Raid 5 vs. Raid 50 - Vorteile / Nachteile ?

Fudoh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2004
Beiträge
352
Hallo liebe Community,

aus Platzgründen soll mein Raid 5 (momentan 4x 200 gig) demnächst vergrößert werden, genauer gesagt auf 8 Laufwerke á 200 gb. (Muss mal gucken wann, evtl. warte ich noch auf den neuen LSI/Intel 8-port Controller).

Da ich sowieso einen neuen Controller anschaffen muss und alle neueren 8-port Modelle Raid 5 ebenso wie Raid 50 unterstützen, ist die Frage welchen Raid Level wählen ?

Die Leistung eines Raid steigt mit zunehmender Plattenzahl je an, insofern dürfte ein Raid 5 mit acht Platten doch gar nicht viel langsamer als ein Raid 50 sein, oder ?

Wie sieht's bei einem Raid 50 mit der Sicherheit aus ? Was passiert wenn eine Platte crasht ? Das gesamte Raid 50 sollte dann erstmal wg. dem Striping hin sein - wenn ich dann aber das betroffene der beiden Raid 5 wiederherstelle, müsste auch das Raid 50 wieder da sein - oder mache ich da einen Denkfehler ?

Danke schonmal im voraus !
Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
raid 50 scheint ein stripeset aus 2xraid5 sets zu sein, in diesem fall würde ich die finger davon lassen, mit einem normalem raid5 hast du bei 8 platten genug speed ;)

als controller hab ich den promise bei thg letztens ziemlich attraktiv gefunden, dem kannste bis zu 512mb module an cache reindrücken und die Leseperformance war auch sehr ordenlich.
 
Also bei nem ausfall einer disk sind die daten weiterhin verfügbar denn das befroffene RAID5 ist weiterhin online ... theoretisch könnten sogar pro RAID je eine disk draufgehn ...

Bei 8 Disks würd ich nen normales RAID5 machen, speed is scho mehr als genug für alle möglichen anwendungen wenn das jetzige 4er auch ausreicht ...

Was für nen Board/Controller hste denn jetzt ?

Ich hab nen 8er RAIDCore mit4*160GB, muss bald noch ne 160er dazutun denn das RAID is chronisch gefüllt :fresse: in einem K7D Master / 2*1.666MHz / 1GB RAM

m0ep schrieb:
als controller hab ich den promise bei thg letztens ziemlich attraktiv gefunden, dem kannste bis zu 512mb module an cache reindrücken und die Leseperformance war auch sehr ordenlich.

Promise ? NEIN. Never ever auch nicht im traum ! Und der hat nur 4 kanäle ... werterhin bringt der Cache garnix wenn der XOR Prozessor net auf touren kommt und die Karte in nem normalen PCI steckt :rolleyes:
 
Promise ? NEIN. Never ever auch nicht im traum ! Und der hat nur 4 kanäle ... werterhin bringt der Cache garnix wenn der XOR Prozessor net auf touren kommt und die Karte in nem normalen PCI steckt

das stimmt wohl aber der hat ziemlich gut abgeschnitten ;) ja leider hat der nur 4kanäle :heul: omg ich hab gerade 2 controller vertauscht :hail:

ich meinte den hier :

3ware-controller.jpg


3Ware/AMCC 9000 Series gibs als 4/8 und 12kanal modell ;)
 
Ich habe jetzt momentan ein Supermicro P4SCT Board mit 64-bit PCI, darin einen Adapter 2410SA Controller und daran vier 200gb Laufwerke.

Generell würde ich auch sagen, dass ich bei einem Raid 5 mit acht Platten genug Speed habe, aber mit irgendeinem Vorteil muss Raid 50 ja propagandiert werden ?

@Anarchy: was für Lese-/Schreibleistungen bekommst Du mit deinem 4 HDD Raid 5 momentan ?

Tobias
 
Fudoh schrieb:
Generell würde ich auch sagen, dass ich bei einem Raid 5 mit acht Platten genug Speed habe, aber mit irgendeinem Vorteil muss Raid 50 ja propagandiert werden ?

Noch mehr speed :d

Fudoh schrieb:
@Anarchy: was für Lese-/Schreibleistungen bekommst Du mit deinem 4 HDD Raid 5 momentan ?

Tobias


Kann ich nicht so genau sagen ... benches wolln net so wirklich sinvolle werte ausspucken :hmm:

Ich hab dann aba noch den screen hier :

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=744493&postcount=11


PS : Schönes Board haste da ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh