Hi,
ich habe mich gerade mal in der RAID-FAQ umgeschaut, bei den Hardware-Controllerpreisen kann einem ja übel werden.
Für eine Kalkulation für meinen Server bräuchte ich folgendes:
Controller PCI (kein e vorhanden) mit min. 3 PATA-Anschlüssen (bzw. 2 Kanäle, wo dann ja 2, 3 oder 4 Devices möglich sind, in meinem Fall 3*250) und Raid5-Möglichkeit.
Das Ganze wird 2x eingebaut für eine doppelte Redundanz beim Speichern (bzw. um während des Kopiervorgangs noch ein komplettes BU zu haben).
Art: Software ist kein Thema, während des Kopierens hat die CPU (AMD 1000 Mhz) sonst nichts zu tun und die Daten kommen sowieso nur mit 100 MBit da an / Defragmentieren brauche ich nicht, die Platten werden jede 2. Nacht linear neu beschrieben).
Frage: komme ich da mit 90 Euro (netto) pro Controller hin?
Und für meinen Videorechner:
Controller für 3x 300 GB SATA II-Platten im Raid5
Hier habe ich PCIe 4-fach frei, wobei dann da ja auch "kürzere" (einfach / zweifach) passen.
3 Devices, Raid5, bootable nicht unbedingt nötig (habe noch eine 250 direkt über SATA da dran.
Ob Software / Pseudo-Hardware oder "richtige" Hardware: Das ist eine Doppelkern-CPU mit 2x 1,6 Ghz (Core Duo Yonah). Solange die Schreib / Leserate vergleichbar mit denen der Hardware-Controller bleibt, kann ich es verschmerzen, dass er bei voller Schreibgeschwindigkeit 10 oder 20 % CPU mitnimmt. Oder ist das wesentlich mehr?
Frage: womit muss ich da Rechnen? Mehr als 150 Netto sind meinem Empfinden nach irgendwie zu viel. Auf der anderen Seite sind die verlinken Hardware-Controller in dem FAQ-Thread alle über 200 Euro...
Im Endeffekt: Mit welcher Geschwindigkeit kann ich schreiben/lesen?
Mein Traum wäre etwa 100 / 100 MB ...
tobi
ich habe mich gerade mal in der RAID-FAQ umgeschaut, bei den Hardware-Controllerpreisen kann einem ja übel werden.
Für eine Kalkulation für meinen Server bräuchte ich folgendes:
Controller PCI (kein e vorhanden) mit min. 3 PATA-Anschlüssen (bzw. 2 Kanäle, wo dann ja 2, 3 oder 4 Devices möglich sind, in meinem Fall 3*250) und Raid5-Möglichkeit.
Das Ganze wird 2x eingebaut für eine doppelte Redundanz beim Speichern (bzw. um während des Kopiervorgangs noch ein komplettes BU zu haben).
Art: Software ist kein Thema, während des Kopierens hat die CPU (AMD 1000 Mhz) sonst nichts zu tun und die Daten kommen sowieso nur mit 100 MBit da an / Defragmentieren brauche ich nicht, die Platten werden jede 2. Nacht linear neu beschrieben).
Frage: komme ich da mit 90 Euro (netto) pro Controller hin?
Und für meinen Videorechner:
Controller für 3x 300 GB SATA II-Platten im Raid5
Hier habe ich PCIe 4-fach frei, wobei dann da ja auch "kürzere" (einfach / zweifach) passen.
3 Devices, Raid5, bootable nicht unbedingt nötig (habe noch eine 250 direkt über SATA da dran.
Ob Software / Pseudo-Hardware oder "richtige" Hardware: Das ist eine Doppelkern-CPU mit 2x 1,6 Ghz (Core Duo Yonah). Solange die Schreib / Leserate vergleichbar mit denen der Hardware-Controller bleibt, kann ich es verschmerzen, dass er bei voller Schreibgeschwindigkeit 10 oder 20 % CPU mitnimmt. Oder ist das wesentlich mehr?
Frage: womit muss ich da Rechnen? Mehr als 150 Netto sind meinem Empfinden nach irgendwie zu viel. Auf der anderen Seite sind die verlinken Hardware-Controller in dem FAQ-Thread alle über 200 Euro...
Im Endeffekt: Mit welcher Geschwindigkeit kann ich schreiben/lesen?
Mein Traum wäre etwa 100 / 100 MB ...
tobi
Zuletzt bearbeitet: