Dryline 86
Banned
- Mitglied seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 11.524
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari




XP1700+ war nicht 1999, damals waren wir noch um die 1ghz max. XP1700+ war um 2002/03

Thoroughbred A
AMD Athlon XP 1700+ (Thoroughbred B)
L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen)
L2-Cache: 256 KiB mit Prozessortakt
MMX, Extended 3DNow!, SSE
Sockel A (462), EV6 mit 133 MHz Front Side Bus (FSB 266)
Betriebsspannung (VCore): 1,50–1,65 V
Erscheinungsdatum: Juni 2002



14 Jahre her - über das Alter braucht man nicht streiten und wenn wie gesagt das ECS noch läuft dann ist es auch eine Rarität![]()
Athlon XP 1700+
1467 MHz
256 KB
266 MT/s
11x
1.75 V
64.0 W
October 9, 2001
AX1700DMT3C

hat schon damals mit einer normalen 7200er HDD vibriert wie die letzte _au.
Meine Papst sehen darin sehr gut aus ! Ist da ein Enermax Coolergiant Netzteil verbaut ? sehr hübsch.
Der Back und Frontlüfter sind auch gute und entkoppelt. An dem System wird immer mal wieder gebastelt, aber gefällt mir aktuell ganz gut. Mal sehen was in zukunft noch kommt.
vorallem bei diesem Gehäuse Modell .
Hatte ja selbst eins . Der Grund warum ich es verkauft habe und nachwievor das exzellente NZXT Phantom nutze 
.
Wohl eher nicht. Da muss was anderes zu Gwrunde liegen
Alles neuere kann man getrost auf SSD setzen.
Die sind nochmal deutlich schneller wie die normalen 2,5 Zoll SATA SSDs.


. oder die tollen Coller Master ALU towers HTCS "Wavemaster", "Preatorian". hab von dennen ja auch schon 3
Das Abit IC7 MAX3 wäre ja der ultimative Traum-. Leider kaum zu ergatern. Oder das SOYO Platimium edition in weiß 

Hi dry, altes Haus!
Bis jetzt ist mir bei dem System dies bezüglich nichts negatives aufgefallen. Da viebriert nichts im extremen maße, also so dass das Gehäuse klappert. Alles im normalen Bereich.
Vielleicht war es bei dir die Kombi aus HDD (und da hlgibt es echt schlimme z.B. meine eine SP2504C) und den Gehäuselüfter. Waren die entkoppelt? Die Raptoren laufen hörbar, aber viebrieren kaum.
Wenn der Lüfter der 5800U im IDLE nicht läuft, ist das System garnicht mal so laut. Gute LüfterDer Back und Frontlüfter sind auch gute und entkoppelt. An dem System wird immer mal wieder gebastelt, aber gefällt mir aktuell ganz gut. Mal sehen was in zukunft noch kommt.
Motto des Abends. " Außsehen ist nicht alles ."
LG

Konntest aber auch Pech haben und eine mit dem ollen R423 oder R430 Chip erwischen. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, gab es nur bei der GTO² von Sapphire die Garantie, dass auch wirklich ein R480 verbaut ist, mit dem gleichen VRAM der XT PE.
