[Kaufberatung] Raid controller

SBUser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2008
Beiträge
401
Hallo Zusammen,
ich habe in den letzten Tagen meinen PC etwas aufgemotzt. (siehe Signatur)

Beim Mainboard wechsel musste ich leider feststellen, dass es nicht so einfach ist ein Raid (damals Raid 0 mit zwei 500gb Festplatten) auf ein neues Mainboard mit anderem Chipsatz zu übernehmen. (Gedacht hatte ich mir das, aber ärgerlich war es dennoch).

Zurzeit habe ich wieder ein Raid 0 mit zwei 500gb Festplatten laufen (aufgeteilt in zwei Partitionen wovon eine die Systempartition ist) und ein Raid 5 aus 3x 1Tb Platten. (zurzeit alles onboard) Aus Sicherheits Gründen mache ich vom Raid 0 ein Komplettbackup und vom Raid 5 von den Wichtigsten Daten.

Auf Grund der letzten Schwierigkeiten beim "Umzug" der Daten, sowie der Überlegung sich zum Start von Windows 7 eine SSD Platte anzuschaffen (mit dem DVD-Brenner sind zurzeit alle S-ATA Steckplätze belegt), kam die Überlegung auf sich einen Hardware-Raid-controller zuzulegen.

Die neue Konfiguration soll dann wie folgt aussehen:
1. Systemplatte = 128 gb SSD (für Programme, Spiele) --> onboard oder Controller
2. Raid 0 = 2x 500gb Platten (Daten an die ich oft dran muss, die evtl. einen Höheren Durchsatz benötigen, wie z.b. Video- und Bildbearbeitungsdaten) --> wahrscheinlich onboard
3. Raid 5 = 3x1Tb Platten (Restliche Daten) --> controller
4. 1,5 Tb Festplatte als Backup für Raid 0 und teil von Raid 5.

Evtl. wollte ich mir den Controller zweimal anschaffen. Der andere würde dann ein Raid 5 Strip von 3x 1,5 Tb Platten im Server bereitstellen. Vorteil: Wenn einer mal ausfällt habe ich immer noch einen baugleichen Controller und komme anmeine Daten ran.

Nur meine Fragen:
1. Was für einen Controller könntet ihr mir empfehlen. (Am besten nicht teurer als 200-300 Euro)
2. Macht die Konfiguartion oben sind. Oder doch lieber alles auf den Controller. (würde ich dann mit 200-300 Euro auskommen)
3. Brauche ich einen extra Prozessor auf dem Controller, wegen Raid 5, oder nicht.

Vielen Dank schon mal Gruß
SBUser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab und zu gehen bei eBay 3ware 9590 8 Port PCIe Raidcontroller für unter 300 € über den Ladentisch. Seltend ist auch ein 9650er mit 8 Ports für unter 300 € zu haben.
Auch der Dell/LSI Perc 5 erfreut sich hier großer Beliebtheit und bietet ein tolles P/L Verhältnis.

Hast du einen PCIe Steckplatz frei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi erstmal danke für die schnellen Antworten. War heute den ganzen Tag nicht zu hause somit jetzt erst meine Antwort.
Wie Schlingel_INV bereits sagte, haben beide Boards PCIe. Auf dem M3A79-T Delux (also der Desktop Rechner) ist auf jeden Fall noch ein PCIe x16 Port frei.

Auf dem M2N32 Delux auch, wie ich gerade der Anleitung entnehmen konnte.
 
Da bin ich nochmal.

Was ist denn mit diesem?

http://cgi.ebay.de/Adaptec-RAID-ASR...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50

Achja und dann noch zu meinen schon gestellten fragen:

Am besten alles an den Controller? Oder nur den Raid verbund?
Habe nämlich nachgelesen, dass die 3ware Controller zwar sehr gut sein sollen, aber teilweise mit ssd´s Probleme machen.

Was haltet ihr generell von Adaptec?

Gruß
 
256MB Cache nicht wechselbar ->Mist (!!) vor allem bei nem 12port controller
IOP 800Mhz ->Nett aber auch nur nötig bei vielen SSDs zusammen
Keine BBU (schätze ich, da nur die Beschreinung vom Hersteller kopiert) ->Mistig und beim Nachkauf sauteuer
R6 ->Nett für den, der es braucht

Zusätzlich dazu:

-> das ding wird sauteuer weggehen
-> der kühlkörper ist wenn ich mich an brutus (?) erinnere alles andere als ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
ok.
d.h. du würdest mir zu einem Dell perci 5/i raten? Weil bei den 3ware Produkten kann man den Speicher ja auch nicht auswechseln so viel ich weiß.

eigentlich sind 12 ports auch zu viel. Hatte den Controller nur durch zufall bei ebay gesehen.

Am liebsten wäre mir ein 8 port Controller, wo ich dann an dem einen sff anschluss das raid 0 mit den 2 500er platten und an den zweiten das raid 5 mit den 3 1tb platten. Dann sollte das ganze noch ausreichend schnell sein. (Die Festplatten werden zwar verschlüsselt, was natürlich einiges an performance raubt, aber ich hoffe, dass die performence dennoch um einiges besser ist, als die des onboard controllers)
 
Ich schau mal.

Bin aber immer für Anregungen offen. Besonders wenn Leute gute Erfahrungen mit bestimmten Controllern gemacht haben und sagen können, dass diese besonders gut performen und dennoch zu einem angemessenen Preis zu haben sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh