ich bin alter pc bastler, bin da schon ewig dabei, bin aber niemand der da jede woche beigeht.

zum system;

- asus p7p67 B3 Brett
- 2500K Intel
- 2x 4gb Riegel (Timings wumpe)
- ati 6850
- 256gb ssd crucial m4 (system + die spiele die ich regelmäßig zocke)
- 2x 2tb samsung 5400umdrehungsplatten (1x sicherungen, 1x daten und spiele die ich sellten spiele)
- nas system (2x3tb wd red) für media spielereien und datengrab
- sound über mainboard mit uralten teufel set, alternativ über meine richtige anlage mit standlautsprechern usw
- 24" asus monitor (der soll mal neu nächstes jahr, möchte gerne 27"/29")
- große wechselrahmenstation (4 slots)
- blu ray laufwerk ohne brenner
- lian li b10 gehäuse

wasserkühlung (mora2, aquasteam, silentstar dual (die beiden 2tb platten), grafikkarte, cpu)


soweit bin ich mit dem pc auch zufrieden, gibt aber bei einigen spielen wie rome2 oder das neue metro doch so langsam seinen geist auf. ich selber glaube das eine neue grafikkarte eigentlich reichen müßte. ausgeben möchte ich derzeit eigentlich nicht großartig mehr als 250€ wobei es nicht auf 10€ ankommt. ob ati oder nvidia ist mir eigentlich auch relativ egal (ich möchte eigentlich lieber wieder nvidia), brauche aber UNBEDINGT!! dann auch einen wasserkühler dazu. am besten wäre natürlich gleich komplett, gerne auch gebraucht.
ich habe mir dazu die üblichen berichte hier im forum, portal und auch anderer seiten angeguckt und bin bei der gtx 760 jetstream von palit hängen geblieben, die für 220€ fast die performance einer 7970 reissen soll. ( Buyers Guide Grafikkarten Herbst 2013 )
andererseits habe ich im forum eine 7970 gebraucht für 270€ mit wasserkühler gesehen (allerdings mit V1, was heisst das?! nachteile?!) und frage mich ob sich das überhaupt für mich lohnt. eine neue karte für 220€ die kaum langsamer ist und dazu einen gebrauchten kühler für 50-60€ kommt doch aufs selbe hinaus ?!

ach ja ich möchte mit dem umgebauten system vor allem battlefield 4 spielen, mit den neuen monitor dann auch in höheren auflösungen (nativ)

andere vorschläge? wie erkenne ich ob die jetstream überhaupt passend ist für einen wasserkühler (ref design?) ich möchte keine alte top karte, bischel energieeffizienz wäre da doch nicht schlecht. (also keine gtx 580 oder sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie ich das im Kopf habe ist V1 noch reference design und v2 nicht. aber bin mir gerade nicht sicher ob das bei allen so ist. weiß das nur von ner sapphire. (bzw glaube es zu wissen)

dein pc sieht auf jede fall noch gut aus. vor allem lässt die cpu ja sehr gut übertakten.
mit ner neuen GPU sollte alles erledigt sein. mir ist auch direkt ohne erstmal den unteren teil zu lesen eine 7970 in kopf gekommen. die fallen ja auch gerade sehr sehr schön vom preis her.
wenn du noch paar tage warten kannst dann warte bis AMD die neue serie voregestellt hat, dann sollte der preis nochmal weiter fallen sobald fakten bekannt sind.
schau doch einfach ab und zu in den marktplatz ob jemand seine 7970 mit wakü verkauft :)

hast du denn mal vor irgendwann auf crossfire aufzurüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Wakü auch nur empfehlen, wenn du dieses doch teure Hobby jedes Jahr mit vielen extra Euros "genießen" möchtest.

Letztlich musst du Grakas kaufen, die du umbauen kannst/darfst, ohne Garantie zu verlieren. Dann kommt mit jeder Graka-Generation ein neuer Wasserkühler dazu. Den alten Wasserkühler musst du dann auch halbwegs gewinnbringend absetzen.

CPU-Kühler überleben meist 1~3 Generationen, aber auch da entstehen Kosten.

Im Großen und Ganzen ein teurer Spaß, der nicht mal eben so aus einer fixen Idee heraus geboren werden sollte. Die wird nämlich ganz schön teuer. Und es geht auch unter Luft beinahe lautlos.
 
ich habe wahrscheinlich länger eine wasserkühlung als du einen pc :) ich weiss was eine wasserkühlung für kosten verursacht. meine kühlung kostete mal soviel wie ein normaler pc. aber so ist das halt wenn man einen leisen rechner will :)
 
... aber so ist das halt wenn man einen leisen rechner will :)
so ist das wenn man entweder extreme Ansprüche hat oder mit lukü nicht umgehen kann :fresse:

im Ernst, wenn die lukü ein bisschen geplant verbaut wird und die Komponenten nach Lautstärke ausgesucht werden Spricht nichts gegen eine lukü. und leise kann Lukü auch.

ich stimme jedoch zu, das es früher schwieriger war, da leise Lukü Grade für graka Hersteller kein Kriterium war. gamer waren Leidensfähiger


Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist das wenn man entweder extreme Ansprüche hat oder mit lukü nicht umgehen kann :fresse:

im Ernst, wenn die lukü ein bisschen geplant verbaut wird und die Komponenten nach Lautstärke ausgesucht werden Spricht nichts gegen eine lukü. und leise kann Lukü auch.

ich stimme jedoch zu, das es früher schwieriger war, da leise Lukü Grade für graka Hersteller kein Kriterium war. gamer waren Leidensfähiger


Getippt auf einem Fettfingermagnet

natürlich gibt es inzwischen gute luftkühler, die leise sind. aber wenn es zB ums übertakten geht würde ich ungern auf meine wakü verzichten.
ich betreibe ungern meine cpu mit 80°C wenn es mit 55°C geht, (!!! bloomfield xD!!!) auch wenn sie das "aushält"
schon alleine das wäre für mich ein grund wieder auf wakü umzusteigen...
und natürlich die lautstärke... wovon ich leider nichts habe da mein 1200w netzteil krach amcht :P
 
ich habe wahrscheinlich länger eine wasserkühlung als du einen pc :) ich weiss was eine wasserkühlung für kosten verursacht. meine kühlung kostete mal soviel wie ein normaler pc. aber so ist das halt wenn man einen leisen rechner will :)

jupp, so reden Leute, die seite vielen Jahren eine WaKü haben :9 Damals gabs ja nur die beknackten Rev design turbo lauten Grakas und WaKü hatte eine ernste Daseinberechtigung. Mitlerweile ist das anders, LuKüs sind wirklich gut geworden und auch sehr sehr leise!

so ist das wenn man entweder extreme Ansprüche hat oder mit lukü nicht umgehen kann :fresse:

im Ernst, wenn die lukü ein bisschen geplant verbaut wird und die Komponenten nach Lautstärke ausgesucht werden Spricht nichts gegen eine lukü. und leise kann Lukü auch.

ich stimme jedoch zu, das es früher schwieriger war, da leise Lukü Grade für graka Hersteller kein Kriterium war. gamer waren Leidensfähiger

genau so ist es
 
ich habe wahrscheinlich länger eine wasserkühlung als du einen pc :)
Komm' mal von deinem hohen Ross herunter. ;) Ich habe schon PCs auseinandergenommen, da nannte man die noch nicht'mal "PCs".

ich weiss was eine wasserkühlung für kosten verursacht. meine kühlung kostete mal soviel wie ein normaler pc. aber so ist das halt wenn man einen leisen rechner will :)
Mit einem leisen Rechner hat eine Wasserkühlung nichts zu tun. Nur mit OC. Und technisch gesehen ist eine Luftkühlung für alle Bauteile des PCs besser. Im Übrigen bekommt man einen PC bei gleichem finanziellen Aufwand unter Luft deutlich leiser als unter Wasser. Aber das schweift jetzt zu weit vom Thema ab.


Fakt ist, dass du deine HD6850 ersetzen musst. Und wenn es hier um Rome2 geht, wirst du an einer HD7970/GTX670/GTX760 nicht vorbeikommen. Plus WaKühler eben.
 
Komm' mal von deinem hohen Ross herunter. ;) Ich habe schon PCs auseinandergenommen, da nannte man die noch nicht'mal "PCs".


Mit einem leisen Rechner hat eine Wasserkühlung nichts zu tun. Nur mit OC. Und technisch gesehen ist eine Luftkühlung für alle Bauteile des PCs besser. Im Übrigen bekommt man einen PC bei gleichem finanziellen Aufwand unter Luft deutlich leiser als unter Wasser. Aber das schweift jetzt zu weit vom Thema ab.


Fakt ist, dass du deine HD6850 ersetzen musst. Und wenn es hier um Rome2 geht, wirst du an einer HD7970/GTX670/GTX760 nicht vorbeikommen. Plus WaKühler eben.

jupp :) oder eben ohne Wakü :d
 
Mit einem leisen Rechner hat eine Wasserkühlung nichts zu tun. Nur mit OC. Und technisch gesehen ist eine Luftkühlung für alle Bauteile des PCs besser. Im Übrigen bekommt man einen PC bei gleichem finanziellen Aufwand unter Luft deutlich leiser als unter Wasser. Aber das schweift jetzt zu weit vom Thema ab.
wie oben schon steht ist die wasserkühlung aus einer zeit wo eine düsenjägerturbine leiser war als der einzige grafikkarten lüfter. mein mora 2 ist von 2005 rum, ist also schon bald älter als so manches auto auf deutscher straße. und das war damals meine 3 wasserkühlung. heute kann man mit luft auch leise, spätestens aber wenn man anspruchsvolle spiele anmacht wirds dann doch lauter. und laut ist relativ, mich nervt ja schon die wasserpumpe des heizungskreislaufes im badezimmer, welche ich über resonanz leise im heizkörper 4meter entfernt von mir höre.

um eine 7970 werde ich wohl nicht rumkommen, bzw der nvidia gegenseite.
 
was ist von einer 670 gtx zu halten? laut den benchmarks dieser seite liegt sie der 5970 nicht wirklich hinterher. hier im forum gibts die karte gerade für ~225€ inkl wasserkühler. alternativ verkauft einer die alte 5970 mit wasserkühler für 270€. die 670 scheint wohl noch nicht so alt so sein, während die 5970 2jahre auf den buckel hat. ich habe mir neue karten angeguckt, ja es gibt ne neue 5970 ghz edition für ~250€ tacken, aber dann brauche ich unweigerlich einen so speziellen wasserkühler das ich den auf jeden fall neu brauche und mit 100euro ins land schlägt. damit bin ich bei 350€ und da würde ich dann lieber auf die neuen karten warten.
ich tendiere gerade zur 225€ 670 gtx oder sind die 50€ mehr für die 5970 denn soviel besser? laut benchmak tut sich da nicht wirklich was.
 
die 5970 hat 2 GPU Kerne .. ist also ein CF gespannt -> 670 is ne single GPU und verbraucht etwa die Hälfte des Stroms!
 
das würde dann ja eher zur 670 tendieren :) der stromverbrauch ist laut tests aber nicht so großartig unterschiedlich.
 
also ne 590 verbraucht im Idle 42 Watt und unter last fast 300. Außerdem ist noch zu bedenken, das es ein "vram krüppel" ist -> 2x 1GB das reicht ja nicht mal für BF3

MSI R5970-P2D2G AC II, Radeon HD 5970, 2x 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini DisplayPort (V803-477R) Preisvergleich | Geizhals EU

ne 670 verbraucht unter Last 175 Watt und im idle ... sthet leider nicht dran aber ist "sehr wenig ~ um die 10" und du hast 2 GB Vram, die ganzen Details müssen ja irgendwo rein ^^

PNY GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GF670GTX2GEPB) Preisvergleich | Geizhals EU
 
also ne 590 verbraucht im Idle 42 Watt und unter last fast 300. Außerdem ist noch zu bedenken, das es ein "vram krüppel" ist -> 2x 1GB das reicht ja nicht mal für BF3

MSI R5970-P2D2G AC II, Radeon HD 5970, 2x 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini DisplayPort (V803-477R) Preisvergleich | Geizhals EU

ne 670 verbraucht unter Last 175 Watt und im idle ... sthet leider nicht dran aber ist "sehr wenig ~ um die 10" und du hast 2 GB Vram, die ganzen Details müssen ja irgendwo rein ^^

PNY GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GF670GTX2GEPB) Preisvergleich | Geizhals EU

die verbrauch der 5970 entspricht ungefähr der 590 Test: Nvidia GeForce GTX 670 (Seite 10) - ComputerBase ... also das sind enorme Unterschiede ;)

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2009/test-ati-radeon-hd-5970/21/ sind doch nu 420 und nich 460 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX670 liegt leistungstechnisch gleichauf mit der HD7970 - letztere ist aber teurer.

Die HD7970.Ghz.Edition kostet ca. 25% mehr, die GTX680 ist nur für 45% Aufpreis zu haben. Beide Karten liefern etwa 7~8% mehr Leistung gegenüber der GTX670/HD7970.

Karten á la HD7950 (Boost) / GTX660Ti kannst du getrost vergessen.
 
Die GTX670 liegt leistungstechnisch gleichauf mit der HD7970 - letztere ist aber teurer.

Die HD7970.Ghz.Edition kostet ca. 25% mehr, die GTX680 ist nur für 45% Aufpreis zu haben. Beide Karten liefern etwa 7~8% mehr Leistung gegenüber der GTX670/HD7970.

Karten á la HD7950 (Boost) / GTX660Ti kannst du getrost vergessen.


also ist die 670 gtx die erste wahl und nicht die 5970 ? weil die ganzen einkaufsführer sagen immer 5970. begründung ist immer spielepaket, nur habe ich da nichts von wenn ich gebraucht kaufe. und ich will unbedingt nen wasserkühler drauf haben, da gehen die derzeit günstigen 5970 eh alle nicht (custom design).
 
Ne GTX 680 ist bei EBAY im Ref. Design schon oft unter 250 Euro zu haben!
Vereinzelt schon für 225 Euro.
 
5970? mitlerweile gibts ne 7990 :) die 5970 ist 3 Jahre alt ... welche Einkaufsführer liest du da?
 
sorry ich meine natürlich immer die 7970 :) die 5er reihe ist mir viel zu alt, immerhin habe ich ja nun auch eine karte der 6xxx reihe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh