RAM kaputt ?

symerac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
5.208
Hallo,

habe heute eine neue CPU inklusive neuem Mainboard und RAM installiert

CPU : 6700k
Mainboard : EVGA Z170 Stinger
RAM : 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL14-14-14-34 Dual Kit

Wenn ich beide Slots mit dem RAM Belege - bleibt der Bildschirm schwarz.

Wenn ich allerdings nur einen von 2 einstecke - dann komme ich in das BIOS.

Kann ich noch was anderes testen? Also habe jetzt aus Zeitmangel nur schnell den einen getestet und nicht nochmal Riegel 1 in Slot2 und umgekehrt ?

oder liegt direkt ein Defekt vor?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Edit: gerade getestet, der eine Riegel scheint wirklich defekt zu sein. Denn der funktionierende geht auf beiden Slots
 
Es könnte durchaus nur das SPD auf dem Riegel defekt sein, das könntest selbst erneut "überbügeln"

Tausch nochmal beide Riegel untereinander. An meinem Notebook benutze ich auch einen Riegel mit defekten SPD, steckt der im zweiten Slot zusammen mit einem anderen wird er erkannt, im ersten nicht.
 
Hab ich ja gemacht.

Kriege nur ein Bild mit dem einen RAM Stick. Auch auf dem 2. Slot.

Mit dem anderen gar nicht, auf keinem Slot.

Und zusammen läuft auch nichts.
 
Das meinte ich ja, ob Du beide Riegel eingesteckt hattest aber in unterschiedlichen Kombinationen. Weil Du oben geschrieben hast das Du das nur einmal getestet hast mit beiden Riegeln.

Wenn die Riegel zusammen in keiner Kombination funktionieren wird einer, oder dessen SPD, defekt sein. SPD lässt sich mit dem kostenflichtigen Typhoon Burner schreiben.
 
Okay, wie würde das denn mit dem Programm laufen? Ich mein, ich komm ja mit dem Betroffenden RAM gar nicht ins BIOS bzw man sieht keinen Screen.

Einen zweit PC habe ich leider auch nicht da.

Wollte den RAM jetzt zurückschicken und neuen bestellen, da ich innerhalb der 14 Tage bin.
 
Alles klar. Ist mir auch lieber :d

Schicke den dann morgen wieder zurück.

PS: Deine CPU läuft 1A bei 24-26 Grad im Idle. OC kommt die Tage!
 
Mit den 100er Chipsätzen kann man keine SPDs beschreiben. Das UEFI verhindert das. Ich habe mit Vitaliy lange versucht ein Workaround zu finden, aber ohne UEFI mod geht es wohl nicht. Schuld ist wohl das SiInitPreMem UEFI Modul.
Ich mache alle DDR4 SPD Änderungen auf einem X99, da gehts problemlos.
 
Danke für den Hinweis, das war mir nicht bekannt das es auf den 100er Chipsätzen nicht funktioniert (nutze selbst auch nur X99). Schon mal versucht was in Richtung Bios Mod zu unternehmen? Ansonsten gerne ne PN wenn Du mich mit weiteren Info füttern kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh