Ram defekt?

deinpapa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
509
Ich hab schon viel darüber gelesen, aber eine Frage konnte ich mit der such funktion nicht so richtig beantworten.

Ich habe den memtest+ durchlaufen lassen.

OCZ Gold EL 1024MB DualChanel 2-2-2-5 1T.
Die Speicher sind ab werk CL2-2-2-5.

Der memtest+ zeigte mir nach ca 10 minuten die ersten Fehler an, gut dachte ich, erhöst du die Spannung, bei 3V immernoch Fehlermeldungen.
(bei den vorgesehen timings und frequenz)

Ist der Ram jetzt Müll oder wenn er stabil ist, ist´s ok? ich habe keine abstürze keine freezes, das system läuft einfach top!

der ram ist erst drei wochen "neu", soll ich den Reklamieren?

danke für eure hilfe.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wie es aussieht scheint der Ram eine Macke zu haben und eigentlich gesehen, hast du das Recht den Speicher, wenn er nicht in seinen Spezifikationen läuft umzutauschen.

Nochwas, ich würde meinen Ram nie mit 3 Volt befeuern!:fresse:
 
Diese Speicher können das ab.

Probier trotzdem etwas weniger Spannung. Vielleicht läuft es mit 2,8 V stabil.
 
Desert Igel schrieb:
Diese Speicher können das ab.

Probier trotzdem etwas weniger Spannung. Vielleicht läuft es mit 2,8 V stabil.

der erste test war ja mit 2,8V, dann habe ich erst erhöht, dies hat aber keine Abhilfe geschafft!

Nochwas, ich würde meinen Ram nie mit 3 Volt befeuern

Ich habe auf der OCZ homepage geschaut, welche spannung die überhaupt benötigen, dort stand das 3V erlaubt sind ohne das ein Garantieverlust entsteht.

dann muss ich mal bei alternate wieder vorbei fahren!

mfg

EDIT!____________________________________________________________
hab jetzt die spannung auf 2,6V gesetzt, die fehler kamen erst nach 30min!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt...

sag einfach das memtest bei den normalen einstellungen nicht normal läuft und hol dir neue riegel, damit wünsch ich dir dann mehr erfolg.

Auch wenn 3V erlaubt sind, ist das auf die Dauer alles andere als gut!
 
Piep schrieb:
Auch wenn 3V erlaubt sind, ist das auf die Dauer alles andere als gut!


Sind BH5 mit Brainpower PCB oder wie das heist...... die können auch 3,3volt ohne probs vertragen....
 
hab das selbe Problem. Hab schon alle möglichen Spannungen durch.
nach 1:45 Std zeigt mir memtest 594 Errors. Den Speicher werd ich auf alle fälle zur RMA geben.

Ich zahle doch keine 210 € und dann hab ich auch noch bei den Preis auch noch so viele errors.
 
Bei mir machte der speicher am anfang auch probleme aber nachdem ich das 702BTA Bios drauf gemacht hatte gabs keine Fehler mehr bei Memtest. jetzt läuft er über 260mhz :xmas:
 
oft sind die fehler im memtest ein timingproblem im bios bzw. das bios selber! vorallem bei einem dfi board. also bei problemen bitte alle timings posten (am besten screen vom a64 tweaker) und dann kann man versuchen zuhelfen...
 
Ich möchte ja eigentlich NICHTS sagen ...... aber .. schon mal daran gedacht dass der Speicher eventuell bei Memtest ZU WARM wird ? :d

Hängt mal nen Lüfter davor, denn die Tatsache dass die Speicher erst nach einiger Zeit Memtest die Fehler produzieren spricht für ein Temperaturproblem.
Danke ;) Bitte ;) Immer wieder gern ;)
 
ok ich werd dann mal ein einen screen von a64 tweaker machen.

@Muh-Q: werd dann auch mal nen lüfter davor hängen.

Wenn das dann auch nix bringt dann werd ich in zur RMA schicken
 
^^ Kraps Du musst bedenken, dass es sich bei Deinem Ram um selektierte Winbond UTT CH-5 Chips handelt.

Spezifiziert sind diese Chips von Winbond für DDR400!
OCZ geht aber nun hin und selektiert die gut, so daß sie Riegel herstellen können die bei 3.3Volt DDR500 schaffen. Soweit ich mich erinnere empfiehlt OCZ selbst den Speicher dann zu kühlen.

Wenn Du schon nen Lüfter davor hängst, kannste auch mal auf 3.4Volt gehen und schauen was an Takt noch so geht.
Gute UTT CH-5 ( und das werden se wohl sein ) gehen so bis ~265 Mhz
 
Muh-Q schrieb:
^^ Kraps Du musst bedenken, dass es sich bei Deinem Ram um selektierte Winbond UTT CH-5 Chips handelt.

Spezifiziert sind diese Chips von Winbond für DDR400!
OCZ geht aber nun hin und selektiert die gut, so daß sie Riegel herstellen können die bei 3.3Volt DDR500 schaffen. Soweit ich mich erinnere empfiehlt OCZ selbst den Speicher dann zu kühlen.

Wenn Du schon nen Lüfter davor hängst, kannste auch mal auf 3.4Volt gehen und schauen was an Takt noch so geht.
Gute UTT CH-5 ( und das werden se wohl sein ) gehen so bis ~265 Mhz

Die speicher gehen schon bis 265 da haste recht, hab die speicher von milliardo gekauft.

wie du hier unter diesen link sehen kannst sind genau die von milliardo
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=140535&highlight=kraps

aber das die so heiß werden, meine CPU temp is bei 18 C und Mobo Temp bie 22 C und die Chipsatztemp 24 C
 

Anhänge

  • a64.JPG
    a64.JPG
    171,4 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
orientier dich mal an dieser einstellung bei 2,7-2,9v

bh58fs.jpg


tref kannste auch deine lassen!

und dann bitte mit superpi 32m und memtest für windows (200%) testen!

edit: das ganze natürlich für ddr400 und 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Whity schrieb:
orientier dich mal an dieser einstellung bei 2,7-2,9v

bh58fs.jpg


und dann bitte mit superpi 32m und memtest für windows (200%) testen!

der memtest kommt bei mir bloß wenn ich boote unter windows hab ich keinen . gibts da überhaupt einen der unter windows läuft??
 
so hab es jetzt laufen lassen mit standard settings.
 

Anhänge

  • SuperPI.JPG
    SuperPI.JPG
    187,3 KB · Aufrufe: 25
so hab die Spannung nun von 2,7V auf 2,8V angehoben. Bis jetzt läuft es.

Warum zeigt mir denn dann memtest86+ dann 594 Errors
 
habe nochmals den test laufen lassen solange ich im mäc und videothek war.

Ergebniss:

1std 20min -------> 144Fehler

dann bin ich ins menü und habe bei error summary geschaut, alle Fehler nur und nur bei test #8 ansonsten 0Fehler. :hmm:

hilft das vielleicht weiter, was macht der test#8 so schlimmes mit meinem ram?! :fresse:

mfg
 
#5 un#8 stressen den am meisten...der rest is ziemlich uninteressant..


nehmt mal lieber zum testen goldmemory...das ist zudem zuverlässiger als memtest...sonst geht dann wieder das geheule los:" memtest loeppt 8h aber windoof kracht ständig zusammen" :rolleyes:
 
so Super PI is durch, doch bei memtest sind 2 Errors gekommen. Da hab ich dann abgebrochen mit memtest.

kann screen leider nicht hochladen. hat über 200 kb
 

Anhänge

  • RAM4.JPG
    RAM4.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Jo, hab auch mit Goldmemmory bessere Erfahrungen gemacht als mit Memtest. Bei meinem defekten Ram kamen bei Goldmemmory schon bei 230MHz Fehler während Memtest erst bei 245MHz maulte.
 
hab spannung auf 2,9 V und hab memtest86+ laufen lassen.
kommen aber nach 30min immernoch 104 Errors bei test4
soll ich evtl. mal ne ältere Version von meinen Bios drauf machen also das 310, momentan hab ich das 623

oder irgendwelche anderen ideen
 
Zuletzt bearbeitet:
warum läuft der speicher mit 2,5-3-3-8 und nicht mit 2-2-2-5?

und warum stellst du meine timings nicht ein? meinste ich schreibe das zum spass hier rein!
 
Whity schrieb:
warum läuft der speicher mit 2,5-3-3-8 und nicht mit 2-2-2-5?

und warum stellst du meine timings nicht ein? meinste ich schreibe das zum spass hier rein!


Ich hatte deine Settings eingestellt. Aber bei den Settings hatte ich dann einen frezz und musste rebooten. Da habe ich die Settings wieder zurückgestellt.

sollte ich mal diese Settings probieren.

CL2,0-2-2-8 @ 250MHz/DDR500 @ 3.5V
und den HT multi auf 4x und den CPU multi dann mal auf 9x stellen.

sollte ich evtl. auch noch ein etwas älteres Bios flashen. habe zur Zeit das
623-3 Bios, sollte ich mal das 310 bios mal flashen.

Hab nun die obenstehenden settings auch getesten.
Mit diesen settings müsste er laut OCZ ohne Fehler laufen, habe aber immer noch einige Fehler bekommen.

Sollte ich den RAM dann zur RMA schiecken oder noch etwas weiter testen.
Hoffe das ihr noch einige ideen habt, so das ich ihn dann nicht zur RMA schiecken muss. Das wäre dann echt scheiße, habe nämlich keinen austausch RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders gefragt, bekomme ich 1GB RAM CL2-2-2-5 1T @250Mhz für 250,-€?

wenn ja, welche?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh