• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RD580 langsamer als Nforce4?

Gonk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
2.955
Ort
Hohenroda
Mal ne kleine Frage meinerseits: Bremst der RD580 von ATI meine CPU aus? Mit meinem X2 4200 hab ich auf nem Nforce 4 Board mehr Leistung laut dem Benchmark von Everest als mit meinem Opti 170@2,2Ghz auf meinem A8R32MVP Deluxe. Und normalerweise sollte der Opti doch vorn liegen.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wohl kaum. In Sachen Leistung liegen sämtliche AM2 Platinen (Chipsatzübergreifend) ungefähr auf dem gleichen Niveau, da der Memorycontroller sich beim K8 in der CPU befindet. Einzig wenn die Hersteller Mist bauen, können Boards drastisch abfallen. (ausgeschlossen Probleme die durch Treiberkonflikte/Hardwarekonflikte/probleme entstehen)
Einige Hochpreisige Highendboards sind schonmal etwas flotter, da hier natürlich besonders viel Arbeit ins Biostuning usw. investiert wird.
Im Peripheriebereich kann es teilweise anders aussehen. (SB)

Ich würde mal einfach andere Benchmarks als Everest nutzen.Ist es wenigstens die gleiche Version?


Gruß
ASrock_USer
 
Ich spreche eigentlich von den Sockel 939 Versionen.
Das RD580 is ein Asus und das Nforce 4 ein DFI. Und der einzige Unterschied der beiden PCs sind die RAM-Module und das Board. Im DFI laufen 4x512MB und im Asus 2x1GB. Und ja, die Version ist die Gleiche.
 
Ok, aber ich würde auch gerne noch ein paar Meinungen von anderen Usern hören. Mal sehen, was sie dazu sagen.....
 
Graka auch gleich?
Was sagt 3D Mark 05 in CPU, und GPU und Gesammt Punkte
und in AquaMark ?
 
Ok, aber ich würde auch gerne noch ein paar Meinungen von anderen Usern hören. Mal sehen, was sie dazu sagen.....
asrock_user hat recht;)

hast du beim opti vll nen anderen speicherteiler?bzw, läuft der ram gleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
und was hat ne graka mit nem everst cpu bench zu tun??
@ damn
Darum:
zitat von:ASrock_User
Ich würde mal einfach andere Benchmarks als Everest nutzen.Ist es wenigstens die gleiche Version?
habe auch gerne noch andere Anhaltspunkte zum vergleichen.
Abgesehen davon habe ich den RD580 mit Opteron 144 siehe Sig.
edit.
@damn
*****und das was Du machts nennt man Spammen****
***oder hast Du was gegen mich, bin ich Dir Rechenschaft über meine Beiträge schuldig, wohl kaum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen teste ich mal beide PCs nochmal nebeneinander. Und ja, die GraKa is gleich! In jedem hängt ne 7800GTX drin.
 
Bin auch der Meinung, dass der nForce4 subjektiv schneller ist!

Hatte von nForce4 auf RD580 und dann wieder auf nForce4ultra gewechselt.
Schon beim Systemstart war der RD580 sichtbar langsamer, und unter Windows auch ein bisschen träger.
Und das, obwohl die Messwerte bei Everest und Co. eigentlich fast identisch waren.

Gruß

Berni
 
Tja, ich werd gleich mal ein paar Testläufe machen. Sollte das A8R32 langsamer sein als das Ultra-D, dann wandert das Asus in den Internetrechner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh