Ram Gewinnung in Windows (bitte nicht schließen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Ich fand es ziemlich unfär dass der letzte Tread von mir geschlossen wurde. Meine Frage wurde3 nähmlich nicht berücksichtigt, ich hatte gefragt, ob es Möglich ist bei 4 GB Ram anstatt 3,25, 3,5 Gb zu haben. Meine Frage wahr nicht wie ich den Schalter umlege um anstatt 2, 3 Gb Ram für Anwendungen habe, so wurde es scheinbar vom Mod, der den Thread geschlossen hat verstanden. Also nochmal, ist es möglich von 4 GB Ram anstatt 3,25 3,5 insgesamt zu haben, ich frage nicht wie ich anstatt 2 Gb 3 Gb für Anwendungen nutzen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe gerade deinen alten Thread durchgesehen und meiner Meinung nach wurde deine Frage beantwortet.

Einen Patch um mehr Speicher freizuschalten gibt es nicht. Wenn du statt 3,2 GB 3,5GB frei haben willst, so kenne ich keine Möglichkeit. Vielleicht kennt ein User einen Trick, deshalb lasse ich ausnahmsweise den Thread noch offen. ;)
 
Also das wäre mich auch absolut neu das dass gehen würde.
Dann würde Ich mir ja doch noch nen GB Riegen holen ;)

Wie viel im endeffekt übrig bleiben hängt ja mit davon ab, wie viele Geräte Du noch im System hast die Adressiert werden müssen.

Sprich jeh nach Config sind es ,meines wissens nach, eh endweder die üblichen 3,25GB oder 3,5GB.

Hängt halt mit damit zusammen wie viele Geräte insgesamt Adressiert werden müssen.

Also wohl doch zu machen den Thread. Weil eine möglichkeit die x86 Architektur über Ihre grenzen zu bringen ist schlicht weg, nicht möglich.

greetz
Black2Soul
 
@Threadersteller: Frage beantwortet oder willste noch mehr wissen ? :)
 
So lasse ich hier noch offen, glaube aber nicht, dass das jemand weiss. ;)
 
Windows XP 32Bit kann maximal 4Gb Ram verwalten! Das kann man auch nicht so einfach "wegpatchen" weil es einfach durch die 32Bit Architektur so gegeben ist.
So, nun zählt zu den 4Gb RAM aber auch der RAM auf deiner Graka, das heißt wenn du eine Graka mit 512Mb hast, dann bleiben noch ~3,5GB über.

(korrigiert mich wenn ich falsch liege)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er möchte wissen, wie er von 3,25 GB Ram auf 3,5 GB Ram kommt. ;)
 
Windows XP 32Bit kann maximal 4Gb Ram verwalten! Das kann man auch nicht so einfach "wegpatchen" weil es einfach durch die 32Bit Architektur so gegeben ist.
So, nun zählt zu den 4Gb RAM aber auch der RAM auf deiner Graka, das heißt wenn du eine Graka mit 512Mb hast, dann bleiben noch ~3,5GB über.

Siehe 32Bit Serverbetriebssysteme, die Anbindung zw. Speicher und CPU lässt sich im Regelfall auch mit 36Bit seit Pentiumpro/PII steuern.
Das heißt, bereits die 32Bit Prozessoren hatten seit Jahren bereits einen 36Bit Adressraum.

Diese Funktion ist in XP meines wissens aber nicht vorhanden, wird aber z.B. von 32Bit Server OS unterstützt:) Installier dir doch ein 64Bit OS, verstehe diese mit verlaub "sinnlosen" Diskussionen beim besten Willen nicht...
Vorallem das man zw. 3,25 und 3,5 keinen unterschied feststellen wird, der merkbar ist.^^

Speichervergrößerung ist daher wie oben steht nur möglich, in dem man Platz im 32Bit Adressraum macht, z.B. Graka, Soundkarte usw reduziert/entfernt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Denkkasten aufm Hals mal anschalten würde, könnte man mit dem Wissen was hier gepostet wurde schon um einiges weiter sein.
 
Meine Grafikarte hat nicht mal 512 sondern nur 256 MB Speicher, dann sind´s noch 3,75 GB, wo sind die 500 Gb hin, ich will nur auf 3,5 GB kommen, 256 Gb sind nicht wenig für Arbeitsspeicher, es gibt computer mit 256 GB die Windows XP haben, also man wird bestimmt einen kelinen unterschied fllen. Speicher kann man nie genung haben.
 
Meine Grafikarte hat nicht mal 512 sondern nur 256 MB Speicher, dann sind´s noch 3,75 GB, wo sind die 500 Gb hin, ich will nur auf 3,5 GB kommen, 256 Gb sind nicht wenig für Arbeitsspeicher, es gibt computer mit 256 GB die Windows XP haben, also man wird bestimmt einen kelinen unterschied fllen. Speicher kann man nie genung haben.

RESSOURCEN werden auch von deinen Treibern verwendet, Adressierung von Hardware etc ! Soundkarte, Chipsatz usw... :-)

500MB übrigens ;) Zwischen Mega und Giga liegt ein gewaltiger unterschied, mit dem Faktor 1024 bei Bytes/Bits MFG -.-


edit OMG dein Post unter meinem wird ja noch fataler von deinen Zuordnungen -.-
Mega = Millionen, Giga= Milliarden.

Bei Bytes /Bits rechnet man (wenn mans richtig will) mit 1024 nicht tausend zw. den Einheiten aber da es die Hersteller nicht mehr genau nehmen, reicht es meist mit den Faktor 1000 zu bearbeiten.

Klarstellung(verwende üblichen Faktor 1000): du hast 3,25GB (= ca. 3250MB) Speicher, anstatt 3,5GB(=ca. 3500MB Speicher). 256MB gehen durch die Grafikkarte ab, und die restlichen 512MB durch andere Geräte (Für die Verwaltung und Nutzung).

Befass dich mal damit ! (Im regelfall reicht der Faktor 1000, 1024 sind halt nur der ABSOLUT korrekte Wert)

1MByte= 1x1024 KByte
1MByte=1x1024x1024 Byte
1MByte=1x1024x1024 Bit


1GB=1x1024MB
1GB=1x1024x1024KB

usw :)

1024KB= 1024/1024 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Guggst Du in Deinen Gerätemanager unter Ressourcen, wenn Du mit einem HEX-Rechner umgehen kannst (Der Windows-Rechner kann das) kannst Du Dir ganz genau ausrechnen welche Deiner Komponenten wie viel Adressraum verbrauchen. Wenn Du was davon nicht unbedingt brauchst, schalte es im Bios ab oder bau es aus.

Und das mit der Graka: Es ist nicht das VRAM sonder der AGP_GART der Adressraum belegt. Wenn Du daran drehen willst musste Dir leider wieder ein AGP-Board kaufen, dort konnte man die AGP-Apperture-Size noch im Bios verändern, bei aktuellen PCIe-Boards ist das leider festgelegt und Du hast da keinen Einfluss drauf. Egal wie viele Freds Du eröffnest :-)

Meine Frage ist da wieder: Warum gibt man unglaubliche Mengen an Kohle für RAM aus das man mit einer "kleinen" Investition für ein XP64/Vista64/Linux66/etc etc etc auch benutzen könnte, und mach dann so einen Aufriss? Das Gefrickel zieht sich jetzt über Jahre hin. Warum klammert ihr euch so an euer 32-Bit-OS? Entweder ihr habt Applikationen die viel RAM gebrauchen können, dann ist einfach der Schritt zu 64-Bit nötig, oder ihr habt sie nicht, dann ist auch das Gefrickel unnötig, weil ja wie schon angesprochen eine Anwendung unter XP32 sowieso in der Regel nur 1,8GB Ram an sich reissen kann. So ein Alarm machen weil man eine technische Beschränkung nicht umgehen kann geht in meinen Kopf nicht so richtig rein :-)

Und jeder der jetzt sagt "Aber unter ...64-Bit geht mein Drucker/Scanner/Modem/Cardreader/etc etc etc nicht .. der hat einfach mal beim Kauf nicht aufgepasst. Nur ein Sorry von mir :-)



<-- XP64
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dann der Kauf einer externen PCI oder gar USB soundkarte was bringen, habe ich sowieso vor, wegen dem Sound.

Kann ich bei einem 64 bit OS auch 32 bit Programme laufen lassen, undzwar alle, oder brauch ich 64 bit Versionen? Ich würde mir echt überlegen 64 bit Windows zu installieren, vielleicht sogar paralell zu 32 bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dann der Kauf einer externen PCI oder gar USB soundkarte was bringen, habe ich sowieso vor, wegen dem Sound.

Kommt drauf an wie die Adressiert wird^^. Aber haste mal in Deinen Gerätemanager geschaut wie viel Adressraum Deine Soundkarte verbraucht? Viel isses wahrscheinlich nicht.
 
Würde dann der Kauf einer externen PCI oder gar USB soundkarte was bringen, habe ich sowieso vor, wegen dem Sound.

OMG Nein, ob intern o. extern ist egal ! Das OS muss die ca. die gleiche Menge für die Verwaltung/Adressierung verwenden.

Ließ dir am besten mal die Antworten alle durch! Hisn hat dir das auch noch einmal sehr gut beschrieben.



AUTSCH
 
Meine Grafikarte hat nicht mal 512 sondern nur 256 MB Speicher, dann sind´s noch 3,75 GB, wo sind die 500 Gb hin, ich will nur auf 3,5 GB kommen, 256 Gb sind nicht wenig für Arbeitsspeicher, es gibt computer mit 256 GB die Windows XP haben, also man wird bestimmt einen kelinen unterschied fllen. Speicher kann man nie genung haben.


einfach XP64 draufklatschen 8Gb dazu und glücklich sein wie HISN ;)

@ HISn IMBA Screenshot , wie kommste auf ne auflösung von 3840x1600

haben nicht "normale" 30zöller 2560x1600 ---> wie kann man so nen max screenie machen aus 2 bildern zusammengefügt? @ photoshop? ... ah glaube ich habs --> dualscreen 30er & 19er stimmts ^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man natürlich jeden aktivierten USB Port, LAN Port, FW Port plus andere Komponenten des Chipsatzes abziehen. Es wäre allerdings mal interresant zu wissen wieviel RAM so eine Komponente verbraucht, aber die 3,5GB Grenze wirst du kaum knacken können.


MfG

Aber noch ein Nachtrag zu 64Bit OS. Niemand wirft seinen zb. teuren Scanner mit ADF oder Laserdrucker oder teure PCI Karte weg nur um auf 64Bit OS zuwechseln und dann 500MB RAM zugewinnen. Nicht jeder hat nen Scanner der 69€ kostet wo das definitiv keine Frage wäre.
 
Also Ich finde diesen Thread sowas von unsinnig...

sorry.

Aber wenn man es genau nimmt hab Ich schon in meinem ersten Post alles beantwortet.
Was ist daran so schwer zu kappieren das ein 32Bit OS wie Windows XP 32Bit zum beispiel maximal 4GB Adressieren kann.

Und wenn man 4GB RAM drin hat, halt davon nur die menge genutzt wird, die halt übrig bleibt wenn der rest der Kompunenten Adressiert ist?

Es ist doch egal ob deine Graka 256MB oder 512 MB hat.
Fakt ist, das deine restlichen Kompunenten auch adressiert werden müssen. Und wenn die nunmal ,inklusive der Graka, so viel Platz brauchen das Dir 3,25GB übrig bleiben. Dann ist das so.

Was ist daran so schwer ???

Wenn deine restlichen Kompunenten nun ma so viel an Adressraum für sich einnehmen, dann ist das so - Und ende.

Einzige möglichkeit = Sachen abschalten / ausbauen.
Und garantiert nicht noch weitere Sachen einbauen , die dann logischerweise , auch Adressiert werden müssen.

Abgesehen davon das man soweiso keinen unterscheid zwischen 3,25 und 3,5GB wahrnimmt. Höchstens in Sandra oder Everest, das wars dann auch.

Also Sachen gibt es.... :wall:

Kauf Dir ein 64Bit OS.
Da laufen auch zu 99,9 % ALLE 32Bit Anwenudngen drauf.

Edit:

Wenn Du Hardware hast die nur unter 32Bit OS funzt. Dann lass halt auch ne kleine 32Bit XP Partition laufen.

Könnte man jetzt bitte den Thread schließen ?
Mehr Antwort möglichkeiten gibt es nicht, auser sinnloses zeug.

greetz
Black2Soul
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber noch ein Nachtrag zu 64Bit OS. Niemand wirft seinen zb. teuren Scanner mit ADF oder Laserdrucker oder teure PCI Karte weg nur um auf 64Bit OS zuwechseln und dann 500MB RAM zugewinnen. Nicht jeder hat nen Scanner der 69€ kostet wo das definitiv keine Frage wäre.

Das bestreite ich nicht, aber das weiß man doch vorher. Dann heult man den 500MB RAM nicht hinterher oder macht sich eine Dual-Installation.
 
Ich schließe hier nun doch. Der Threadersteller hat genug hilfreiche Antworten erhalten. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh