reaktion von hardware auf kälte

Bytexivex

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
4.304
hi,

hier wurde gestern angesprochen, dass hardware durch kälte (etwa bis -10°) zerstört werden kann.
Ich würde dazu aber ganz gern mal ein paar mehr meinungen einholen, weil ja auch einige mit stickstoff, etc. kühlen und es da aufm mobo auch nich grad wärmer ist.

gruß Byte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Hauptproblem liegt wohl darin, dass Kondenswasser entsteht. Um dies zu verhindern werden Heizelemente verwendet.

Die Temperatur an sich stellt kein Problem dar.
 
ich denke auch, dass dein board im auto durch eben dieses kondenswasser übern jordan ging und nicht allein durch die kälte!
 
naja das board wurde ja nur bei den minustemperaturen "gelagert" und nicht in betrieb genommen. Ja, aber das mit dem kondenzwasser is schon son ding :( . Gibts dagegen sinnvolle lösungen. Mir würde jetzt die idee kommen einfach das gesamte board mit ner dünnen Öl/Fett schicht zubelgen.. *g* ob das funzt?
 
es gibt diesen lack...*grübel* den nutzen auch kokü user ums board zu "isolieren" aber ich komm nich uff den namen...hab ich mal vor ner weile hier im forum gesehn
 
mhm, ich such mal in n paar kühlungsshops ob ichs finde.
 
Probiers mal mit Isolierlack. Sowas wird auch genommen um geätze PLatinen vor Korrosion zu schützen. Sollte es eigentlich bei Conrad und Co. geben.
 
Die Hardware wird auch im Winter transportiert, nicht nur im Sommer. Die LKWs sind bestimmt nicht mit einer Heizung auf der Ladefläche ausgestattet. Somit hat man bei pausen usw. auch mal Temps. von mehr als -10 Grad, je nach Region.

Deswegen kann kein Board übern jordan gehen.
 
sollte eher nicht sein, richtig...aber wie man sieht, unter evtl ungünstigen bedingungen schon ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh