Hallo liebe Community,
aus Platzgründen soll mein Raid 5 (momentan 4x 200 gig) demnächst vergrößert werden, genauer gesagt auf 8 Laufwerke á 200 gb. (Muss mal gucken wann, evtl. warte ich noch auf den neuen LSI/Intel 8-port Controller).
Da ich sowieso einen neuen Controller anschaffen muss und alle neueren 8-port Modelle Raid 5 ebenso wie Raid 50 unterstützen, ist die Frage welchen Raid Level wählen ?
Die Leistung eines Raid steigt mit zunehmender Plattenzahl je an, insofern dürfte ein Raid 5 mit acht Platten doch gar nicht viel langsamer als ein Raid 50 sein, oder ?
Wie sieht's bei einem Raid 50 mit der Sicherheit aus ? Was passiert wenn eine Platte crasht ? Das gesamte Raid 50 sollte dann erstmal wg. dem Striping hin sein - wenn ich dann aber das betroffene der beiden Raid 5 wiederherstelle, müsste auch das Raid 50 wieder da sein - oder mache ich da einen Denkfehler ?
Danke schonmal im voraus !
Tobias
aus Platzgründen soll mein Raid 5 (momentan 4x 200 gig) demnächst vergrößert werden, genauer gesagt auf 8 Laufwerke á 200 gb. (Muss mal gucken wann, evtl. warte ich noch auf den neuen LSI/Intel 8-port Controller).
Da ich sowieso einen neuen Controller anschaffen muss und alle neueren 8-port Modelle Raid 5 ebenso wie Raid 50 unterstützen, ist die Frage welchen Raid Level wählen ?
Die Leistung eines Raid steigt mit zunehmender Plattenzahl je an, insofern dürfte ein Raid 5 mit acht Platten doch gar nicht viel langsamer als ein Raid 50 sein, oder ?
Wie sieht's bei einem Raid 50 mit der Sicherheit aus ? Was passiert wenn eine Platte crasht ? Das gesamte Raid 50 sollte dann erstmal wg. dem Striping hin sein - wenn ich dann aber das betroffene der beiden Raid 5 wiederherstelle, müsste auch das Raid 50 wieder da sein - oder mache ich da einen Denkfehler ?
Danke schonmal im voraus !
Tobias

in einem K7D Master / 2*1.666MHz / 1GB RAM
omg ich hab gerade 2 controller vertauscht

