Butthead619
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.05.2009
- Beiträge
- 391
Also ich hab seit ich meinen PC habe das Problem das ich meinen Speicher einfach nicht mit 1600 Mhz betreiben kann. Immer wenn ich von 1333Mhz auf 1600Mhz stelle bekomme ich entweder beim booten oder irgentwann unter Windows einen Bluescreen.
Ich hab schon versucht die Spannung zu erhöhen.
Außerdem hab ich alle Timings etc. schon von Hand eingestellt.
Memtest zeigt auch keine Fehler an.
Rausgekommen ist das es nichts bringt.
Schonmal vorweg ich hab niemanden bei dem ich DDR3 Ram ausleihen könnte und testen. Und das Sys ist das aus meiner Signatur. Und ich weis auch das mein Mainboard eigentlich nur bis 1333Mhz speziefiziert ist (oder wie man das schreibt
)
Jetzt wollte ich fragen ob es noch irgentwelche Möglichkeiten gibt oder ob ich mich einfach damit abfinden muss das er nur mit 1333Mhz läuft?
Ich hab schon versucht die Spannung zu erhöhen.
Außerdem hab ich alle Timings etc. schon von Hand eingestellt.
Memtest zeigt auch keine Fehler an.
Rausgekommen ist das es nichts bringt.
Schonmal vorweg ich hab niemanden bei dem ich DDR3 Ram ausleihen könnte und testen. Und das Sys ist das aus meiner Signatur. Und ich weis auch das mein Mainboard eigentlich nur bis 1333Mhz speziefiziert ist (oder wie man das schreibt

Jetzt wollte ich fragen ob es noch irgentwelche Möglichkeiten gibt oder ob ich mich einfach damit abfinden muss das er nur mit 1333Mhz läuft?