Raid 0 von der ICH5R auf nforce4 übertragbar?

Zikonov

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
5.819
Ort
Münsterland
Hi Leute,

ein Umstieg auf Sockel 939 steht bevor.

Ist es möglich, mein Raid 0 vom Intel Raidcontroller auf den nativen nforce4 raidcontroller zu übertragen?

Ich will keine Daten verlieren!


Zik.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mit meinem Raid 0 von einem Via-Controller auf ein nForce3-Board umgestiegen.
Hat wunderbar geklappt.
Es ist nur wichtig, daß du den Raid-Array mit den selben Einstellungen neu aufbaust.
Also wieder Striping und natürlich die selbe Stripingwidth. Mehr lässt dich das nV Raid-Bios eh nicht einstellen.
Sowas wie Protokolle existieren meines Wissens nach auf dieser Ebene nicht.
 
Höre ich das erste mal das dies klappt :hmm:, aber ich lerne gerne dazu :)
Es wundert mich aber schon weil es ja oft noch nicht mal bei 2 versch. Controllerchips des gleichen Herstellers funktioniert.
 
also ich habe mein raid0 von einem promise raid controller ( der auf P4C800 Deluxe) auf ein nforce3 umgebaut --> es geht.

rein theoretisch sollte das immer gehen, das ist doch alles "genormt" oder etwas nicht?!
 
Nein, wüßte nicht daß da was genormt würde. Wäre zwar schön wenn, aber...

Oft kommt ja das Problem dabei, daß beim erstellen von einem Raid flugs mal alle Daten weg sind...

Wenn das wirklich ginge, wäre zu schön um wahr zu sein.
 
die einzige nötige voraussetzung ist, dass es der GLEICHE CONTROLLER ist
die ICH5-R ist ein Intel-Controller

HansDampf schrieb:
Ich bin mit meinem Raid 0 von einem Via-Controller auf ein nForce3-Board umgestiegen.
Hat wunderbar geklappt.
Es ist nur wichtig, daß du den Raid-Array mit den selben Einstellungen neu aufbaust.
.

dann war auf deinem nForce3-Board der gleiche Via-Controller verbaut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre mir auch neu, dass das immer ohne probs gehen soll
 
Ich habe nie behauptet, dass es immer ohne Probleme geht.
In meinem Fall bin ich eben ohne Probleme von dem in die Southbridge integrierten Via Raid-Controller des Asus K8V Deluxe (Via K8T800) auf den ebenfalls in den Chipsatz integrierten nVRaid-Controller des DFI Lanparty (nForce3 250GB) umgestiegen.
Und nein, das ist kein Raid-Controller von Via. Das wär ja auch zum totlachen.
Ein Backup sollte man natürlich auf jeden Fall vorher machen.

Mfg HansDampf
 
ja backup empfehle ich auch, vorher zu machen.

da habe ich ja echt schwein gehabt mit meinem umstieg :eek:
 
also, der Umstieg von meinem A7N8X zu meinem A8V ging nicht, ich hab damals alle Daten verloren..... :heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh