• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid Systeme? 3 Festplatten wie Optimal nutzen

SV-Schnarchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
2.097
Ort
Unterfarrnbach
Hi Jungs,

habe eine WD 320GB AAKS glaub ich, und nun 2 x ne Samsung SP2004C, also 200GB, Alles SATA II Platten.

Nun wollte ich mir ein Raid 0 erstellen, allerdings sind die 2 200er Samsung Platten doch zu langsam, oder?

Wie könnt ich denn die WD irgendwie mit einbinden?

Am besten wäre es gewesen 2 WD und eine Samsung, und die Samsung dann als Backup, also dann Raid 1+0 oder?

Was meint ihr?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich weiß nicht warum auf einmal alle auf dem Tripp sind ein Raid-0 würde nix bringen?!?!
Natürlich bringts nicht in allen Anwendungen Vorteile, aber wenns rein um die Schreib oder Lesegeschwindigkeit geht ist ein Raid-0 natürlich schneller als eine einzelne Platte des gelcihen Typs.
Ein Raid-0 bringt aber natürlich nix oder nur wenig wenn es um die Zugriffszeit geht oder darum Daten innerhalb der Platte hin und her zu kopieren.
Wenn man z.B. wie ich Filme schneidet, dann ist es besser von einer Platte auf eine andere zu schneiden als innerhalb eines Raid-0 zu arbeiten.
Um also sagen zu können welches der beste Einsatz für die drei Platten wäre, wäre ein Anwendungsprofil recht intressant.
 
Nagut, ich zocke eigentl. ziehmlich viel, dann schneide ich viele DVB-T videos die ich aufgenommen haben, packe die bzw entpacke die, mach auch gerne divx files draus ect.

würde das was bringen? Oder lieber die Festplatten alle verscherbeln und ne raptor holen? :rolleyes:
 
aber ma ne frage, dann würd ich prajktisch windoof und die spiele auf C: installieren, und meine ganzen filme ect. dann auf dem raid? Aber wie kann ih die im raid einzeln anwählen? die verschmelzen doch zu einer plate oder?

Oh man ist das kompliziert!
 
Spiele und Windows auf C

und natürlich kein RAID wenn du mit einem Quell und Ziellaufwerk arbeiten willst.
 
Ich würde kein Raid machen. Bringt Performance mässig eh nichts. nimm die schnellste PLatte für das System, die zweit-schnellste für Spiele und Anwendungen und die Dritte kannste für Sichrung oder was weiß ich verwenden :)
 
@jbx:
UNd nochmal: Warum bitte soll ein Raid-0 keine bessere Performance bringen? Der Schreib/Lesedurchsatz wird definitv höher!

@sv:
In deinem Fall wäre(wie bei mir auch) tatsächlich die beste Lösung alle drei Platten einzeln zu betreiben oder aber die beiden 200er Platten in ein Raid-0 zu hängen und dann alles darauf aufzunehmen und beim Schneiden alles auf die 320er speichern. Auf jeden Fall immer von einer Platte auf eine andere schneiden, das ist aufgrund des ständigen Schreiben/Lesens die beste Lösung. Durch ein Raid-0 hättest du eben noch den Vorteil, dass Dateien/Programme/Spiele schneller laden, hast aber die Gefahr, dass beim abschmieren einer PLatte alle Daten auf beiden Raid-0 Plattenb futsch sind.
 
@Heavendenid
Schau in Deinen System32-Ordner
5/4 aller Dateien sind kleiner als 128KB ...

Und jetzt überleg Dir mal wann Deine Platte am schnellsten ist: Dann nämlich wenn die S/L-Köpfe nicht ständig fahren müssen, wenn alle Daten am Stück liegen.

Nun .. wie bringst Du das unter einen Hut?
Gar nicht
Sprich: Was nützen Dir 120MB DauertransferDatenrate wenn immer nur 32kb-Häppchen gelesen werden müssen UND DIESE BEI NORMALER STRIPSIZE JA NICHT MAL AUF ZWEI PLATTEN VERTEILT WERDEN.

Deshalb bringt Raid0 im normalen Windowsbetrieb gar nix.

Und wenn Du jetzt sagst "Aber bei Spielen, da sind doch die Dateien richtig groß, so das da am Stück gelesen werden kann". Ist leider ein Trugschluss, die Dateien bei Spielen sind nur so groß weil es komprimierte Archive von genau so vielen kleinen Dateien sind, die on the fly während des Spieles entpackt werden. Und Du glaubst nicht wirklich, das die in der richtigen Reihenfolge im Archiv liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hisn:
Dann erklär mir mal bitte, seit wann Spiele oder Anwendungen im System32 Ordner liegen? ODer seit wann große Bild oder Videodateien die man öffnet dort liegen? Bei mir zumindest ist das nicht der Fall. Und wenn man bei heutigen Spielen ein ganzes Level oder was auch immer mit einer Größe von 1GB oder mehr in den RAM lädt dann denke ich macht sich ein besserer Lesedurchsatz schon bemerkbar.
Um mal eins klar zu stellen: Ich würde allein aufgrund des erhöhten Ausfallrisikos kein Raid-0 nutzen! Aber dass es in manchen/vielen Bereichen schneller ist als ne einzelne Platte lässt sich eben nicht abstreiten. Und ich habe nichts davon gesagt, dass im normalen Windows-Betrieb(wie auch immer man das definiert) oder gar in allen Anwendungen ein Raid-0 einen deutlichen Vorteil bringt!
 
@Heavendenied
Ich habe nur den System32-Ordner exemplarisch genannt. Er ist der größte Ordner im Windows-Verzeichnis, da praktisch bei jeder Aktion die Du machst etwas daraus geladen wird. Nagel mich halt darauf fest. Und wenn Du Größenänderungen unter 10% als "es bringt was" definierst. Von mir aus.
Und wenn Du für Filmchen schauen ein Raid0 brauchst auch gut.

Scheinbar macht hier jeder Videoschnitt und braucht dringend diese berauschende Datentransferrate.

BTW ... Anstatt sich ein Raid0 in den Rechner zu zimmern sollte man lieber noch 2GB Ram dazustecken, dann kommt der Level beim 2. Load nämlich genau aus diesem und braucht praktisch keine Ladezeiten mehr :-).

Und ... wenn ich wirklich große Level lade (Als Beispiel mal G3 mit einer 100.000 Prerender-Cellsize DAS IST WIRKLICH GROSS) und dann dabei auf die HDD-Led schaue, da sieht man dass das gar nicht HDD-Limitiert ist. Die meiste Zeit wird nämlich gar nicht von der HDD gelesen, sonder von der CPU Daten im Speicher hin und hergeschaufelt.

Wie gesagt .. im "normalen" Betrieb keine Vorteile, nur in Sonderfällen. Wer die Sonderfälle für sich findet soll mit seinem Raid0 Glücklich sein. Die Pro-Raid0-Fraktion spricht leider immer nur von "Spürbar schneller", während die Contra-Raid0-Fraktion die Stopuhr sprechen lässt. Und diese ist deutlich.

Ich hab mich irgendwann mal hingesetzt und sieben beliebige Games mit der Stopuhr angetestet.

Der Unterschied zwischen Single-Drive, Raid0 mit 2HDDs, Raid0 mit 3Hdds und meinem I-Ram ... war marginal (Das I-Ram schafft 120MB/sec mit 0MS Zugriffszeit). Ich meine, ist doch SCHEISSEGAL ob ein Game nach 5 oder 7 Sekunden das Hersteller-Video zeigt. Länger braucht nämlich keins. Und der Level-Load war auch praktisch immer gleich (vielleicht hab ich ja zufällig sieben nicht HDD-Limitierte Games erwischt) wenn man vom 2. Level-Load absieht, der dann aus dem Ram erfolgt.

Aber hey.. das hab ich schon 1000x geschrieben. Schade das niemand meinen Links da oben folgt. Poste die ja nur so zum spass. Deshalb kauen wir das hier zum 10. mal durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es einzig und alleine darum, dass die Aussage, ein Raid-0 habe keinerlei Performance-Vorteile eindeutig falsch ist. Es gibt Anwendungen da bringts was und es gibt Anwendungen da bringts nix.
Und wie ich ebenfalls sagte würde ich selbst kein Raid-0 nutzen, glaube also kaum, dass man mich zur Pro Raid-0 Fraktion zählen kann. Was ich einzig und alleine einfach nicht abhaben kann ist, wenn jemand eine pauschale Aussage trifft die einfach nicht stimmt, nur weil er selbst von etwas nichts hält, und das trifft jetzt nicht nur auf solche Aussagen wie "Raid-0 bringt nix" sondern eben auch auf andere Aussagen die leider Tag für Tag immer wieder hier zu lesen sind, zu. Ich bin der Ansicht, man sollte, auch wenn man von einer Sache nichts hält, eben trotzdem immer ehrlich die Fakten nennen, anstatt mit falschen Aussagen die Leute zu verunsichern.

Aber um die Sache vielleicht mal für SV zu klären:
Meiner Ansicht nach würdest du mit getrenneten Platten besser fahren, musst aber dann die Disziplin haben immer brav von einer Platte auf ne andere zu schneiden.
 
@ Heavendenied: ich bin wohl einer der „raid bringt nichts Pauschalisten“.

Ich hatte Raid schon zu PIII Zeiten getestet (insbesonders Raid0). Das letzte war mit zwei 74GB Raptoren. Sorry, aber meine Aussage ist nicht pauschal! Ich konnte noch bei keinem Raid eine merkliche Verbesserung in den für mich relevanten Gebieten feststellen.

HisN hat es ja schon gesagt, wer es braucht, bitte. Aber dann sag auch bitte dazu dass es in Windows/Spiele etc nichts bringt sondern nur in Anwendungen die mit großen, zusammenhängenden Dateien arbeiten. Das dürften die wenigsten hier sein.
 
Aha,
deine Aussage
Bringt Performance mässig eh nichts
ist also nicht pauschal? Komisch, klingt für mich extrem pauschal, da keinerlei Einschränkung zu der Aussage mit angeführt wird.
Und wie du schon schreibst, brachte Raid in keinem für Dich relevanten Bereich eine Verbesserung, dass muss aber nicht heißen, dass es für andere nichts bringt.
Und im Gegensatz zu dir ahbe ich eben doch schon geschriben, wo es was bringt und wo nicht, ich wüsste also schon ganz gerne mal warum du mir dann vorwirfst ich hätte das nicht gesagt.
 
Da ich mal davon ausgehe dass kaum jemand hier Anwendungen macht wo Raid0 etwas bringt, ist die Aussage schon richtig. In einem Forum für Video/Bildbearbeitung müsste man das natürlich einschränken. Wortspielchen :rolleyes: Den meisten hier geht es letztlich um Spiele, Windows hoch fahren etc. Und da bringt Raid0 außer einem tollen HDtach screen eben nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh