Raid 0 eingerichtet - Probleme mit weiteren HDDs

bakki1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
446
Hi,
habe gestern mein System neu aufgesetzt und zwei Platten in Raid 0 formatiert. Ich dachte, dass meine weiteren alten Platten ohne weiteres im neuen System erkannt würden doch dem ist leider nicht so. Sie tauchen im Bios auf, unter Windows jedoch nicht einmal unter der Datenträgerverwaltung. Angeschlossen sind die HDDs an ein Gigabyte P35-DS3R, die Raidplatten am lilafarbenen Anschluss, die restlichen an den gelben Sata-anschlüssen. Sollten die Platten im Normalfall erkannt werden?

Vielen Dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
6x Gelb = ICH9R
2x Lila = JMicron JMB363 => Scheisse langsam und für Raid nicht zu gebrauchen.

a) Würde ich alles bis auf optische Laufwerke am ICH9R anschließen.

b) An meinem ICH8R gibt es keine Probleme.
 
Schon mal geschaut ob der 2. Controller im Gerätemanager auftaucht?
 
Am ICH9R hab ich das RAID nicht zum Laufen bekommen, während der Windowsinstallations kam immer die gleiche Fehlermeldung, dass keine Laufwerke gefunden würden auf denen Windows zu installieren sei.

Muss ich Morgen dann vielleicht doch nochmal probieren.
 
Dann haste den falschen Treiber benutzt :-)
 
XP oder Vista?
Für XP brauchste eine echte Diskette (eigentlich auch bei dem JMicron!)
Vista nimmt auch die CD.
 
Dann haste den falschen Treiber benutzt :-)

Hab mehrere Treiber durchprobiert, erst nach Umstecken an die lila Anschlüsse hats gepasst ;). Wird schon irgendwie ..

XP.


Also ist es normal, dass wenn das RAID am lila Anschluss läuft die anderen Platten unter XP nicht erkannt werden? Oder sollte dem nicht so sein?
 
Soo, anscheinend habe ich nun endlich die richtigen Treiber gewählt, theoretisch könnte ich Windows, am IHC9R Controller angeschlosse, installieren. Doch im Partitionenauswahlmenü zu Beginn der Windowsinstallation habe ich nun eine 2GB - und die restliche ~500GB als unpartitionierten Bereich.

1. "Datenträger mit 2GB an disk [MBR]

2. "500GB ID=0, Bus=o (an iaStor)

Soweit alles normal oder sollte ich 500GB unpartitionierten Bereich haben?

Danke
 
Leider komme ich nicht weiter wenn mir die Frage niemand beantworten kann. Ich werde doch nicht der erste sein, der Raid 0 auf dem Board einrichtet .. danke.
 
Hmm? So ganz klar ist mir das alles nicht was hier so steht...

Du solltest, wenn du die Platten an den Intel Controller angeschlossen hast, diese über das Intel Raid Utility (Während des Bootvorgangs) als Raid 0 konfigurieren.
Soweit so gut dann...
Während der Installation dann mittels F6 den richtigen Treiber einbinden.
Nun solltest du eine leere Festplatte sehen welche die doppelte Größe, der kleinsten der verwendeten Platten hat.
Diese kannst du nun nach deinen Wünschen oder Bedrüfnissen partitionieren und dann mit der Installation fortfahren.
Sollte dann nur eine der Platten später mal ein kleines Problemchen haben darfst du das Ganze wiederholen da Raid0... Wenn du Raid0 nicht zwingend für Datenübertragung von Gigabyteweise Zeug benötigst würd ichs sein lassen... für ein Spielesystem bringts nix (ich sag nicht dass du eines hast ;)).
 
Ich arbeite mit grossen Datenbanken und genau für diese erwarte ich mir einen Performanceschub. :)

Eingerichtet ist das Raid theoretisch, doch praktisch habe ich während der Windowsinstallation direkt 2 unpartitionierte Bereiche, einen der 2GB gross ist und der Rest entspricht dann 2*250Gb-2Gb. Am anderen Controller hatte ich diese komische Teilung nicht, am Intel Controller taucht es bei jeder Neuinstallation des Raids auf.

Es ist ähnlich wie bei primären Platten wo man immer 8MB unpartitionierten Bereich hat, nur ist selbiger hier 2Gb gross.
 
Es bleiben dann weiterhin zwei unpartitionierte Bereiche.
 
Dito, lösche die bestehende Partition einfach. Es kann dir aber immer mal passieren dass sich ein Teil der Platte nicht mehr partitionieren läßt und somit als 2ter Teil irgendwo angezeigt wird (2GB sind aber definitiev zuviel dafür ;))
 
hmm notfalls die Platten mal mit HDDErase (gibts z.b. bei ultimatebootcd.com und damit gehts einigermaßen fix) löschen... sind nacher wie fabrikneu (oder alt. low level formatieren)...
 
Spätestens wenn ich das alte Raid lösche sollten die Platten doch wieder formatiert sein was Fremdprogramme sinnlos macht oder?

Edit: Jetzt hab ich mir gedacht ich partitonier einfach mal 20GB der unpartitonierten Bereiche, installier Windows und schau dann mal per Datenträgerverwaltung was genau mit den fehlenden 2GB los ist. Pustekuchen, direkt zu Beginn der Windowsinstallation fehlt "iastor.sys" wobei das vorher bei der Treiberinstallation kopiert wurde. AAAaaaahh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh