RAM läuft nicht stabiel

Butthead619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2009
Beiträge
391
Also ich hab seit ich meinen PC habe das Problem das ich meinen Speicher einfach nicht mit 1600 Mhz betreiben kann. Immer wenn ich von 1333Mhz auf 1600Mhz stelle bekomme ich entweder beim booten oder irgentwann unter Windows einen Bluescreen.
Ich hab schon versucht die Spannung zu erhöhen.
Außerdem hab ich alle Timings etc. schon von Hand eingestellt.
Memtest zeigt auch keine Fehler an.
Rausgekommen ist das es nichts bringt.

Schonmal vorweg ich hab niemanden bei dem ich DDR3 Ram ausleihen könnte und testen. Und das Sys ist das aus meiner Signatur. Und ich weis auch das mein Mainboard eigentlich nur bis 1333Mhz speziefiziert ist (oder wie man das schreibt :fresse:)

Jetzt wollte ich fragen ob es noch irgentwelche Möglichkeiten gibt oder ob ich mich einfach damit abfinden muss das er nur mit 1333Mhz läuft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jein, bei dem 955, und vor allem bei c2 steping, gabs schon krücken die die 1600 nicht mit machen wollten, du hast eigentlich schon alles durch, einzige was noch helfen konnte ist die Spannung der cpu/nb(IMC) zu erhöhen
 
Ich hab aber kein C2 sondern C3 stepping.
Dann werd ich das mal versuchen um wieviel soll ich die Spannung anheben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh