Also, ich habe zwei fragen:
1) Kann man eine RAID0 umzug machen? Zur zeit habe ich zwei 160-er am Sillicone RAID on-board-controller angeschlossen, die einen Stripe set bauen.
Da ich aber gehört habe das dieser RAID controller an PCI bus angebunden ist, möchte ich mit dem RAID0 auf den nVidia RAID on-board-controller umziehen, da er nicht an das PCI bus angebunden ist und angeblich auch schneller sein sollte.
Ich möchte aber meine daten behalten und nicht alle partitionen neu formatieren. Ist so ein umzug machber? Immer hin sind das zwei verschiedene RAID controller.
2) Da ich öfters daten hin und her schiebe, und ich viele programme probiere ist meine zweite frage - wie sinvoll ist defragmentieren der RAID0 festplatten?
EDIT: Es handelt sich um das 754 sockel ASUS K8N-Deluxe nForce 3 250 GB mainboard.
1) Kann man eine RAID0 umzug machen? Zur zeit habe ich zwei 160-er am Sillicone RAID on-board-controller angeschlossen, die einen Stripe set bauen.
Da ich aber gehört habe das dieser RAID controller an PCI bus angebunden ist, möchte ich mit dem RAID0 auf den nVidia RAID on-board-controller umziehen, da er nicht an das PCI bus angebunden ist und angeblich auch schneller sein sollte.
Ich möchte aber meine daten behalten und nicht alle partitionen neu formatieren. Ist so ein umzug machber? Immer hin sind das zwei verschiedene RAID controller.
2) Da ich öfters daten hin und her schiebe, und ich viele programme probiere ist meine zweite frage - wie sinvoll ist defragmentieren der RAID0 festplatten?
EDIT: Es handelt sich um das 754 sockel ASUS K8N-Deluxe nForce 3 250 GB mainboard.
Zuletzt bearbeitet: