Raid0 recht langsam

The Bang 2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
173
Guten morgen zusammen,
ich hab mir gestern mein Raid 0 auf meinem neuen Board erstellt ( DFI lanparty UT Ultra-D/G mit 2 x Spinpoint SP160C) als Systempartition. Leider bringt das mir HDtach bei nem Test nur duchschnittlich 60 MB/s nur einige kurze ausreißer bis 100 MB/s. Stripesize hab ich "Optimal" gewählt.

Worann könnte das liegen?

Gruß ,Bang
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise sollte die Datentransferrate von schätzungsweise 100 MB/s konstant weniger werden bis sie bei ca. 40 MB/s angekommen ist (ist nur ein Beispiel). Bei den Samsung Spinpoint-Platten im Raid 0 könnte ich mir gut vorstellen dass die Datenrate sich in diesem Rahmen bewegt (100-40 MB/s). Kannst du mal ein Screenshot ins Forum stellen?
 
Genau welcher Controler ? Sonst noch Anwendungen laufen die den Benchmark stören könnten ?
 
Ist bei meinem auch so, habe 123GB Hitachi Raid 0

sssez2.jpg


Wie findet man herraus an welchem Controller das dran ist, habe DFI Expert
 
HD-Tach hat mit einer Stripesize über 16 KB Probleme und liefert unsinnige Ergebnisse. Mit "Optimal" wirst du eine Stripesize von 64 KB eingestellt haben. Das Problem liegt also wahrscheinlich nicht an deinem System sondern an HD-Tach.
 
Wie findet man herraus an welchem Controller das dran ist, habe DFI Expert

Die SATA Ports sind den verschiedenen Controllern zugeordnet
1-4 = nForce
5-8 = Silicon Image

Wobei den Silicon Image CHip nur das Expert und das SLI-DR haben meine ich.


Und das ist ja ne nicht ganz unwichtige Info das HD-Tach da nen Problem mit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf dem ICH8R ist optimal mit 128KB voreigestellt.

du hast dann deine Platten dierekt am NF4 Ultra laufen.
Versuchs mal mit einem anderen Programm z.B. Sisoft Sandra.

Bei deiner Config erwarte ich avarage Read ca. 70MB/s
 
TokTok schrieb:
auf dem ICH8R ist optimal mit 128KB voreigestellt.

du hast dann deine Platten dierekt am NF4 Ultra laufen.
Versuchs mal mit einem anderen Programm z.B. Sisoft Sandra.

Bei deiner Config erwarte ich avarage Read ca. 70MB/s

Jap, habe S-ATA Port 1,2 für Raid 0 Hitachi und Port 4 für Samsung.

Sandra sagt mir:
56 MB/s
auch bei der einzelnen Samsung

Scheint ich habe gar kein Raid ?
 
Moin, @The Bang 2

habe auch ein Raid 0 auf nem DFI Ultra D am nForce Controller, Stripesize glaube auf 32k mit zwei Hitachi Platten (2x160GB). Bei mir macht HDTach keine Probleme, averarge 100 MB/s und glaube Burst Speed ca 230MB max.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Karanso das ist aber wirklich ein bissl dürftig für seon schönes Raidsystem... Wie habt ihr eure Clustergröße eingestellt? Diese soll ja auch einiges zu sagen haben, was die Performance anbelangt...
 
wenn du bootest musst du sehen ob du ein RAID eingerichtet hast.
auch im bios unter boot prority oder halt bootreihenfolge musst du es sehen.
auch im bios unter HDD config wird es stehen.
meißt irgendwas mit SCSI usw.

unter arbeitsplatz muss deine C platte doppelt so groß sein wie eine einzelne.

aber auch unter system->gerätemanager->festplatten
und unter SCSI controller oder RAID controller sollte was stehen.

also 50mb/s sieht nicht nach einem RAID 0 aus.

Villeicht hast du RAID 1 gemacht.
Hast du auch alle treiber installiert?


zu meiner Config 2xHD160JJ stripsize=128KB @ ICH8R macht soweit ich weiß an die 90mb/s avarage also mischung aus allem, read/write und zufall
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios ist Raid 0 Stripping aktiviert, da ist also OK. 64kb Cluster ist eingestellt
Unter XP sind die Raid Controller auch installiert.
Wie kann ich feststellen ob XP unter Raid arbeitet?
Ausser den Performance Test.
Habe beide Platten in 4 Partitionen aufgeteilt.
Welche Treiber ausser die S-ATA bei der Installation brauch denn XP noch?
 
Wie "beide Platten in 4 Partitionen aufgeteilt"? Du siehst unter Windows beide Festplatten als zwei einzelnen Laufwerke?
 
Naja dann würde die Performance wenigstens stimmen ;-)
Hast du in HD-Tach 2 Festplatten zu Auswahl oder das NVRaid. Wenn die beiden HDDs angezeigt werden dann ist das irgendwie nix mit dem RAID.
Hat Windows dir bei der Installtion denn eine Festplatte angezeigt oder auch mehrere ?
 
In HD Tach sind beide Festplatten anwählbar :-(
Mist ey.
Ich habe vorher andere nf4 Boards gehabt, XP nie neuinstalliert.
Und ich mache regelmässig Backup-Restore mit Norton Ghost
Kann da was falsch gelaufen sein?
Bei der Installation war es damals eine Platte

Also werde mal eine (Raid 0) Platte abmachen und sehen ob XP startet, normalerweise dürfte es ja nicht
 
Jau .. aber normalerweise reicht ein Blick in die Datenträgerverwaltung.
Hast du ein RAID0 dann sind die Platten da nicht einzeln zu sehen sondern nur das Raid also anstatt 2 * 160 GB dann 1 * 320 GB unterteilt in die jeweiligen Partitionen.
 
Ich habe mich mit den Plattenverbund bis heute noch nicht wieder seit der Installation beschäftigt.
Erst den Bench machte mich aufmerksam.
Und nun?
 
Tja entweder du lässt alles so wie es ist oder du machst ein RAID draus. Aber mach nen Backup bei den Daten die wichtig sind, sonst sind sie futsch.
 
Wenn ich mich jetzt nicht irre unterstützt der nForce4 sowie der Silicon Image auf deiner Hauptplatine keine RAID-Migration. Das bedeutet, dass du nicht nur das Betriebssystem neu installieren musst sondern alle Daten, die auf den beiden Platten gespeichert sind, musst du auslagern und nacher wieder rüberkopierren. Beim Erstellen des Arrays werden diese Daten ansonsten vernichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich werde es nicht machen, läuft grad so gut.
Ausserdem habe ich Vista schon bezahlt und da ist dann eh eine komplette Neuinstallation nötig.

Danke bis hierhin

Gruß
 
ich geh mal davon aus das das sata platten sind!

hast du service pack 2 drauf? denn ohne wirds nicht schneller
so wares bei mir zumindest
 
Karanso schrieb:
Unter XP sind die Raid Controller auch installiert.
Wie kann ich feststellen ob XP unter Raid arbeitet?
Mit Everest (neueste Version) kannst du deine Raid-Tauglichkeit auch ganz gut auslesen (siehe Anhang).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das da eine einzelne Platte und kein RAID-Volume gebencht wurde, sieht man auch daran, dass rechts unten die Typenbezeichnung der Festplatte (Hitachi) steht ;) Sonst würde da nämlich der name des RAID-Controller stehen (z.B. "Megaraid LD0" oder "3ware 7000-2:0")
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh