RAM Kühler sinnvoll?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi,
ich habe im Moment 4GB GEIL black dragon RAM verbaut. Da die ja ohne Kühler sind frage ich mich, obs Sinn macht in Kühler zu investieren.

Ich finde diese zB ganz schick: http://geizhals.at/deutschland/a283149.html

Ich habe komischerweise auch hin und wieder nen bluescreen wähend des spielens. Kann es vll sogar an der temp der RAM-Riegel liegen? An der anderen hardware liegts zumindest nicht....

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Spannung richtig gesetzt?

Wenn du ihnen mehr Spannung gibst solltest du sie IMHO schon kühlen.
 
Kannst natürlich auch nen Lüfter auf die Rams setzen, 120er und ein paar Kabelbinder sollten da schon zumindest kurzfristig Abhilfe schaffen. Nachteil daran ist, dass du so evtl. den Luftstrom in deinem Case negativ beeinflusst.
 
aber der Lüfter vor den RAMs wird sicherlich nicht gegen die Bluescreen wirken!
 
Lüfter vor den Ram hängen reicht eigentlich immer, wenn die Riegel nicht Werkseitig Kühler haben, brauchen sie eigendlich keine. Ausser man betreibt natürlich extremes Overclocking.

Wie warm werden denn die Riegel überhaupt? Bzw. wie warm sind sie, wenn die Kiste abstürzt?
Die Maximaltemperaturen sind je nach Hersteller etwas anders, aber so max. 70°C müssten die Teilchen schon aushalten, darüber würd ich auf jeden Fall den besagten Lüfter vorhängen.
Ob ein kühlerer Ram nun gegen den Systemabsturz hilft, weiß ich aber auch nicht.

MfG
WW89
 
Ich habe die temp vom RAM nicht überwacht, wie geht ds denn? Kann man nur extern machen, oder?
Standardspannung liegt bei den GEIL-Riegeln bei 1,8V. Ich betreibe sie mit 1,9V und 100MHZ mehr, also anstatt 800, 900MHZ...

Die temps der CPU und Graka sind in unbedenklichen Bereichen, außerdem hab ich das Thermaltake Armor mit 3 Gehäuselüftern. Das sollte also mehr als ausreichen.

RAM-Kühler kosten ja nun nicht die Welt, deshalb überleg ich halt welche zu kaufen. Wenns allerdings nur der Optik dient, sozusagen als gimmick, dann sind mir selbst 6-7€ zu viel...

€: Was ich unbedingt noch sagen sollte bezogen auf die Abstürze... ich habe natürlich MEMTEST und so verwendet um den RAM komplett auszulasten. Keine Abstürze, und das nach einer Std. Also zu heiß kann der RAM dann ja kaum werden... Die Abstürze traten nur immer bei UT3 auf. Ich hatte allerdings bisher EIST aktiviert, vll lags daran? Wobei die CPU permanent mit 3GHZ lief, das hab ich mit RivaTuner überwacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie übertaktet sind, würde ich die mal runtertakten.
Mal drüber nachgedacht, dass die die Taktung gar nicht mitmachen?
Ram Kühler bringen je nachdem, wie eng die Slots nebeneinander liegen gar nichts, sondern eehöhen eher die Temps.;)


Edit: Wenns nur bei UT3 auftritt, würde ich ja eher aufs Spiel schließen als auf was anderes.
Mal neu installiert?
Online oder offline?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das System ganz neu aufgesetzt. War davor un danach. also natürlich auch UT 3 neu installiert.
Ich habs bisher nur online erlebt. Also die Abstürze. Und im BlueScreen steht was von "Hardware Fehler" oder so. Es ist nur so komisch, dass bei VOLLER Systemauslastung kein Absturz kommt
 
Schalte doch mal den automatischen Neustart bei Bluescreen aus und poste dann, was dort genau steht oder mach nen Screenshot.

den automatischen Neustart abzuschalten, muss zunächst das Dialogfenster "Systemeigenschaften" eingeblendet werden. Das geht am schnellsten über die Tastenkombination [Windows-Taste]+[Pause]; bei Windows Vista muss zusätzlich auf "Erweiterte Systemeinstellungen" geklickt werden. Anschließend in das Register "Erweitert" wechseln und im Bereich "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken. Hier das Kontrollkästchen "Automatisch Neustart durchführen" ausschalten und die Dialogfenster mit OK bestätigen.

Quelle:http://iq.lycos.de/qa/show/742602/w...a-bei-nem-bluescreen-automatisch-neu-startet/
 
Zuletzt bearbeitet:
OK hab ich jetzt mal gemacht. Werd dann alles genau aufschreiben bzw nen screenshot machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh