Ram defekt?

ZWIBAK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2012
Beiträge
28
Aloha,
vorerst entschuldigung wenn ich in das falsche unterforum gepostet habe.

Mein Problem besteht darin, dass nachdem ich in meinen PC ein 8GB ram Kit eingebau habe es immer wieder zu neustarts kommt. Einen ramtest hab cih schon gemacht ohne einen feher zu finden. Woran kann des neustarten noch liegen?

Bitte dringend um hilfe.

mfg
ZWIBAK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Glaskugel Modus an*
Es liegt an den Spannungen
*Glaskugel Modus aus*
Hätte ins Forum für Arbeitsspeicher gemusst, aber seis drum, wird sicher verschoben.
Zum Problem, wenn du gänzlich aussparst was für ein System du nutzt, kann man schwerlich Hilfestellungen geben und allenfalls Raten.
Minimalistisch wichtig wäre Mainboardname, ggf Biosversion, was für ein Kit das ist (Hersteller, Modulgröße/Anzahl etc) und ob das System ansich übertaktet ist.
 
Ok mein system:

i5 760
Gigabyte P55A-UD3 Biosversion hab ich beim booten 6.00 gelesen
8GB G.Skill Ripjaws 1333 2x4GB Riegel, CL 9-9-9-24 (vorher 4 GB elixir)
Sapphire HD6870
450W be quite Netzteil

Das System wurde noch nie übertaktet.
Das dürfte das wichtigste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 6.00 hat nix mit der Version zu tun ;).
Bei Gigabyte werden die Biosversionen üblicherweise in dem Schema abgebildef Fxx(y) wobei xx ne Zahl ist und y ein Buchstabe, der meist bei nem Betabios dabei steht.
Die neuste Version für Board wäre das F11 Bios was es hier gibt. Gerade das Bios soll mehr Kompatibilität mit verschiedensten Rammodulen bringen, je nachdem welche Biosversion du dein eigen nennst. Einfach runterladen, entpacken, die F11 Datei auf nen USBStick (Fat32) ziehen und dann über QFlash im Bios oder als Direktauswahl flashen. Danach ggf deine Bioseinstellungen wieder setzen (Bootreihenfolge, AHCI etc) und dann schauen obs stabil läuft.
 
Wo sehe ich welche biosversion ich habe?
Ah ich habs sie mir cpuz ausgelesen hab F11 also die aktuellste.
Ich muss noch hinzufügen das mein PC manchmal nciht nur neustartet sondern voher der Bluesreen kommt.

---------- Post added at 15:59 ---------- Previous post was at 12:21 ----------

UPDATE:
Ich habe mal den Bluesreen ausgelesen und verursacht wurde er von einer hal.dll.
Außerdem habe ich den alten ram wieder eingebaut, wenn es dann immernoch abstürzt würde da helfen Win7 neu aufzusetzen?
Ich habe in manchen foren gelesen das man Timings einstellen kann. Was is das denn und bringt das was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal im Bios die Spannungen des Rams kontrollieren, ggf vorher per CPU-Z mal den Memory Reiter anschauen, also was genau dein Board eingestellt hat und was es eigentlich sein sollte, falls du dir unsicher bist, machn Screenshoot und poste das hier mal. Kann sein das dein Board zb per default ne Command Rate von 1T genommen hat, dein Speicher zusammen mit dem Board die aber nicht so ohne weiteres liefern kann. Ggf auch den Reiter wo die SPDs drin sind (bitte für beide Riegel), nur um zu schauen, ob die richtig programmiert wurden.
 
*Verschoben nach: Speicher*
 
Die Command Rate ist bei 1T, stell die mal Testweise auf 2T. Wenn du ins Bios gehst und in der Übersicht bist, als erstes STRG + F1 drücken, dann kommen alle Funktionen zum Vorschein und dann die Timings suchen, wenn ich zuhause wäre, könnte ich dir ungefähr sagen, wie die Menüs heissen, sind ja bei Gigabyte sehr ähnlich aufgebaut.
 
Blöde frage aber emin Ram aknn cih damit nicht schrotten?
 
Bei Spannung (und evtl. Takt) musst du vorsichtig sein.

Timings rumstellen ist meist ungefährlich, kann aber zu einem notwendigen CMOS-Reset führen, falls zu strenge Timings eingestellt werden.
Timings verhalten sich so: grösser = langsamer, kleiner = schneller (strenger)
CR/CommandRate ist völlig unproblematisch zum umstellen und schrottet garantiert nichts. 2T ist weniger streng als 1T, daher könnten die Fehler verschwinden.
 
Am Takt zu spielen gerade wenn man ihn erhört macht das System aber höchstens instabil,gefährdet die Hardware aber nicht, Spannung wäre natürlich was anderes, aber das braucht man im allgemeinen nur, wenn der Ram mehr Spannung verlangt als der Standard ist, oder weniger braucht.
Was auffällt sind übrigens die hinterlegten Timings und Geschwindigkeiten im SPD. Wie es scheint gibt es dort keinen direkten Eintrag für deinen 1333(667)er Ram, deswegen läd er vielleicht zu harte Timings, zumindest was die CR angeht. Am besten einfach ins Bios => STRG + F1 => M.I.T => Advanced Memory Settings und dann könntest du entweder ein XMP Profil laden, sofern er das ermöglicht oder du gehst auf DRAM Timing Selectable, dort auf Quick und dann auf Channel A/B (Je nachdem in welchem Kanal deine Module sind => falls du es nicht weist, siehe Mainboardhandbuch) Timing Settings, dort alles auf Auto lassen nur die Command Rate händisch auf 2 stellen, speichern und schauen ob die Abstürze weg sind.
Das könnte bei dir nen Tick anders aussehen bzw der Weg sein, aber da die Gigabyteboards vom Bios her sehr ähnlich aufgebaut sind, ich auf die schnelle kein Review zu genau deinem Board fand habe ich mal den Weg von meinem Board (Z68A-D3H-B3) beschrieben.
 
OK ich werde es nacher mla testen. Was komisch ist ich habe gestern abend mal kurz den alten ram rein gemacht und heute morgen den neuen und seit heute morgen is er nciht abgestürzt.
 
Also müsste normal da wo 667mhz steht 1333steht ? Hab ich das richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe jetzt das Timing auf 2T gemacht und er startet immernoch neu. Manchmal erst nach ein paar Tagen manchmal im stunden takt.
Woran kan das noch liegen?
Würde vll eine windows installation was bringen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh