RE-Einschalten nach 3 Monaten

JohnFX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2008
Beiträge
1.199
Ort
NRW
Hallo,
ich wollte mein übertaktetes PC nach 3 Monaten erneut einschalten.

Dem PC fehlten in den 3 Monaten mehrere Teile(Graka etc.)

Ich habe jetzt die Befürchtung,dass irgendwas kaputt geht,sobald ich mein PC mit den neuen Teilen einschalte,da z.B die Wärmeleitpaste ja nicht ausgetauscht wurde.

Können Probleme auftreten oder kann ich besorglos mein PC starten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn keine kleintiere ihre zelte im inneren aufgeschlagen haben, kann nichts passieren. ;)
 
@ Gani: Ne so schlimm isses auch wieder nicht ne ;-)
noch habe ich keine Kleintiere mit ihren Zelten ausfindig
machen können^^

@Grandi05: du meinst,ich müsste die CPU usw. wieder auf
Standarttakt bringen?!
oder muss ich das wegen den neuen Teilen machen?

Aber dem Mainboard und der CPU würde das nicht schaden oder?
Ich habe ja wie erwähnt die Wärmeleitpaste der CPU und des Mainboards nicht ausgetauscht(zu viel arbeit)
Das macht mir eig.die meiste Sorge
 
Es kann alles normal erkannt werden oder halt zu Problemen kommen wenn die Hardware getauscht wird, also lieber auf den Cms Buttopn auf dem Board oder den jumper benutzen ums Bios zu resetten.
 
Ach, selbst wenn die WLP die überhaupt nicht mehr funktioniert, verrecken CPUs der letzten jahre nicht mehr einfach. Bevor da schaden entstehen kann, schalten die sich ab.

Einfach mal die temperaturen im auge behalten und wenn die normal bleiben, ist alles in ordnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh