Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Raspberry Pi Pico W: IoT-Pie kostet ab 6 US-Dollar
Das Synonym für einen Bastelrechner dürfte sicherlich der Raspberry Pi der Raspberry Foundation sein. Der scheckkartengroße Einplatinenrechner kommt in zahlreichen Projekten zum Einsatz. Vom smarten Spiegel bis zur Homeautomation, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Damit dies in Zukunft auch so bleibt und der Raspberry Pi in noch mehr Bereichen zum Einsatz kommt, erweitere die gleichnamige Foundation ihr Portfolio um den Raspberry Pi Pico W. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Raspberrys sind schon eine ganze Weile nicht lieferbar. Die Teile werden zu UVP x 3 aus den Händen gerissen bei 12Wo+++ Zustellzeit
Ist eben so. Pi-Hole hin oder her. uBlock ist erledigt den Job am PC genauso gut
Was ist das denn für eine schräge Formulierung? Das Ding heißt Pico W und ist ein Pico mit Wifi. Wo ist da die "gewisse Ähnlichkeit?" Ein 11700k hat auch eine "gewisse Ähnlichkeit" zum 11700, lässt sich aber übertakten.
Die Preise für Raspi"s haben mit dem Ursprung Gedanken auch nix mehr zu tun und die Specs sind Outdatet.
Man hält es bis Heute nicht nötig der CPU mal AES Support zu spendieren und einen M2 Sockel auf das Board zu pflanzen ............
Schaut euch mal Quartz 64 B an (Raspi4 Gehäuse leider inkompatible und keinen Deutschen Seller gefunden) oder Radxa Zero (letzerer leider noch kein Wifi6) für gute Alternativen im eher unteren Preisfeld