Hallo !
Derzeit besitze ich eine Raid 5 Verbund mit 4x 250GB Platten,
da der Controller selbst keine XOR Einheit besitzt ist die Schreib-Performance mit 18MB/s natürlich nicht gerade allzu prikelnd
Lese-Performance ist 60MB+/s also da hab ich nix zu meckern
Nur die "writes" sind recht bescheiden ...
Habe auch bisher keine schnelle HD vorweg und boote komplett vom Raid 5, solange nur gelesen wird ne super Sache, beim schreiben gibts dann natürlich arge hänger, denn auch wenn 2GB verbaut sind, so sind diese nicht ewig leer
Nun hätte ich da mal ne allgemeine Frage zum Raid 5:
Würde es mehr Schreib-Performance bringen wenn nur 3 Platten im Raid 5 Verbund (aufgrund der fehlenden XOR) wären ?
mit XOR bringt das im Raid 5 Verbund ab 4+ Festplatten gute Performancesteigerungen... aber wie siehts ohne XOR aus ?
ist da die Last zur berechnung sowie die einzelnen Zugriffe auf die 4 Platten
höher als wenn es nur 3 wären ?
Gruß,
Andy
Derzeit besitze ich eine Raid 5 Verbund mit 4x 250GB Platten,
da der Controller selbst keine XOR Einheit besitzt ist die Schreib-Performance mit 18MB/s natürlich nicht gerade allzu prikelnd


Habe auch bisher keine schnelle HD vorweg und boote komplett vom Raid 5, solange nur gelesen wird ne super Sache, beim schreiben gibts dann natürlich arge hänger, denn auch wenn 2GB verbaut sind, so sind diese nicht ewig leer

Nun hätte ich da mal ne allgemeine Frage zum Raid 5:
Würde es mehr Schreib-Performance bringen wenn nur 3 Platten im Raid 5 Verbund (aufgrund der fehlenden XOR) wären ?
mit XOR bringt das im Raid 5 Verbund ab 4+ Festplatten gute Performancesteigerungen... aber wie siehts ohne XOR aus ?
ist da die Last zur berechnung sowie die einzelnen Zugriffe auf die 4 Platten
höher als wenn es nur 3 wären ?
Gruß,
Andy