RAM-OC über BCKL, Strap und Auswirkungen auf andere Busse?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 85061
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hüpf in die Nesseln und probiers vereinfacht.

Stell dir den Strap als elastische Verbindung zwischen den Hauptkomponenten vor.
CPU <--> RAM und CPU <--> 'Chipset' auch indirekt RAM <--> Chipset

Im vorgesehen Takt von 100MHz bclk bekommen alle anderen Komponenten die jeweiligen Referenztaktraten die diese benötigen.
Dazu gibt es Frequenzteiler(auch Vervielfacher oder seperate Taktgeber die verknüpft sind) und ganz wichtig vorgesehene (programmierte) Latenzen an den Kommunikationsschnittstellen der Teilbereiche das diese synchronisiert werden immer können und somit reibungslos zusammen arbeiten(sollen).

Höhere Straps machen i.d.R nichts anderes als diese Latenzen zu erhöhen an den Kommunikationsschnittstellen und die Frequenz Teiler/Vervielfacher/weitere Taktgeber anzupassen.
Bei 125MHz oder 167MHz läuft das Board was den PCIe etc anbelangt alles in den Specs. Dank der höheren Latenzen reibt sich da auch nichts.
Hast 130MHz bclk und den 125er Strap übertaktest aber bereits die anderen Komponenten wieder so wie bei 100er Strap und eben zb 104MHz bclk.
Je nach Programmierung kann auch sein das Board einfach immer mehr die Latenzen der Subsysteme zusätzlich erhöht an der Kommunikationsschnittstelle, dafür aber den Takt am spezifizierten Wert der Komponente hält.
Höhere Strap geht normal immer mit größeren Latenzen überein. Zweite Faktor ist das Hersteller so Board ordentlich designen(programmieren) und supporten(Updates) müssen. Da war damals zb DFI die Guru's darin was Straps anbelangten etc zu programmieren&optimieren im Hintergrund.
Strap ist keine neue Erfindung mit X99, dies gibts schon sehr lange. Hochblüte hatte imho die Frage des Straps bei S775. Vor allem dank des bunten Spektrums das 100MHz FSB CPU im selben Board wie 400MHz FSB CPU funktionieren musste. Sogar mein altes Nostalgiebrettl Asus TX97-XE (430TX) mit dem ich die Tage rumspielte hat im Prinzip 5 Straps ansich was die Funktion der FSB Wahl auch ist wenn man dann erst den Taktgeber manipuliert.

Leider bootet mein MSI X99 SLI nicht mehr nach herumspielen mit den Straps/RAM Teilern (geht nur mehr an/aus).
Bisher so probierte in die Richtung, mir scheint als hat Haswell-E die DDR4 Fähigkeit sich erkauft mit drangefrickelten Interface an DDR3 IMC quasi.
Daher brauchst höhere Straps --> Latenzen um RAMs mit Taktraten über DDR4-2666 in Betrieb zu bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh