Raid 0 oder Samsung F1 zusätzlich?

Bob_Busfahrer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
10.786
Ort
Schwobaländle
Hallo.

Ich stehe vor ner neuen Kaufentscheidung und zwar diesmal eine Festplatte betreffend.

Bisher habe ich eine Samsung HD403LJ T166 mit 400GB.

Größe ist auch völlig ausreichend, aber mein System ist zugemüllt und langsam... da ich schonmal Raid 0 sowie auch ne Raptor hatte, weiß ich, dass mir in der Situation das Raid mehr bringt als die Raptor und diese mir auch zu teuer ist... genau so wie SSD ;)

Jetzt habe ich gelesen in der Printed, dass die neue Samsung F1 der Hammer sein soll...

Da frage ich mich: Soll ich mir jetzt ne 320er Samsung F1 als Systemplatte zusätzlich reinhauen oder einfach eine 2. HD403LJ und dann Raid 0 machen?

Was denkt ihr, lohnt sich da mehr?

Danke schonmal ;):bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß ich nicht und is auch egal, hab Wakübox :shot:

Aber afaik sehr leise, drehen ja auch nicht schneller als die normalen Platten.
 
Wenn dein System zugemüllt ist, dann dürfte dir ein Raid überhaupt nichts bringen, da gerade mit verstärkter Fragmentierung die Nachteile eines Raids zunehmen.
 
Hm.. also wie gesagt: Ich hatte schon Raid und das Sys war ca. gleich zugemüllt aber wesentlich "smoother" unterwegs..
Also nicht auf Zugriffszeiten oder so bezogen sondern einfach, wenn ich was hin und herschiebe, große Dateien öffne etc..
 
Weiß ich nicht und is auch egal, hab Wakübox :shot:
egal ist das sicher nicht, wenn die samsung-platten (auch bei einzelbetrieb) dieses bekannte warpkern-geräusch haben - ein ab- und anschwellender ton, den man auch nicht durch eine wakübox wie z.b. die watercool silentstar hd box entkoppeln/dämmen kann und an das gehäuse weitergegeben und verstärkt wird.
daher kommen für mich jedenfalls keine samsung-platten mehr in frage - bin mit meinen 4x seagate ES.2 250 GB platten mehr als zufrieden.
 
außerdem hat Samsung eine hohe Streuung, zumindest in alten Serien.
 
Laut Hartware ist die SpinPoint F1 mit 320 Gbyte die zweitleiseste Platte, die sie je getestet haben.

Siehe hier: http://www.hartware.de/review_791.html

Da laut einer Umfrage 91% unserer Leser ihre Festplatten einfach an auf dem Mainboard integrierten Controllern betreiben, tun auch wir dies in unseren Tests um Ergebnisse zu ermitteln, die auch unsere Leser zu Hause erwarten können.

und ich dachte 91% der ottonormaluser hat'n areca mit io334 im rechner :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh