n3cron
Enthusiast
- Mitglied seit
- 13.05.2020
- Beiträge
- 7.162
- Ort
- DE - BY - MILF
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 13700K 16 (8+8) 3.40GHz So.1700
- Mainboard
- MSI Tomahawk WIFI Intel Z790 So. 1700
- Kühler
- be quiet! Silent Loop 2 360mm All-in-One
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) G.Skill Ripjaws S5 weiss DDR5-5600 DIMM CL28
- Grafikprozessor
- Gigabyte Nvidia RTX 3080 Gaming OC 10G
- Display
- Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34" 144hz@ UWQHD 3440*1440
- SSD
- Samsung 990Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- 750 Watt be quiet! Dark Power 13 Modular 80+ Titanium
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼950 Mbit ▲600 Mbit
Naja die Modernen Systeme dienen doch dazu den Lifecycle von Autos noch mehr zu verkürzen.Neee, Industriespionage, was ist das? In den Urzeiten hat das Xerox schon ziemlich kreativ gemacht...
Touch in modernen Autos kauft doch auch keiner freiwillig. Wie behindert isses, wenn man nicht blind nen Schalter/Regler ertasten kann?
Touch is okay, so lange es sich nur auf das Multimedia Erlebnis beschränkt, für Fahrzeug funktionale Steuerungen sollte es haptisches feedback geben. Touch kann da zu unpräzise werden.
Im Winter kenne ich kaum Leute die bei - Temperaturen z. B keine Handschuhe haben und lenken und wenn es diese einfacheren dünnen sind (keine Fäustlinge). Mit den meisten Handschuhen kannst du kein Touch mist bedienen.
Vor allem muss man die Touch Oberfläche regelmäßig pflegen sonst wird die Reaktion schlechter mit der Zeit.
Nachtrag: Was uns auch zu dem Punkt des Themas heranführt, Autos brauchen mittlerweile eben durch jenen Techniken unglaublicher Weise RAM, ich bin jetzt kein Experte für Mikroelektronik, aber Speicher Mag eigentlich grundsätzlich keine zu niedrigen wie zu hohe Temperaturen? Das heißt das ist auch so eine Teil das eine Tickende Zeitbombe wäre?
Mal von dem Risiko Kondenswasser zu bilden.
Zuletzt bearbeitet: