Raid System

?
du hast 2 externe platten auf die du abwechselnd sicherst

ich weiss nicht wo du das problem hast ...

du kannst statt externen platten auch ein bandlaufwerk + bänder kaufen wenns dir lieber is - nur wird das auch nicht fehlerfreier ablaufen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alter rallst dus jetzt endlcih mal, dass ich keinen bock auf irgendeine art externer sicherung habe, wo ich noch was zusätzlich machen muss, als die daten einmal!!! auf eine hdd zu ziehen, auf welche ich dann auch dauernd zugreifen kann.

also hör bitte auf mir auch nur noch einen tipp zu geben, der sich mit einer externen lösung beschäftig
 
gut - dann sage ich dir das - das was du willst - GIBT ES NICHT - BASTA

es GIBT KEINE SICHERUNG OHNE WECHSELMEDIEN UND NUR MIT EINGEBAUTEN TEILEN
(es sei denn du kaufst eine tapelibrary + sicherungsroboter - is zwar dasselbe wie externe bänder + laufwerk aber du musst nix selber tauschen)

also entweder suchst du eine SICHERUNG -> externe medien
oder du suchst ... ka was ... auf jeden fall keine SICHERUNG

also benutze dann auch bitte ein anderes wort ok?

ich sage zu einem AUTO auch ned DUAL-MOTORRAD ;)

und um es mit deinen profi-worten abzuschließen ... hassus gerallt alda?

edit: hier noch einen link extra für dich
http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung
 
Zuletzt bearbeitet:
ulukay es ist echt genug, du bringst keinen einzigen gescheiten beitrag.

ich verzichte gerne auf deine weiteren komentare.
 
wirklich sicher & mit guter performance wäre ein raid 5 + externe hdd.

anstelle der "externen" hdd kannst du auch eine hdd mit wechselrahmen nehmen - ist dann intern/extern ;)

abgesehen davon habe ich gesehen du willst ein raid 0 für sys und spiele? - da würd ich aber lieber eine raptor hdd kaufen, windows & games profitieren bei weitem mehr von den deutlich kürzeren zugriffszeiten.
raid 0 ist für leute die mit videobearbeitung o. datenbanken arbeiten etc. sprich großen files.
 
@defdan

hey endlich mal wieder nen gescheiter beitrag


um es nochmal ganz deutlich zu machen, mit sicherung meine ich nicht eine sicherung meiner allerwichtigsten daten, sondern nur eine sicherung von bearbeiteten movies, die ich noch nicht brennen konnte und vorallem auch meine mp3 sammlung.
die lebenswichtigen daten sind natürlich in regelmäßigen abständen auf dvd gebannt.

raid 0 ist für leute die mit videobearbeitung o. datenbanken arbeiten etc. sprich großen files.

ja genau dass mache ich ja auch sehr oft, habe ich auch schon geschrieben ist aber leider etwas untergegangen.

ne raptor hat mir einfach nicht genug platz und ist zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Iceman88 schrieb:
alter rallst dus jetzt endlcih mal, dass ich keinen bock auf irgendeine art externer sicherung habe, wo ich noch was zusätzlich machen muss, als die daten einmal!!! auf eine hdd zu ziehen, auf welche ich dann auch dauernd zugreifen kann.

also hör bitte auf mir auch nur noch einen tipp zu geben, der sich mit einer externen lösung beschäftig

Hallo,

so, jetzt krieg dich mal langsam wieder ein. Das "Gelabere" von ulukay ist mitnichten Pseudo-Profi Gequatsche sondern vielmehr der ständige Versuch dir klar zu machen dass deine Vorstellung von Datensicherheit trügerisch ist, und da muss ich ihm eindeutig zustimmen, und jeder "Profi" würde dies auch. Und wenn dir 2 externe Platten kaputt gegangen sind heißt das noch lange nicht dass dieser Weg der falsche ist, er macht im Gegenteil wesentlich mehr Sinn als der Aufbau von einem Raid1. Raid - in welcher Form auch immer ausser raid0 - macht nur dann Sinn wenn man Daten so lange wie möglich ONLINE braucht, aber ein Backup / eine Datensicherung ersetzt Raid nicht. Deine Daten sind nur _minimal_ sicherer bei einem Raid1, wenn eine Platte sich nicht von jetzt auf gleich verabschiedet sondern während des Betriebs langsam ihren Geist aufgibt, dann werden u.U. die Daten auf der gespiegelten Partition auch gleich mit geschreddert.

Also, richte dein Raid so ein wie du es haben möchtest, aber behalte im Hinterkopf dass deine Daten damit keinesfalls sicher sind, und wenn du wichtige Daten hast die du auf keinen Fall verlieren darfst, mach dir über eine Offline-Backup-Lösung Gedanken.

Viele Grüße
w@w

PS: Und hör auf die Leute die dir helfen wollen, dir aber nicht sagen was du hören willst gleich so anzufahren, bei der nächsten solchen Aktion wird der Thread dicht gemacht!
 
vllt. sollte hier erstmal von budget zu reden bevor hier radi5 und co vorgschlagen werden!

- eine sicherung auf dvd ist immer eine gute lösung, wenn man die daten DANN sicher verwahren möchte. für inkrementelle backups jedoch eher ungeeignet (wenn auch nicht unmöglich), denn wer mag schon immer alle daten erneut sichern, wenn 83% bereits "saved" sind?! ;)

- bei entsprechendem budget würde ich ein 3ware pcie sata-raidcontroller mit einem feinen raid 5 mit mind. 3 disks empfehlen. günstiger aber auch weniger perfomanter wäre hier ein controller von promise ...

- ich selbst (aus kostengründen) würde am ehesten eine OS platte und datenplatten nehmen, die man ja im raid 1 laufen lassen kann ... und wenn man noch ne schnelle spiele-hdd braucht, nimmt man halt noch ne 4. hdd oder nutze die OS platte
 
Ich habe ein Raid0 der Performance wegen.
Wichtige Daten dieses Stripes sichere ich auf einer dritten Platte.
Man kann es natürlich auch übertreiben mit sichern, aber ich denke es ist relativ unwahrscheinlich, dass einem 2 Platten gleichzeitig abschmieren, gute Kühlung vorausgesetzt.
btw: Mir ist noch NIE eine Festplatte kaputtgegangen! Selbst meine 4GB Platte lebt noch.
 
Man kann es natürlich auch übertreiben mit sichern, aber ich denke es ist relativ unwahrscheinlich, dass einem 2 Platten gleichzeitig abschmieren

genau dass denke ich auch, daher reicht mir eig nen raid1 für meine "Datensicherung" (so in ordnung?).

mir sind vorher auch noch nie platten kaputt gegangen, selbst mieine 540mb platte lebt noch, und ich kann mir diese plattensterben einfsach nicht erklären.

aber noch mal zurück zu meiner andern frage, kann ich eig raid1 und raid0 gleichzeitig laufen lassen, ohne dass ich mir noch nen zusatzt kontroler kaufen muss. mein board sit das p5w dh deluxe
 
cHoBo schrieb:
Ich habe ein Raid0 der Performance wegen.
Wichtige Daten dieses Stripes sichere ich auf einer dritten Platte.
Man kann es natürlich auch übertreiben mit sichern, aber ich denke es ist relativ unwahrscheinlich, dass einem 2 Platten gleichzeitig abschmieren, gute Kühlung vorausgesetzt.
btw: Mir ist noch NIE eine Festplatte kaputtgegangen! Selbst meine 4GB Platte lebt noch.
damit "sicherst" du dich gegen das erhöhte ausfallrisiko ab, was dir durch raid-controller und die 2-raid0-platten entsteht
aber alle restlichen probleme sind immernoch da
was machst du bei überspannungen durch blitzeinschlag oder netzeildefekt usw.? da hilft nur was externes
klar kann man es übertreiben, aber irgendwie extern sollte man schon sichern

@ice
du sicherst ja schon extern durch deine DVD´s und das ist auch richtig, nur musst du das auch mit allen wichigen daten machen, auch die mp3-sammlung
sonst kann bei einem blitzeinschlag im nachbarhaus mal ganz schnell deine sammlung weg sein

ich habe ein matrix-raid laufen (P5W-DH), funktioniert wunderbar
nur musst du dann auch immer raid nehmen, man kann nicht 50% im raid1 laufen lassen und den rest ohne raid
also immer raid1+raid0, raid1+raid1, raid0+raid0
ich habe auch die wichtigsten daten auf dem raid1 liegen, aber nur da ich nicht alles im raid0 laufen lassen will
der zuwachs an echter sicherheit ist zu gering und deswegen ist es sicher alles nicht optimal

übrigens habe ich alles wichtige extern gesichert, der rechner kann komplett abschmieren und ich verliere nur die daten bis zur letzten sicherung - deine mp3-sammlung wäre jedoch weg ;)

gruß klasse
 
also ich will die beileibe nicht von deineem angestrebeten RAID Verbund abbringen. ich wüsste auch nicht, warum das bei dem ASUS nicht gehen sollte.

Zu dem, was die Differnez zwischen einem Backup und einem RAID1 oder auch 5 ist, wurde alles schon gesagt und von wuggu nochmal schön zusammengefasst.

Wegen dem Verrecken deinr externen Platten: Da gabs wohl ein kleines Missverständnis, denn du hättest nullo Daten verloren ,wenns ne Datensicherung gewesen wäre, sondern nur das die Sicherung eben. Also für die Zeit bis zum Austausch hättest ein Backup gehabt. Das ist auch alles. Das ne gute Kphlung der Platten diese viel länger leben lässt, ist übrigens auch mehr ein gerücht. Ob diese jetzt bei 35°C oder 25°C arbeiten, ist denen ziemlich wurschd.

Und die Problematik des Mirrorns der kaputten Daten solltest du nicht unterschätzen. Mir ist ne Samsung 160GB intern verreckt. Bis ichs gemerkt hatte (da es eine Datenplatte war, hatte ich es erst beim Zugriffsversuch auf die Daten gemerkt), waren 20% der Daten verloren. Dabei hilft dir auch ein RAID1 nix.

Und DVD Rohlinge zur Sicherung zu nehmen, halt ich auch nicht für eine besonders gute Idee.
Ich habe alle Enterprise Folgen im TV gerippt und auf DVD gebrannt. nach nichtmal 1 Jahr des Rumstehens (kühl, trocken und dunkel) waren bei 2 von 4 DVDs 3 von jeweils 12 Dateien nicht mehr kopierbar, bzw. lesbar. Also alle andere als sicher.

Also RAID1 ist schon gut, da du trotz eines Plattentotalschadens noch ohne groß umzubauen und Backup wieder einzuspielen, sofort auf die Daten weiter zugreifen kannst. Und klar, ist es sicherer als eine Platte. Allerdings spielt das RAID1 eben nur dann seien Vorteil aus, wenn sich die Platte so wie deine externe verabschiedet, nämlich von einem Bootvorgang auf den nächsten. Insofern wärst du sogar mit 2 einzelnen Platten (auch intern) sicherer als mit nem RAID1, hast halt die Arbeit am Hals ;)

verstehst jetzt, wies gemeint ist?

P.S. Interessant wäre auch noch, wie sich das ganze verhält, wenn sich der onboard RAID Controller oder das Board verabschiedet. Wie gut funzt dann der Zugriff auf die Daten? Da hab ich keine Ahnung

P.S.2: Ich hatte in den frühen WinXP zeiten übrigens 2 komplette Dateisystem Frags, nachdem sich windows aufgehängt hatte. Also sooooo weit hergeholt sind die Szenarien von den Profi shier auch wieder nicht.
Allerdings noch nie nach Viren^^
 
Zuletzt bearbeitet:
um auf deine Frage zu antworten:

so wie du dir das vorstellst wird es gehen. (tuts bei mir ja auch)
Hab 2Raptoren als raid0 aufm dem ich7 und zwei samsung als raid1 auf dem ez laufen.

ich hab noch folgendes gemacht (hatte ähnliche erfahrungen wie du). hab mir ne bat datei geschrieben und damit mache ich inkrementelle backups auf eine usb festplatte von dem raid0 sys. doppelklich und es wird alles automatisch gesichert was sich neu geändert hat.

best regards

Meine natürlich raid1 als backup
 
Zuletzt bearbeitet:
@duren
thx, dass is doch schön zu hören, dass es wenigsten schonmal technisch gehen wird.

aber nochmal ne frage, was is eigentlcih der unterschied zwischen den normalen wds und den raid editions?
 
NIEMALS! Raid0 wenn Du Lanpartygänger bist oder den Rechner öfter bewegst oder transportierst.
Ansonsten sind die Hitachi HDT722525DLA380 auch flott unterwegs..
 
NIEMALS! Raid0 wenn Du Lanpartygänger bist oder den Rechner öfter bewegst oder transportierst.

wieso denn dass? wenn die hdds aus sind, was sie doch sind wenn man den rechner transportiert, dann sind sie doch relativ umempfindlich gegen stößr usw.
 
dann schaltest ein - und der stecker einer hdd war locker ... :)
 
ach schau an, wer wieder da ist.

also wenn ich auf ne lan gehe, dann ist dass erste was ich da mache, rechner auf und alles kontrollieren, schon allein wegen der wakü
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh