• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAM-Teiler bei MSI K8N Neo 2 Platinum

iamunknown

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2005
Beiträge
5.222
Ort
Laniakea
Hallo,

über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden was mir helfen kann und da mir leider die Zeit fehlt den Sammelthread zu diesem Board kompltett durchzulesen hätte ich da mal eine kleine Frage zu dem Board. Ich habe einen Winchester 3500+ drauf der mit FSB 253 HT-Teiler 4 und Multi 9,5 läuft (bei ca. 1,5V-VCore). Der RAM (A-DATA PC4000 DDR500, 2x512MB) läuft auf den Settings "Auto" und CL 2,5-3-3-6-1 und 2,85V. Das System läuft stabil, hat weder Memtest noch Prime/Super-Pi-Fehler.

Und jetzt zum Problem:
Das BIOS zeigt beim Booten 253MHz RAM-Takt an, aber nur der FSB ist bei 253MHz, der RAM läuft nur auf 240MHz. Auch wenn ich die Timings auf den von A-DATA festgelegten 3-4-4-8-2 lege läuft er nur mit 240MHz. Das komische ist, wenn ich im BIOS bei RAM-Takt 200MHz auswähle, läuft er auch mit 240MHz. Einen RAM-Teiler direkt gibt es nicht aber wie schaffe ich einen 1:1-Betrieb?

Achja: BIOS ist V1.5 drauf und sollte es nach möglichst auch bleiben, aber wenn es sicher durch ein BIOS-Update behoben werden kann würde ich das auch machen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe,
i am unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

setz mal dein Multi auf 9 und takte den CPU so mit FSB höher, der ram schafft das locker, das problem hatte ich auch schon. Is imer so bei den halben Multis, is zwar komisch aber naja. Weis auch nicht wieso das so ist.

Stell am besten 265MHz x 9 ein, damit rennt dein speicher um einiges schneller. :p

aber setz den HTmulti auf 3 runter sonst kackt er ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt höchstwahrscheinlich am Multi (x9.5). Kannst es ja mal mit 250x10 versuchen. (Mit etwa mehr Vcore vielleicht drin.)

Ich hatte bei mir auch mal so ein Phänomen mit dem 1.8 BIOS und dem 166 Teiler.

240x11 = 193MHz RAM (248x11 = 200)
250x10.5 = 191MHz RAM

Im Moment kann ich gar nicht mit Teilern hantieren, dann ist der Rechner immer instabil..
 
2,5 GHz schafft er leider nicht mal im Windows-Normalbetrieb stabil. Das mit den ganzzahligem Teiler kann ich im moment leider nicht testen, da muss ich erst auf das Ende von der Video-Codierung warten...

PS: Ist leider nicht mein Rechner, ist der von nem Kumpel und der ist gerade im Urlaub und hat gemeint er hat nix dagegen, wenn ich den so bis 2,5GHz stabil bekomme :d.

EDIT: Macht das mit weniger als 1000MHz HTT nicht die Performance schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
das macht nix wenns weniger is wie 1000HT, merkst du nicht im geringsten.

Meiner läuft mit 311 x 3 = 933
und selbst bei 265 x 3 merkst du nix, hab das schonmal getestet !!
 
bei 0.5er teilern und ungerdaden multis läuft der ram immer langsamer, als er sollte...

die liegt daran, dass der ram anders "geteilt" wird als beim athlon xp und p4...
beim a64 wird der cpu takt durch eine "gerade" zahl geteilt, so dass der im bios eigestellte teiler ungefähr erreicht wird... würde der ram dann aber schneller als eingestellt laufen nimmt er automatisch einen um 1 höheren teiler...
also bei 9,5*200= 1900... Teiler 1:1: 1900/9=211>200... passte net, darum 1900/10=190...
 
@Spencer980: Glaub ich dir gerne, scheinst ja schon "etwas" Erfahrung damit zu haben ;).

@kaiser: THX für diese genaue Darlegung, dadurch wird mir einiges klar :d.

Momentan läuft die Kiste bei HT-Teiler 3x, FSB 260 Mutli 9x, RAM 260 CL 2,5-3-3-6-1.
Wenn ich aber den FSB auf 265 (oder 267 hab ich auch noch getestet) erhöhe, dann bleibt das Board beim BIOS-Boot-Bildschirm an der Stelle, wo die RAM-Timings stehen sollten stehen. Die RAM-Größe wird noch angezeigt. Die Timings waren zu diesem Zeitpunkt auf 3-4-4-8-2. Der RAM bekommt die ganze Zeit 2,85V.

Hat jemand eine Ideen an was das liegen könnte und kann mir jemand sagen wie ich das BIOS zurücksetzen kann ohne die BIOS-Batterie rauszunehmen, das nervt auf dauer irgendwie ;).

EDIT: Auch bei einem Multi von 8,5 und FSB höher als 260MHz wird beim booten nur noch die Speichergröße angezeigt und dann ist sense :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 260MHz FSB und RAM-Takt ist der Rechner zwar Memtest 3.2 und Memtest+ 1.55 sowie Prime95 stable, aber bei SuperPI kann er die 32M nicht berechnen. Die VCore der CPU ist 1,5V. Bei 260FSB hat er 2,33GHz (9x) und bei 253FSB 2,4GHz (10x). Bei 253FSB ist er aber stabiel.

Liegt das evtl. an den RAM-Timings und was ist mit dem anderen von mir beschriebenen Fehler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh