RAID 0 Fehler aufgetreten

bollerfant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
305
Hiho,
seit gestern hab ich ein paar Probleme mit meinem RAID0.
Hab 2 Samsung 2504C im RAID 0 mit dem ASUS P5B Deluxe.

Ich bekam erstmal nen Bluescreen von Windows. Als ich nach dem Fehler googelte (c0000218 Registrierungsdatei fehlgeschlagen... blabla) hab ich bei der MS Hilfeseite gelesen, dass das ein Fehler ist der bei fehlerhafte Windows Installation auftreten kann. Kann aber nicht sein denn mein Win is seit August drauf. Also mal nen CHKDSK gemacht und seit dem kommt in dem RAIDMenü nach dem BIOS Prompt ne Meldung "error occurred" bei einer der Platten. In Windows in der IntelMatrix Software hab ich dann irgendwie eingestellt, dass der Fehler nichtmehr angezeigt wird.
Die SMART Werte kann ich anscheinend nicht aus einem RAID auslesen genausowenig kann ich das Samsung Tool benutzen (findet keine Platte).
Nachher lass ich mal den HDTune Error Scan durchlaufen.

Wie kann ich denn jetzt meine Platte noch durchchecken?
Die Platten sind noch recht neu (August)...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, dass einfach ein Stecker irgendwie locker ist?
 
Hm,
also das kann ich natürlich auchmal nachkucken. Könnte theoretisch sein, denn ich musste 2mal das Gehäuse aufmachen und CMOS Reset machen und hab auch schon einmal nach meinem Wasserstand inner Pumpe gekuckt...ich kuck das mal !
Im moment läuft noch HDTune. Da hat er grade ein 190MB Feld als Damaged eingestuft , zeigt aber noch 0.0% Damaged Blocks an...
 
Hiho,
also Kabel sind richtig drinne - leider war es das also nicht :(
HDTune zeigt diesen einen damaged Block an , aber gleichzeitig auch 0,0% damaged Blocks. Ich werd nicht schlau, jemand ne Idee wie ich daswirklich richtig testen könnte ?
 
Platte einzeln an irgendeinen Rechner stecken und mit dem Samsung-Tool durchchecken ! Sag jetzt nicht, geht nicht - wenn du unbedingt RAID0 machen mußtest, mußt du dich jetzt mit den durch das RAID0 erzeugten Problemen auseinandersetzen. Vielleicht das RAID0 auflösen ! EIn Backup hast du ja oder ?
 
Ich kann nur höffen, dass mir so etwas nicht passieren wird!
Aber so bald eine Platte abraucht, hab ich auch gelitten!
Viel glück! aber das wird wohl nix mehr!
 
Natürlich hab ich ein externes Backup :)
Also einzeln kann ich die Platten testen ?
Kann ich den Raid danach wieder ohne Probleme zusammenfügen wenn ich die trenne und durchteste ?
 
Wenn du nichts auf die Platten schreibst und den PC mit dem RAID solange aus läßt, geht das selbstverständlich. Wenn du aber jetzt das RAID auflöst und dann neu einrichtest ist das was anderes - ich würde nicht dafür garantieren, daß das dann wieder läuft.
 
Ich würde diese Fehler an der ICH7R oder ICH8 nicht so ernst nehmen. Ich hatte in den letzten 2 Monaten 3 mal einen angeblichen "error" im Post des RAID Chipsatzes.

Meistens treten die Fehler nach einem Absturz auf oder einem hard reset, Aber bei einem RAID 0 muss man eh die Backups auf einem aktuellen Stand halten.
 
Also ich werd dann mal diese Woche so nen Test durchlaufen auf nem anderen PC.
Backup mach ich immer wöchentlich, da geht nicht wirklich viel verloren :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh