Moin,
ich habe gleich mehrere Anliegen, die in die verschiedensten Themenbereiche dieses Boards passen. Derzeit habe in einer meiner Workstations einen A64 3500+ verbaut und werde den durch einen X2 ersetzen, wobei ich noch nicht weiß, ob es ohne ein Neuaufsetzen des Systems überhaupt geht (Frage 1)? Leider, da damals aus Unwissenheit, läuft das OS auf einem RAID-0 aus zwei 160GB Samsung HDDs. Aus Angst ich könnte mir mit dem neuen Prozessor das bestehende System zerschießen möchte ich die lokalen Laufwerke (C,D,E,F), die auf dem RAID liegen sichern. Welches Programm würde sich dazu eignen (Frage 2)? Kann man RAID-Systeme einfach sichern und dann ohne Probleme zurücksichern; es handelt sich ja um mehrere Partitionen (Frage 3)? Ist es ausserdem möglich das System zu sichern und dann das RAID-0 aufzulösen und die Sicherung auf nur eine 160GB-HDD zurückzuspielen (Frage 4)?
RAID-0
C: XP Pro SP2
D: Programme Dienstl
E: Programme Privat
F: Eigene Dateien
Mfg sightus
ich habe gleich mehrere Anliegen, die in die verschiedensten Themenbereiche dieses Boards passen. Derzeit habe in einer meiner Workstations einen A64 3500+ verbaut und werde den durch einen X2 ersetzen, wobei ich noch nicht weiß, ob es ohne ein Neuaufsetzen des Systems überhaupt geht (Frage 1)? Leider, da damals aus Unwissenheit, läuft das OS auf einem RAID-0 aus zwei 160GB Samsung HDDs. Aus Angst ich könnte mir mit dem neuen Prozessor das bestehende System zerschießen möchte ich die lokalen Laufwerke (C,D,E,F), die auf dem RAID liegen sichern. Welches Programm würde sich dazu eignen (Frage 2)? Kann man RAID-Systeme einfach sichern und dann ohne Probleme zurücksichern; es handelt sich ja um mehrere Partitionen (Frage 3)? Ist es ausserdem möglich das System zu sichern und dann das RAID-0 aufzulösen und die Sicherung auf nur eine 160GB-HDD zurückzuspielen (Frage 4)?
RAID-0
C: XP Pro SP2
D: Programme Dienstl
E: Programme Privat
F: Eigene Dateien
Mfg sightus