Raid 5-Storage mit schneller Anbindung - was für Ideen habt ihr?

Datenverfügbarkeit triffts wohl ehr.

Vorteil 1HDD gegenüber RAID5: ist das FS kaputt, geht bei 1HDD die HDD hops, beim RAID5 alle.
Nachteil 1HDD: Geht dir eine HDD kaputt hast du bei 1HDD(oder einzelnen) 100% Trefferquote auf der Platte, das RAID5 kann darüber nur lachen. (Hier sollte man auf jedefall nen Coldspare haben.)

Das mal nur beispielhaft.


Letztendlich hatte alles Nachteile gegenüber BACKUP. Das ist so und wird sich auch nie ändern, leider.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Backups mache ich ja, aber nur von meinen allerwichtigsten Daten. Ansonsten bräuchte ich nochmals 3TB Datenträger.

Gab mal in der iX nen netten Artikel zu Storagekostenkalkulationen in Rechenzentren, iirc fielen nur ca. 30% der Kosten auf die Server selbst, der Rest waren Backup/Sicherungskosten.

Ich sichere derzeit auf LTO-3 (Haben uns den Streamer mit mehren Leuten gekauft und teilen ihn); derzeit überlegen wir ob wir auf LTO-4 wechseln oder doch lieber individuell auf HDDs sichern sollen, wobei ich Bänder eigentlich bevorzuge, weil sie mit steigender Datenmenge günstiger sind.
--> http://geizhals.at/deutschland/?cat=datex&bpmax=&asuch=LTO+1600GB&pixonoff=off&sort=p
--> http://geizhals.at/deutschland/?cat=zip&bpmax=&asuch=LTO+1600GB&pixonoff=off&sort=p
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab mal in der iX nen netten Artikel zu Storagekostenkalkulationen in Rechenzentren, iirc fielen nur ca. 30% der Kosten auf die Server selbst, der Rest waren Backup/Sicherungskosten.

Und genau das liegt das Problem. Viele wollen einfach kein Geld ausgeben (privat oder geschäftlich). Als letztens wieder mit Kumpels drüber gesprochen habe, war dort das selbe zu entnehmen.
(Ich habe jede platte quasi 2x, einmal Daten, einmal Backup)
Vor 1/2jahr hats bei einem Kumpel mal gleichzeitig 2 Platten im Rechner gefetzt. Der war dann mega glücklich. (Student)
Das selbe beim Lappi eines anderen Kumpels. Ich habe bestimmt 2 Tage hier gesessen und mit der 75%toten Platte rumhandtiert bis ich die ganzen Daten da runter hatte.

Datensicherheit wird bei vielen unterschätzt. Und gerade das Sichern von wichtigen Dokumenten,Bilder,what ever ist nicht das Problem aber wird trotzdem nicht gemacht.
Das ging ja 2Jahre gut, also wirds auch die nächsten 100jahre gutgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
100%ige Sicherheit gibts nicht. Wenn ich beim Spiegeln auf ein Bandlaufwerk oder 2. HDD-Satz einen Virus mitkopiere ist´s nichts mit Sicherheit.

Reden wir mal nur von mechanischen, elektronischen oder Software-Fehlern. Was kann ein Raid 5 oder 6 zerstören, wenn alle HDDs und der Controller intakt sind?
Und was ist "sicherer" - Raid 5 (x4) oder Raid 1?

Meine wichtigsten Sachen sind 3-fach auf 3 versch. Datenträgern gesichert. Ich hatte auch schon die Überlegung die Daten (ca. 6,5GB) in einem gemieteten Bankschliessfach aufzubewahren. Oder aber irgendwo einen sicheren Space zu mieten und die Daten dort hochzuladen. Was ist davon zu halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
100%ige Sicherheit gibts nicht. Wenn ich beim Spiegeln auf ein Bandlaufwerk oder 2. HDD-Satz einen Virus mitkopiere ist´s nichts mit Sicherheit.

warum?
dafuer hast du ja mehrere baender, wochen und monatssicherung
ausserdem gehts nicht drum das der virus drauf is sondern dass der virus daten loescht ;)

Reden wir mal nur von mechanischen, elektronischen oder Software-Fehlern. Was kann ein Raid 5 oder 6 zerstören, wenn alle HDDs und der Controller intakt sind?
Und was ist "sicherer" - Raid 5 (x4) oder Raid 1?

sehr wenig, inkompatible platten koennten vom raidcontroller gedroppt werden. mehr faellt mir bei intakten(!) hdds und controller nicht ein (gehe von einem echten HW controller aus)
sicherer ist da natuerlich raid1
Hinzugefügter Post:
http://www.netclusive.de/?go=vserver

15gb - 9 euro im monat, vollkommener vroot server
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist, wenn man wochen- und monatelang einen Virus brav mitkopiert hat? Schlimmstenfalls wurde der älteste Sicherungssatz mit einem neuen Satz überschrieben. Dann haben alle Sätze den Virus!!! ;)

Sicherer geht es immer, aber nie 100% sicher...
Ist halt alles eine Kosten- und Zeitaufwandsfrage.

Ich wäre natürlich auch bereit mehr Geld hinzulegen. Aber wieviel muss ich anlegen, um 3TB einigermaßen sicher zu halten?

Dann pfeif ich auf eine schnellere Anbindung mit Dual-GBit

http://www.netclusive.de/?go=vserver

15gb - 9 euro im monat, vollkommener vroot server

Wie sicher? oder wie kann ich deren Sicherheit überprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist, wenn man wochen- und monatelang einen Virus brav mitkopiert hat? Schlimmstenfalls wurde der älteste Sicherungssatz mit einem neuen Satz überschrieben. Dann haben alle Sätze den Virus!!! ;)

monatssicherungen werden nicht ueberschrieben

Wie sicher? oder wie kann ich deren Sicherheit überprüfen?

als 4. sicherungsmedium isses doch ziemlich blunzen oder?
imho haben die 99,9*% verfuegbarkeit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh