Ram Adressraum bei 1GB Karten

DonGeilo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
12.086
Ort
Hamburg
Hallo leute, ich setze ein 32Bit OS ein, und frage mich gerade ob ich durch eine 1GB Karte weniger RAM zu verfügung habe, eigentlich hat man ja max 4GB Minus diverse Geräte wie Graka etc...

Nun lese ich bei CB aber das
Du verlierst nicht mehr RAM unter 32bit mit ner 1GB Graka, da immer nur 256MB vom Adressraum verwendet werden.

Habe ich nun über Jahre etwas verpasst, oder ist es quatsch ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meiner Meinung nach verlierst du genau den VRAM der Karte... wo hast du denn dieses Zitat her? Gehts da evtl nur um shared memory oder sowas?
 
Nein du verlierst in der Regel nicht die Menge an Speicher welche auf der Karte verbaut ist.

Es hängt eher davon ab wie viele Adressbereiche vom Graka Bios reseviert werden, dass hat nichts damit zu tun wie viel Ram auf der Karte verbaut verbaut ist, da die Karte diesen Speicher verwaltet nicht das OS ;)
 
Aso, und was verliere ich wohl bei einer 4870 mit 1GB ?
 
@Frog: Echt? Hatte das immer anders gehört und auch schon festgestellt. Also nur "Zufall"?
 
Kommt auf die Karten an , aber mir fehlen keine 2Gb meine X2 bei Vista 32bit , und bei Quad CF hätte ich dann gar nichts mehr oder wie ;) hab da immer noch 3.3GB dann trotz 4GB zweier X2 Karten.

Nein wie gesagt hängt von den Adressbereichen ab und nicht vom verbauten Speicher :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, und wenn man glück hat, und die nötigen Schalter in der Boot.ini setzt, dann kann es sogar sein, das 4GB Speicher + Grafikkarte + Rest nutzbar sind...

Diskusionen hierzu gibts viele ;) einfach mal suchen...

Windows kann mit den nötigen Schaltern dazu gezwungen werden, bis zu 64GB Speicher in der 32Bit Version zu benutzen. Wie gut oder schlecht das in der Praxis machbar ist, steht auf einem anderen Blatt, habe auch schon PCs gesehen, welche Partu nicht wollten... andere hingegen haben auch 4GB Speicher voll nutzbar gehabt.

Beachte aber, das dir 4GB Speicher eigentlich in einem 32Bit System nix bringen, du kannst pro 32Bit Task nur 2GB Speicher maximal zuweisen, der Rest geht fürs System drauf, bzw. mit den besagten Parametern ist das auf 3GB Erweiterbar, muss aber nicht immer sauber funktionieren ;)

Falls du zufälligerweise auch Vista haben solltest, dann kannst deinen Key auch nutzen um die gleiche Version aber in 64Bit zu aktivieren. Und schon haben sich deine Probleme erledigt. Mit XP funktioniert das aber leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das bei X2 Karten ja quasi eh gepsiegelt wird, verhält sich das da klar anders. Hehe das QUad CF Beispiel ist witzig...

Aber gut dann hab ich hier mal wieder was dazu gelernt ;)
 
Da das bei X2 Karten ja quasi eh gepsiegelt wird, verhält sich das da klar anders. Hehe das QUad CF Beispiel ist witzig...

Aber gut dann hab ich hier mal wieder was dazu gelernt ;)

Ändert aber nix an der Tatsache, das der Speicher auch addressiert werden muss...
 
Ich auch, wollte nämlich nicht noch Vista kaufen vor Win 7
 
Neja dann gehts halt net...

Finde diese Option aber durchaus interessant von MS muss ich sagen... Hoffentlich geht das bei Windows 7 auch.
Wobei ich sagen muss, als Vista User sehe ich im Moment keine Zwänge umzusteigen, solange Windows 7 nicht wirklich besser und schneller läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh