RAM für Mobo Asus Prime x470 Pro Frage

TSGTmoses

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2018
Beiträge
2
Hallo Leutz,

ich bin neu hier und ich will mein i5 4690k in Rente schicken. Angepeilt war der 8700k vor ein paar Wochen, aber ich dachte mir....lass dir noch Zeit, Urlaub hast ja erst ab Mitte Oktober und da kann man sich ran machen........ja...das zu dem Thema.

Also ab zu AMD....2700x.....und alles ist gar nicht so einfach mit dem Konfigurieren. Aber dank dem Forum hier (viiiiel gelesen), soll es nun werden:

2700x / Be quiet Straight Power 11 neu / Asus Prime x470 Pro / alles in einem vorhandenen Fractal Define C / vorhandene EVGA 1070 FTW / und halt 16 GB RAM.......nur welchen??? (Meinungen zur Konfi gern erlaubt ;-))

Habe hier im Forum bei Mainboards in die RAM-Liste geschaut und wollte den G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ) 247,-Euro nehmen. Allerdings soll der 2700x unter mein alten Noctua DH-15 und somit ist der RAM mit 44 mm etwas hoch.

Also hier weitergelesen und bei Gskill geschaut und da gibt es noch den G.SKill Flare X 16GB Kit DDR4-3200 CL14 (F4-3200C14D-16GFX) 218,_ Euro, der von der Höhe auf 40 mm kommt.


Jetzt endlich meine eigentliche Frage:-)

Ist der Trident Z nun besser, auch in Hinblick darauf dass ich hoffe später mal auf einen AMD Ryzen 3xxxx aufzurüsten, oder nehmen sich die beiden Riegel nichts (3600 zu 3200) ? Oder denke ich da in eine falsche Richtung und es gibt noch andere RAM - Alternativen?

Ich weiß, das ich nur 32 mm unter meinem Noctua habe und ich kann natürlich dann den einen 140er Lüfter gegen einen 120er austauschen....somit ist das erst einmal ein sekundäres Problem.


Danke in Voraus !!!

Greetz

TSGTmoses
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du bereit bist so viel Geld auszugeben, dann sind die Samsung B-Dies schon die richtige Entscheidung.
Das 3600C15-15-15 Kit wirst du aber nicht mit XMP zum laufen bekommen. Heißt du musst den Takt + Timings selbst einstellen. Von daher wäre es vielleicht sinnvoller gleich das von dir erwähnte 3200C14-14-14 Kit zu kaufen. Alternativ Ripjawas 3200 C14-14-14.

Die TridentZ, FlareX oder Ripjaws 3200C14 haben alle Samsung B-die ICs. Unterscheiden sich im Grunde nur vom Aussehen her.
Alternativen bis 32mm gäbe es genug. Da müsstest du aber schlechtere Timings bei gleichem Takt in Kauf nehmen.
 
Danke für die Antwort (Aufklärung), Reous :d

Ich hoffe mit meiner Konfi werde ich die nächsten 2-3 Jahre Ruhe haben und eventuell fit sein für ein Prozessor Upgrade, wenn es sich denn lohnt (Kristallkugel).

Greetz
TSGTmoses
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh